Roding (Regen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 143: Zeile 143:
=== Historische Gesellschaften ===
=== Historische Gesellschaften ===
* [http://www.vhh-roding.de/ Verein für Heimatgeschichte und Heimatpflege Roding]
* [http://www.vhh-roding.de/ Verein für Heimatgeschichte und Heimatpflege Roding]
* [https://www.pflegenetzwerk.com/93426/Roding/Naturhistorischer-Arbeits--u-Sammlerkreis-177095.html Naturhistorischer Arbeits- u. Sammlerkreis]


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==

Version vom 15. August 2023, 09:46 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Cham > Roding (Regen)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile außer Thierlstein zum ehemaligen Landkreis Roding.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörte Thierlstein zum ehemaligen Landkreis Cham.[2]

Zur Stadt Roding gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Roding
  • Haunried (Hinterhaunried)
  • Hofmühl
  • Kienhof
  • Kienholz
  • Kienmühle
  • Mackenschleif
  • Regenpeilstein
  • Rothenbirl
  • Stadlhof
  • Wacherling
  • Wiesing
  • Wiesthal
  • Windfäng
  • Ziehring

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Roding eingemeindet:

  • Altenkreith bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Mitterkreith (Gemeindesitz)
    • Altenkreith
    • Nassen
    • Weiherhaus
  • Braunried bis 1.7.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Braunried
    • Dicherling
    • Kaplhof
    • Lunz
    • Monessen
    • Nassen
    • Ödenhof
    • Pollenried
    • Zenzing
  • Fronau bis 1.7.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Fronau
    • Draxlberg
    • Fronauermühle
    • Heidweiherhöf
    • Rabhof
    • Rothsal
    • Seigen (Oberseigen u. Unterseigen)
    • Stützenfleck
  • Kalsing bis 1.7.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Kalsing
    • Eck
    • Eidenthal
    • Grub
    • Kaghöfl
    • Klessing
    • Marbelshof
    • Oberlintach
    • Oberprombach
    • Triftersberg
    • Unterlintach
    • Unterprombach
    • Wanning
    • Wieden
  • Mitterdorf bis 1.7.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Mitterdorf
    • Angermühl
    • Gstetten
    • Heide
    • Heilbrünnl
    • Kronwitt
    • Nassen
    • Oberdorf
    • Oberkreith
    • Riebeisenmühle
    • Rodingm, Bahnhof
  • Neubäu bis 1.7.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Neubäu
    • Kohlschlag
    • Neubäuermühl
  • Obertrübenbach bis 1.7.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Obertrübenbach
    • Brunnhof
    • Dachshof
    • Elend
    • Haidhof
    • Hochbrunn
    • Thannhof
    • Untertrübenbach
  • Strahlfeld bis 1.7.1971[5] selbständige Gemeinde
  • Trasching bis 1.7.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Trasching
    • Eppenhof
    • Gaisirl
    • Imhof
    • Loibling
    • Roithof
  • Wetterfeld bis 1.7.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Wetterfeld
    • Kager
    • Piendling
  • Zimmering bis 1.7.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Zimmering
    • Eckhäusl
    • Eilberg
    • Grubhof
    • Haunried
    • Kohlenburgerhäusl (mit Zimmering verbunden)
  • Kagerhäusl bis 1.7.1972[6] bei Thierlstein
  • Kagerhof bis 1.7.1972[6] bei Thierlstein

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Roding

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung RODIN1JN69GE
Name
  • Roding
Typ
  • Markt (- 1952)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1952 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8495 (- 1993-06-30)
  • 93426 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23190
  • BLO:927
  • wikidata:Q273949
  • geonames:6558262
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09372153
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6840

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Cham (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle

Roding (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle

Roding (- 2007-07-31) ( LandgerichtAmtsgericht)

