Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Johannisburg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
|} | |} | ||
a) Kirchenbücher im 1. Weltkrieg vernichtet | a) Kirchenbücher im 1. Weltkrieg vernichtet | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Arys]] Stadtkirche Gründung vor der Reformation === | === ev. [[Arys]] Stadtkirche Gründung vor der Reformation === | ||
{|{{MLtable}} | {|{{MLtable}} | ||
Zeile 78: | Zeile 79: | ||
<br>d) Trennung in Stadt und Land ggf. zu überprüfen | <br>d) Trennung in Stadt und Land ggf. zu überprüfen | ||
<br>e) Keine Unterscheidung von Stadt und Land | <br>e) Keine Unterscheidung von Stadt und Land | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Arys]] Land Gründung ? === | === ev. [[Arys]] Land Gründung ? === | ||
{|{{MLtable}} | {|{{MLtable}} | ||
Zeile 113: | Zeile 115: | ||
<br>c) kirchl. Nachrichten 1565-1846 | <br>c) kirchl. Nachrichten 1565-1846 | ||
<br>d) Keine Unterscheidung von Stadt und Land; deshalb siehe unter Stadt | <br>d) Keine Unterscheidung von Stadt und Land; deshalb siehe unter Stadt | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. Militär [[Arys]] === | === ev. Militär [[Arys]] === | ||
{|{{MLtable}} | {|{{MLtable}} | ||
Zeile 149: | Zeile 151: | ||
<br>Regt. Bosniaken (Towarczys-Ulanen) Nr. 9: 1764-1769, Kirchenbücher reichen nicht so weit zurück. | <br>Regt. Bosniaken (Towarczys-Ulanen) Nr. 9: 1764-1769, Kirchenbücher reichen nicht so weit zurück. | ||
<br>c) Verfilmung in Berlin-Dahlem und Leipzig. | <br>c) Verfilmung in Berlin-Dahlem und Leipzig. | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Drigelsdorf]] ([[Drygallen]]) Gründung vor der Reformation === | === ev. [[Drigelsdorf]] ([[Drygallen]]) Gründung vor der Reformation === | ||
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Drygallen | Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Drygallen | ||
Zeile 184: | Zeile 186: | ||
a) Auszüge aus Kirchenbüchern von Joh. Zachau in Altpr. Geschlk. VII, S. 57-63 | a) Auszüge aus Kirchenbüchern von Joh. Zachau in Altpr. Geschlk. VII, S. 57-63 | ||
<br>b) Verfilmung in Berlin, 1940. | <br>b) Verfilmung in Berlin, 1940. | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Eckersberg]] Gründung 1340 === | === ev. [[Eckersberg]] Gründung 1340 === | ||
{|{{MLtable}} | {|{{MLtable}} | ||
Zeile 217: | Zeile 220: | ||
a) Verfilmung in Berlin-Dahlem Hauptarchiv. | a) Verfilmung in Berlin-Dahlem Hauptarchiv. | ||
<br>b) Im Archiwum Panstwowe w Olsztynie | <br>b) Im Archiwum Panstwowe w Olsztynie | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Gehlenburg]] ([[Bialla]]) Gründung 1428 === | === ev. [[Gehlenburg]] ([[Bialla]]) Gründung 1428 === | ||
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Bialla | Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Bialla | ||
Zeile 261: | Zeile 265: | ||
<br>c) Verfilmung in Berlin-Dahlem. | <br>c) Verfilmung in Berlin-Dahlem. | ||
<br>d) Als "Bialla-Skarzymen" bezeichnet | <br>d) Als "Bialla-Skarzymen" bezeichnet | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Gehsen]] Gründung 1846 === | === ev. [[Gehsen]] Gründung 1846 === | ||
Von Johannisburg und Kumilsko abgezweigt | Von Johannisburg und Kumilsko abgezweigt | ||
Zeile 295: | Zeile 300: | ||
a) Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin-Dahlem. | a) Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin-Dahlem. | ||
<br>b) Nicht benutzbar | <br>b) Nicht benutzbar | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Großrosen]] ([[Groß Rosinsko]]) Gründung vor der Reformation === | === ev. [[Großrosen]] ([[Groß Rosinsko]]) Gründung vor der Reformation === | ||
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Groß Rosinsko | Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Groß Rosinsko | ||
Zeile 329: | Zeile 335: | ||
a) Kirchenchronik seit 1820 | a) Kirchenchronik seit 1820 | ||
