Benutzer:MLCarl: Unterschied zwischen den Versionen
(→GenWiki-Beiträge: Ergänzungen) |
(→GenWiki-Beiträge: Ergänzungen) |
||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
an denen ich mitgewirkt habe: | an denen ich mitgewirkt habe: | ||
* [[Aachen]] | * [[Aachen]] | ||
*[[Alsdorf (Kreis Aachen)]] (Artikel angelegt) | |||
*[[Atsch]] | *[[Atsch]] | ||
* [[Amicitia]] | * [[Amicitia]] | ||
Zeile 45: | Zeile 46: | ||
* [[Beutler]] | * [[Beutler]] | ||
*[[Brand (Aachen)]] | *[[Brand (Aachen)]] | ||
*[[Breinig]] (Artikel angelegt) | |||
*[[Brinksitzer]] | *[[Brinksitzer]] | ||
* [[Brühl]] | * [[Brühl]] | ||
*[[Büsbach]] (Artikel angelegt) | |||
* [[Büttemacher]] | * [[Büttemacher]] | ||
* [[Catalogus communicantium]] bzw. [[Kommunikantenliste]] | * [[Catalogus communicantium]] bzw. [[Kommunikantenliste]] | ||
* [[Deutscher Bund]] | * [[Deutscher Bund]] | ||
* [[Dezennaltabelle]] | * [[Dezennaltabelle]] | ||
*[[Dorf]] (Artikel angelegt) | |||
* [[Düsseldorf]] | * [[Düsseldorf]] | ||
* [[Eifel]] | * [[Eifel]] | ||
* [[Erkrath]] (in Bearbeitung) | * [[Erkrath]] (in Bearbeitung) | ||
*[[Eschweiler (Kreis Aachen)]] (Artikel angelegt) | |||
* [[Freudenberg (Siegen-Wittgenstein)]] | * [[Freudenberg (Siegen-Wittgenstein)]] | ||
* [[Genealogie ohne Grenzen]] | * [[Genealogie ohne Grenzen]] | ||
* [[Grabstein]] | * [[Grabstein]] | ||
*[[Gressenich]] | |||
* [[Groupement Généalogique de Henri-Chapelle et Environs]] | * [[Groupement Généalogique de Henri-Chapelle et Environs]] | ||
* [[Haaren (Aachen)]] | * [[Haaren (Aachen)]] | ||
Zeile 62: | Zeile 68: | ||
* [[Heiduck]] | * [[Heiduck]] | ||
*[[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] | *[[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] | ||
*[[Herzogenrath]] (Artikel angelegt) | |||
**[[Herzogenrath/Namen_der_im_1._Weltkrieg_gefallenen_Soldaten_der_Pfarre_Herz_Jesu%2C_Herzogenrath-Ritzerfeld]] | |||
**[[Herzogenrath/Namen_der_im_2.Weltkrieg_gefallenen_Soldaten_der_Pfarre_Herz_Jesu%2C_Herzogenrath-Ritzerfeld]] | |||
*[[Historisches Territorium]] | *[[Historisches Territorium]] | ||
*[[Honschaft]] | *[[Honschaft]] | ||
Zeile 80: | Zeile 89: | ||
* [[Ludimagister]] | * [[Ludimagister]] | ||
* [[Matrikel]] | * [[Matrikel]] | ||
*[[Mausbach]] (Artikel angelegt) | |||
* [[Monheim am Rhein]] | * [[Monheim am Rhein]] | ||
*[[Monschau]] | |||
* [[Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis]] | * [[Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis]] | ||
* [[Personenstandsarchiv Brühl]] | * [[Personenstandsarchiv Brühl]] | ||
Zeile 89: | Zeile 100: | ||
* [[Reichsabtei Kornelimünster]] | * [[Reichsabtei Kornelimünster]] | ||
* [[Rheinprovinz]] (in Bearbeitung) | * [[Rheinprovinz]] (in Bearbeitung) | ||
*[[Roetgen]] (Artikel angelegt) | |||
* [[Säckler]] | * [[Säckler]] | ||
*[[Schevenhütte]] (Artikel angelegt) | |||
* [[Schleiferkrankheit]] bzw. [[Silikose]] | * [[Schleiferkrankheit]] bzw. [[Silikose]] | ||
*[[Simmerath]] (Artikel angelegt) | |||
* [[St. Donatus (Aachen-Brand)]] | * [[St. Donatus (Aachen-Brand)]] | ||
* [[St. Germanus (Aachen-Haaren)]] | * [[St. Germanus (Aachen-Haaren)]] | ||
* [[St. Kornelius (Aachen-Kornelimünster)]] | * [[St. Kornelius (Aachen-Kornelimünster)]] | ||
