Frasselt: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage)
K (Hierarchie, Schule, Windmühle, Kapelle, Vawaltung Komune, Kirche)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
'''[[Frasselt]]''':, historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''


{{Hierarchie Kranenburg}}
'''Hierarchie''':  [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] >  [[Regierungsbezirk Düsseldorf]] >  [[Kreis Kleve]] > [[Frasselt]]


{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 12: Zeile 9:




== Einleitung ==
==Einleitung==
'''Frasselt''' liegt im [[Kreis Kleve]] und zählt mit den Ortschaften und Dörfer:
===Schule===
* 1814 Gesuch des Schullehrers Joh. Koenen in Frasselt um Wiedererlangung einer ihm früher bewilligten Naturalzulage;
 
===Windmühle===
* 1803/13 Bau einer Windmühle in Frasselt durch „van der Grinden“, 1920 abgebrochen.
 
===Kapelle, Pfarre===
* 1803 Frasselt, Kapelle, Vorläufer der Pfarrkirche, Pfarrerrichtung 1834
 
===Landesherren===
* <1794 [[Preußen]], [[Herzogtum Kleve]], Städtekreis westseits Rheins abwärts
* 1794-1813 [[Kaiserreich Frankreich]], [[Departement Roer]], [[Arrondissement Kleve]], [[Kanton Kleve]],  [[Mairie Kranenburg]].
* 1813/15 [[Preußen]], [[Provinz Jülich-Kleve-Berg]]
* 1815 [[Rheinprovinz]], [[Regierungsbezirk Kleve]], [[Kreis Kleve]]
* 1822 [[Regierungsbezirk Düsseldorf]], [[Kreis Kleve]]


Grafwegen, Mehr, Niel, Nütterden, Schottheide, Wyler und Zyfflich zu  [[Kranenburg (Kreis Kleve)|Kranenburg]].
===Kirchenverwaltung===
* < 1801 rk. [[Erzbistum Köln]]
* 1801-1823 rk. [[Bistum Aachen]]
* 1821 rk. [[Bistum Münster]]
* [[Evangelische Kirche im Rheinland]], [[Kirchenkreis Kleve]]


<!--
===Verwaltungseinbindung 1895===
=== Wappen ===
* 1895: [[Frasselt]], [[Kirchdorf]] in [[Deutschland]], [[Königreich Preussen]], [[Provinz Rheinland]], [[Regierungsbezirk Düsseldorf]], [[Kreis Kleve]]
{|cellpadding="10"
** '''Zuständigkeit/Einrichtungen:''' Amtsgericht Kleve, Postbezirk [[Kranenburg (Kreis Kleve)|Kranenburg]].
|[[Image:Wappen Frasselt.png]]
** Einwohner: 355
|valign="top"|''Beschreibung:''
*** Quelle: [[Hic Leones]]


|}
===Kommunale Neugliederung===
-->
* 1969 kommunale Neugliederung: 1969 Gemeinde Kranenburg mit den Ortsteilen [[Grafwegen]], [[Frasselt]], [[Kranenburg (Kreis Kleve)|Kranenburg]], [[Mehr]], [[Niel]], [[Nütterden]], [[Schottheide]], [[Zyfflich]], [[Wyler]].
** Die Gemeine [[Kranenburg]] ist Rechtsnachfolgerin des Amtes [[Amt Kranenburg|Kranenburg]].




=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
'''Frasselt''' liegt im [[Kreis Kleve]] und zählt mit den Ortschaften und Dörfer:
Grafwegen, Mehr, Niel, Nütterden, Schottheide, Wyler und Zyfflich zu  [[Kranenburg (Kreis Kleve)|Kranenburg]].
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"

Version vom 14. Oktober 2010, 10:35 Uhr

Frasselt:, historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Kleve > Frasselt

Lokalisierung von Kranenburg innerhalb des Kreises Kleve


Einleitung

Schule

  • 1814 Gesuch des Schullehrers Joh. Koenen in Frasselt um Wiedererlangung einer ihm früher bewilligten Naturalzulage;

Windmühle

  • 1803/13 Bau einer Windmühle in Frasselt durch „van der Grinden“, 1920 abgebrochen.

Kapelle, Pfarre

  • 1803 Frasselt, Kapelle, Vorläufer der Pfarrkirche, Pfarrerrichtung 1834

Landesherren

Kirchenverwaltung

Verwaltungseinbindung 1895

Kommunale Neugliederung


Politische Einteilung

Frasselt liegt im Kreis Kleve und zählt mit den Ortschaften und Dörfer:

Grafwegen, Mehr, Niel, Nütterden, Schottheide, Wyler und Zyfflich zu Kranenburg.


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kichen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Verschiedenes

Ortsinteressierte

Bilder, Fotos, histor. Karten



Internetlinks

Offizielle Internetseiten


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Wappen des Kreises Kleve Städte und Gemeinden im Kreis Kleve (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Bedburg-Hau | Emmerich | Geldern | Goch | Issum | Kalkar | Kerken | Kevelaer | Kleve | Kranenburg | Rees | Rheurdt | Straelen | Uedem | Wachtendonk | Weeze


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung FRAELTJO31AS
Name
  • Frasselt
Typ
  • Kirchdorf (1832) Quelle
  • Ortsteil (1969 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4193 (- 1993-06-30)
  • 47559 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4202

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Cranenburg, Kranenburg (- 1969) ( FleckenGemeinde)

Frasselt (1969 -) ( Ortschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Antonius (Kranenburg-Frasselt)
         Kirche
STAELTJO31AS
Schottheide
         DorfOrtsteil
SCHIDEJO31AS (- 1969)