Cham (2007-08-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Roding
         Hauptort
RODINGJN69GE
Kienmühle
         Weiler
KIEHLE_W8491
Altenkreith
         Dorf
ALTITH_W8495 (1978-05-01 -)
Nassen
         Dorf
NASSEN_W8495 (1978-05-01 -)
Weiherhaus
         Weiler
WEIAUS_W8495 (1978-05-01 -)
Braunried
         Weiler
BRAIED_W8495 (1971-07-01 -)
Dicherling
         Weiler
DICING_W8495 (1971-07-01 -)
Kaplhof
         Einöde
KAPHOF_W8495 (1971-07-01 -)
Lunz
         Weiler
LUNUNZ_W8495 (1971-07-01 -)
Monessen
         Einöde
MONSEN_W8495 (1971-07-01 -)
Nassen
         Einöde
NASSENJN69FE (1971-07-01 -)
Ödenhof
         Einöde
ODEHOF_W8495 (1971-07-01 -)
Pollenried
         Weiler
POLIED_W8495 (1971-07-01 -)
Zenzing
         Weiler
ZENING_W8495 (1971-07-01 -)
Fronau
         Kirchdorf
FRONAU_W8461 (1971-07-01 -)
Draxlberg
         Einöde
DRAERG_W8461 (1971-07-01 -)
Fronauermühle
         Weiler
FROHLE_W8461 (1971-07-01 -)
Heidweiherhöf
         Weiler
HEIHOF_W8461 (1971-07-01 -)
Rabhof
         Einöde
RABHOF_W8461 (1971-07-01 -)
Rothsal
         Einöde
ROTSAL_W8461 (1971-07-01 -)
Seigen
         Dorf
SEIGEN_W8461 (1971-07-01 -)
Stützenfleck
         Einöde
STUECK_W8461 (1971-07-01 -)
Kalsing
         Dorf
KALING_W8491 (1971-07-01 -)
Eck
         Einöde
ECKECKJN69GD (1971-07-01 -)
Eidenthal
         Weiler
EIDHAL_W8491 (1971-07-01 -)
Grub
         Weiler
GRURUBJN69GD (1971-07-01 -)
Kaghöfl
         Einöde
KAGOFL_W8491 (1971-07-01 -)
Klessing
         Weiler
KLEINGJN69GD (1971-07-01 -)
Marbelshof
         Weiler
MARHOF_W8491 (1971-07-01 -)
Oberlintach
         Weiler
OBEAC3_W8491 (1971-07-01 -)
Oberprombach
         Weiler
OBEAC2_W8491 (1971-07-01 -)
Triftersberg
         Weiler
TRIERG_W8491 (1971-07-01 -)
Unterlintach
         Dorf
UNTACH_W8491 (1971-07-01 -)
Unterprombach
         Einöde
UNTACH_W8495 (1971-07-01 -)
Wanning
         Einöde
WANING_W8495 (1971-07-01 -)
Wieden
         Einöde
WIEDEN_W8491 (1971-07-01 -)
Mitterdorf
         Dorf
MITORF_W8495 (1971-07-01 -)
Angermühl
         Einöde
ANGUHL_W8495 (1971-07-01 -)
Gstetten
         Dorf
GSTTEN_W8495 (1971-07-01 -)
Heide
         Siedlung
HEIIDE_W8495 (1971-07-01 -)
Heilbrünnl
         Kirche
HEINNL_W8495 (1971-07-01 -)
Kronwitt
         Dorf
KROITT_W8495 (1971-07-01 -)
Nassen
         Weiler
NASSE1JN69FE (1971-07-01 -)
Oberdorf
         Dorf
OBEORF_W8495 (1971-07-01 -)
Oberkreith
         Dorf
OBEITH_W8495 (1971-07-01 -)
Riebeisenmühle
         Einöde
RIEHLE_W8495 (1971-07-01 -)
Roding a.Bahnhof, Roding am Bahnhof, Roding
         Dorf
RODHOFJN69GF (1971-07-01 -)
Neubäu, Neubäu am See
         Pfarrdorf
NEUBAU_W8461 (1971-07-01 -)
Kohlschlag
         Weiler
KOHLAG_W8461 (1971-07-01 -)
Neubäuermühl
         Weiler
NEUUHL_W8461 (1971-07-01 -)
Obertrübenbach
         Kirchdorf
OBEACH_W8491 (1971-07-01 -)
Brunnhof
         Weiler
BRUHOFJN69GD (1971-07-01 -)
Dachshof
         Weiler
DACHOF_W8495 (1971-07-01 -)
Elend