*[[St. Laurentius (Stolberg-Gressenich)]] | |||
*[[St. Martin (Aachen-Richterich)]] | *[[St. Martin (Aachen-Richterich)]] | ||
* [[Status animarum]] | * [[Status animarum]] | ||
Zeile 99: | Zeile 114: | ||
* [[Stolgebühr]] | * [[Stolgebühr]] | ||
* [[Trier]] | * [[Trier]] | ||
*[[Venwegen]] (Artikel angelegt) | |||
* [[Verlautenheide]] (in Bearbeitung) | * [[Verlautenheide]] (in Bearbeitung) | ||
*[[Vorlagen Regional NRW]] | *[[Vicht]] (Artikel angelegt) | ||
*[[Vorlagen Regional NRW]] (und was damit im Zusammenhang steht) | |||
*[[Genealogy.net:Vorlagen/Navigation NRW|Vorlagen/Navigation NRW]] | |||
* [[Walheim (Aachen)]] | * [[Walheim (Aachen)]] | ||
* [[ | *[[Werth (Stolberg)]] (Artikel angelegt) | ||
* [[ | *[[Würselen]] (Artikel angelegt) | ||
* [[Zehnt]] | * [[Zehnt]] | ||
*[[Zweifall]] (Artikel angelegt) | |||
* und die, die ich vergessen habe ;-) | * und die, die ich vergessen habe ;-) | ||
Version vom 20. Dezember 2005, 09:59 Uhr
Steckbrief
Name
Marie-Luise Carl
Forschungsschwerpunkte
Geschichte und Genealogie im Großraum Aachen (Herzogtum Jülich, Herzogtum Limburg, Provinz Limburg, etc.)
====Studium==== Frühneuzeitliche Geschichte einschließlich Landesgeschichte, Mittelalterliche Geschichte und Mittelalterliche Philologie (HHU Düsseldorf)
Homepages
- Genealogische Homepage: http://freepages.genealogy.rootsweb.com/~mlcarl
- Ma-Lu's Rezeptekiste: http://www.mlcarl.homepage.t-online.de
Mitgliedschaften
- Westdeutsche Gesellschaft für Familienforschung http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff
- Verein zur Förderung EDV-gestützter familienkundlicher Forschungen e.V., kurz: Verein für Computergenealogie http://www.genealogienetz.de/vereine/CompGen/index.html
Abonnements
- Genealogie ohne Grenzen
- Im Göhltal
- Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienforschung (WGfF) (im Rahmen der Mitgliedschaft bei der WGfF)
- Zugriff auf umfangreiche Literatur in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, was mir glücklicherweise eine ganze Reihe von Abos erspart ;-)
Mailing-Listen
- Eifel Mailingliste http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/eifel-l
- Genealogie Limburg http://genealogie-limburg.net
- GenWiki Mailingliste http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/genwiki-l
- Heinsberger Mailingliste http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/heinsberg-l
- HerveGeneNet http://fr.groups.yahoo.com/group/HerveGeneNet
- WGfF Mailingliste http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/wgff-l
- WGfF Verkarter Mailingliste http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/wgff-vk
- und andere
GOV
GenWiki-Beiträge
an denen ich mitgewirkt habe:
- Aachen
- Alsdorf (Kreis Aachen) (Artikel angelegt)
- Atsch
- Amicitia
- Antoniusfeuer
- Baesweiler
- Beutler
- Brand (Aachen)
- Breinig (Artikel angelegt)
- Brinksitzer
- Brühl
- Büsbach (Artikel angelegt)
- Büttemacher
- Catalogus communicantium bzw. Kommunikantenliste
- Deutscher Bund
- Dezennaltabelle
- Dorf (Artikel angelegt)
- Düsseldorf
- Eifel
- Erkrath (in Bearbeitung)
- Eschweiler (Kreis Aachen) (Artikel angelegt)
- Freudenberg (Siegen-Wittgenstein)
- Genealogie ohne Grenzen
- Grabstein
- Gressenich
- Groupement Généalogique de Henri-Chapelle et Environs
- Haaren (Aachen)
- Halfe
- Heiduck
- Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
- Herzogenrath (Artikel angelegt)
- Historisches Territorium
- Honschaft
- Hurpfarrer
- Kirchenbuch
- Königreich Preußen
- Kornelimünster
- Kreis Aachen
- Kreis Mettmann
- Küfer
- Küpper (Familienname)
- Kurerzbischof
- Kurfürst
- Kurfürstentum Köln
- Kurfürstentum Trier
- Kurrheinischer Reichskreis
- Landkreis Aachen (in Bearbeitung)
- Ludimagister
- Matrikel
- Mausbach (Artikel angelegt)
- Monheim am Rhein
- Monschau
- Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis
- Personenstandsarchiv Brühl
- Pfänder
- Rauchwarenhändler
- Regierungsbezirk Aachen (in Bearbeitung)
- Regionale Forschung
- Reichsabtei Kornelimünster
- Rheinprovinz (in Bearbeitung)
- Roetgen (Artikel angelegt)
- Säckler
- Schevenhütte (Artikel angelegt)
- Schleiferkrankheit bzw. Silikose
- Simmerath (Artikel angelegt)
- St. Donatus (Aachen-Brand)
- St. Germanus (Aachen-Haaren)
- St. Kornelius (Aachen-Kornelimünster)
- St. Laurentius (Stolberg-Gressenich)
- St. Martin (Aachen-Richterich)
- Status animarum
- Stolberg (Kreis Aachen)
- Stolgebühr
- Trier
- Venwegen (Artikel angelegt)
- Verlautenheide (in Bearbeitung)
- Vicht (Artikel angelegt)
- Vorlagen Regional NRW (und was damit im Zusammenhang steht)
- Vorlagen/Navigation NRW
- Walheim (Aachen)
- Werth (Stolberg) (Artikel angelegt)
- Würselen (Artikel angelegt)
- Zehnt
- Zweifall (Artikel angelegt)
- und die, die ich vergessen habe ;-)
Meine Bilder für GenWiki
Verwitterte Grabsteine auf dem Kirchhof in Gürzenich (Düren)
Das alte Rathaus in Henri Chapelle ist Versammlungsort der Groupement Généalogique de Henri-Chapelle et Environs
Das Wappen von Freudenberg (Kreis Siegen-Wittgenstein) an der Fassade des Rathauses
Panorama der Altstadt von Freudenberg (Kreis-Siegen-Wittgenstein)
Das Erkrather Rathaus
Panorama der Stadt Erkrath
Die katholische Kirche in Alt-Erkrath
Die Neanderkirche in Erkrath-Hochdahl
Gedenktafel zu Ehren der Gefallenen des 1. Weltkrieges in der Neanderkirche in Erkrath-Hochdahl
Die Abteikirche in Kornelimünster
Das Abteigebäude von Kornelimünster
St. Stephan auf dem Berg - Die alte Pfarrkirche von Kornelimünster
Das Bezirksamt in Haaren (Aachen)
Die alte Schule in Haaren (Aachen)
Die katholische Pfarrkirche in Haaren (Aachen): St. Germanus
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Die Kochstraße in Haaren (Aachen) im Jahr 1913 - Postkarte
- Bild Bruehl Schloss Augustaburg.jpg
Schloss Augustusburg in Brühl
Im Lesesaal des Personenstandsarchivs in Brühl, Schloss Augustusburg
Die katholische Pfarrkirche in Brand (Aachen): St. Donatus
Die katholische Pfarrkirche in Brand (Aachen): St. Donatus - Innenansicht
Die katholische Pfarrkirche in Brand (Aachen): St. Donatus - Taufstein
Das (historische) Wappen von Ostfriesland
Die Dorfschule im Doerpmuseum Muenkeboe (Ostfriesland)
Die Ostfriesische Landschaft in Aurich (Ostfriesland)
Schloss Benrath in Düsseldorf-Benrath
und die, die ich vergessen habe ;-)
Karten für GenWiki
Diverse im Zusammenhang mit der Neuanlage von Ortsartikeln.