         Einöde
ELEEND_W8495 (1971-07-01 -)
Haidhof
         Weiler
HAIHO2_W8491 (1971-07-01 -)
Hochbrunn
         Weiler
HOCUNN_W8495 (1971-07-01 -)
Thannhof
         Einöde
THAHOF_W8495 (1971-07-01 -)
Untertrübenbach
         Weiler
UNTAC1_W8495 (1971-07-01 -)
Strahlfeld
         Kirchdorf
STRELD_W8491 (1971-07-01 -)
Trasching
         Pfarrdorf
TRAING_W8491 (1971-07-01 -)
Eppenhof
         Einöde
EPPHOF_W8411 (1971-07-01 -)
Gaisirl
         Weiler
GAIIRL_W8491 (1971-07-01 -)
Imhof
         Weiler
IMHHOF_W8491 (1971-07-01 -)
Loibling
         Weiler
LOIIN1_W8491 (1971-07-01 -)
Roithof
         Einöde
ROIHOF_W8491 (1971-07-01 -)
Wetterfeld
         Kirchdorf
WETELD_W8491 (1971-07-01 -)
Kager
         Einöde
KAGGER_W8491 (1971-07-01 -)
Piendling
         Weiler
PIEING_W8491 (1971-07-01 -)
Zimmering
         Dorf
ZIMING_W8491 (1971-07-01 -)
Eckhäusl
         Einöde
ECKUSL_W8495 (1971-07-01 -)
Eilberg
         Weiler
EILERG_W8491 (1971-07-01 -)
Grubhof
         Einöde
GRUHOFJN69FE (1971-07-01 -)
Kohlenburgerhäusl
         Einöde
KOHUSLJN69FD (1971-07-01 -)
Kagerhäusl
         Einöde
KAGUSL_W8491 (1972-01-01 -)
Kagerhof
         Weiler
KAGHO1_W8491 (1972-01-01 -)
Heidersberg
         Einöde
HEIER2_W8491
Mitterkreith
         Dorf
MITITH_W8495 (1978-05-01 -)
Mühlau
         Einöde
MUHLAU_W8495
Zinzenthal
         Weiler
ZINHAL_W8491
Regenpeilstein
         Dorf
REGEIN_W8491 (1946 -)
Hinterhaunried, Haunried (Hinterhaunried), Haunried
         Weiler
HINIED_W8491 (1946 -)
Kienhof
         Einöde
KIEHOF_W8491 (1946 -)
Kienholz
         Weiler
KIEOLZ_W8491 (1946 -)
Rothenbirl
         Weiler
ROTIRL_W8491 (1946 -)
Wiesthal
         Einöde
WIEHALJN69GE (1946 -)
Haunried, Vorder-Haunried
         Weiler
HAUIED_W8491 (1971-07-01 -)
Wiesing
         Dorf
WIEING_W8491 (1946 -)
Hofmühl
         Dorf
HOFUHL_W8491 (1946 -)
Mackenschleif
         Einöde
MACEIF_W8491 (1946 -)
Stadlhof
         Weiler
STAHOF_W8491 (1946 -)
Wacherling
         Dorf
WACING_W8491 (1946 -)
Windfäng
         Weiler
WINANG_W8491 (1946 -)
Ziehring
         Dorf
ZIEING_W8491 (1946 -)
Altenkreith
         Dorf
ALTITH_W8495 (1946 - 1948-03-31)
Mitterkreith
         Dorf
MITITH_W8495 (1946 - 1948-03-31)
Nassen
         Dorf
NASSEN_W8495 (1946 - 1948-03-31)


Städte und Gemeinden im Landkreis Cham (Regierungsbezirk Oberpfalz)

Städte: Bad Kötzting | Cham | Furth im Wald | Roding | Rötz | Waldmünchen
Gemeinden: Arnschwang | Arrach | Blaibach | Chamerau | Markt Eschlkam | Markt Falkenstein | Gleißenberg | Grafenwiesen | Hohenwarth | Markt Lam | Lohberg | Michelsneukirchen | Miltach | Markt Neukirchen b.Hl.Blut | Pemfling | Pösing | Reichenbach | Rettenbach | Rimbach | Runding | Schönthal | Schorndorf | Markt Stamsried | Tiefenbach | Traitsching | Treffelstein | Waffenbrunn | Wald | Walderbach | Weiding | Willmering | Zandt | Zell
Verwaltungsgemeinschaften: Falkenstein | Stamsried | Tiefenbach | Wald | Walderbach | Weiding