Vorlagen im GenWiki
(persönliche - aber auch für andere):
- Literatur
- Vorlage:Bahlow, Niederdt. Namenbuch
BAHLOW, Hans, Niederdeutsches Namenbuch, Walluf bei Wiesbaden 1972. - Vorlage:Bahlow, Deutsches Namenlexikon
Hans Bahlow: Deutsches Namenlexikon, Familien- und Vornamen nach Ursprung und Sinn erklärt, Bayreuth 1982. - Vorlage:Bistum AC 1962
BISCHÖFLICHES GENERALVIKARIAT AACHEN, Handbuch des Bistums Aachen, Aachen 1962. - Vorlage:Brechenmacher 1
Josef Karlmann Brechenmacher: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familiennamen, Zweite, von Grund auf neugearbeitete Auflage der "Deutschen Sippennamen", Band 1: A-J, Limburg a. d. Lahn 1960. - Vorlage:Brechenmacher 2
Josef Karlmann Brechenmacher: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Familiennamen, Zweite, von Grund auf neugearbeitete Auflage der "Deutschen Sippennamen", Band 2: K-Z, Limburg a. d. Lahn 1963. - Vorlage:Crott_Hoen_Familiennamen
Jos Crott, Jo Hoen: Familiennamen in Limburg - Onze naam: hoe komen we eraan en wat betekent hij?, Geleen 1995, ISBN 9052910839 - Vorlage:Einwohnerbuch LK AC 1927
Vorlage:Einwohnerbuch LK AC 1927 - Vorlage:Fabricius 1789
Wilhelm Fabricius: Erläuterungen zum Geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz, Die Karte von 1789 (2. Band), Bonn 1898. - Vorlage:Füchtner PSA Brühl
FÜCHTNER, Jörg, und LAUERMANN, Andrea, Die Zivilstandsregister und die Kirchenbuchduplikate im Nordrhein-Westfälischen Personenstandsarchiv Rheinland, Eine Übersicht, Brühl, 1996. - Vorlage:Grimm, Wörterbuch
GRIMM, Jacob und GRIMM, Wilhelm: Das Deutsche Wörterbuch, 16 Bände (in 32 Teilbänden), Leipzig, 1854-1960.
Andere Versionen:
Der Digitale Grimm: Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 1. Auflage, Juli 2004. ISBN 3-86150-628-9
Online-Version: http://www.dwb.uni-trier.de/ (18.03.2006) - Vorlage:Haberkern-Wallach
HABERKERN, Eugen und WALLACH, Joseph Friedrich, Hilfswörterbuch für Historiker, Mittelalter und Neuzeit, Zwei Bände, 7. Auflage, Tübingen 1987. - Vorlage:Köbler Territorium
Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder, die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1999. - Vorlage:Lexer
Matthias von Lexer: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch, 35. Auflage, mit neubearbeiteten und erweiterten Nachträgen, Stuttgart 1979.
Uni Trier, Online-Version: http://germazope.uni-trier.de/Projects/MWV/wbb - Vorlage:Lübben
Lübben, August: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, Nachdruck der Ausgaben Norden und Leipzig 1888, Darmstadt 1995.
Uni Heidelberg,
- Vorlage:Bahlow, Niederdt. Namenbuch
Weblink
- Mittelniederdeutsches Handwörterbuch</noinclude>
- Vorlage:RB_AC_Statistik 1827
Regierungsbezirk Aachen/Statistik 1827 - Vorlage:RB_AC_Statistik 1852
Regierungsbezirk Aachen/Statistik 1852 - Vorlage:Thorey-Geis
THOREY, Volker und GEIS, Claus: Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, Köln 2003.
Band I: Wohnplatzverzeichnis
Band II: Kirchenbücher, Familienbücher und Verkartungen und Zivilstandsregister im südlichen Teil der preußischen Rheinprovinz - Vorlage:Wasmansdorff Berufe
Erich Wasmansdorff: Alte deutsche Berufsnamen, Görlitz 1935.
- Vorlage:RB_AC_Statistik 1827
- Diverses
Kontakt
ML-Carl(at)t-online.de