<br>b) Verfilmung in Berlin, 1937-1940. | <br>b) Verfilmung in Berlin, 1937-1940. | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Johannisburg]] I Gründung vor der Reformation === | === ev. [[Johannisburg]] I Gründung vor der Reformation === | ||
{|{{MLtable}} | {|{{MLtable}} | ||
Zeile 378: | Zeile 385: | ||
<br>e) Keine Unterscheidung der Pfarrstellen I und II, lediglich teilweise in Stadt und Land; ggf. handelt es sich bei der Pfarrstelle II um "Land"; | <br>e) Keine Unterscheidung der Pfarrstellen I und II, lediglich teilweise in Stadt und Land; ggf. handelt es sich bei der Pfarrstelle II um "Land"; | ||
<br>f) Außerdem: Kollektengelder 1801-1808 | <br>f) Außerdem: Kollektengelder 1801-1808 | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Johannisburg]] II Gründung ? === | === ev. [[Johannisburg]] II Gründung ? === | ||
{|{{MLtable}} | {|{{MLtable}} | ||
Zeile 413: | Zeile 420: | ||
<br>b) Keine Trennung in Pfarrstelle I und II; deshalb siehe unter Pfarrstelle I | <br>b) Keine Trennung in Pfarrstelle I und II; deshalb siehe unter Pfarrstelle I | ||
<br>c) Keine Unterscheidung der Pfarrstellen I und II, lediglich teilweise in Stadt und Land; ggf. handelt es sich bei der Pfarrstelle II um "Land"; siehe Pfarrstelle I | <br>c) Keine Unterscheidung der Pfarrstellen I und II, lediglich teilweise in Stadt und Land; ggf. handelt es sich bei der Pfarrstelle II um "Land"; siehe Pfarrstelle I | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Johannisburg]] III Gründung 1919 === | === ev. [[Johannisburg]] III Gründung 1919 === | ||
{|{{MLtable}} | {|{{MLtable}} | ||
Zeile 442: | Zeile 450: | ||
|Anmerkungen || --- || --- || --- || --- || || | |Anmerkungen || --- || --- || --- || --- || || | ||
|} | |} | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== kath. [[Johannisburg]] Gründung 1869 === | === kath. [[Johannisburg]] Gründung 1869 === | ||
{|{{MLtable}} | {|{{MLtable}} | ||
Zeile 472: | Zeile 480: | ||
|Anmerkungen || --- || --- || || --- || || | |Anmerkungen || --- || --- || || --- || || | ||
|} | |} | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev.-luth. (Altlutheraner) [[Johannisburg]] Gründung ? === | === ev.-luth. (Altlutheraner) [[Johannisburg]] Gründung ? === | ||
{|{{MLtable}} | {|{{MLtable}} | ||
Zeile 507: | Zeile 515: | ||
<br>b) Bei Rose nicht erwähnt | <br>b) Bei Rose nicht erwähnt | ||
<br>c) Die Gemeinde erstreckt sich auch auf die umgebenden Kreise | <br>c) Die Gemeinde erstreckt sich auch auf die umgebenden Kreise | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Kurwien]] Gründung 1905 === | === ev. [[Kurwien]] Gründung 1905 === | ||
von Turoscheln abgezweigt. | von Turoscheln abgezweigt. | ||
Zeile 542: | Zeile 550: | ||
|} | |} | ||
a) Bei Rose nicht erwähnt | a) Bei Rose nicht erwähnt | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Mittenheide]] ([[Turoscheln]]) Gründung 1848 === | === ev. [[Mittenheide]] ([[Turoscheln]]) Gründung 1848 === | ||
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Turoscheln | Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Turoscheln | ||
Zeile 577: | Zeile 585: | ||
|} | |} | ||
a) Verfilmung in Berlin, 1940. | a) Verfilmung in Berlin, 1940. | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Morgen]] ([[Kumilsko]]) Gründung vor der Reformation === | === ev. [[Morgen]] ([[Kumilsko]]) Gründung vor der Reformation === | ||
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Kumilsko | Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Kumilsko | ||
Zeile 616: | Zeile 624: | ||
<br>c) Im Archiwum Panstwowe w Olsztynie | <br>c) Im Archiwum Panstwowe w Olsztynie | ||
<br>d) Außerdem: Verzeichnis der Schulkinder 1745-1756<br>1785-1786 | <br>d) Außerdem: Verzeichnis der Schulkinder 1745-1756<br>1785-1786 | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Richtenberg]] ([[Skarzinnen]]/[[Skarzynnen]]) Gründung 1902 === | === ev. [[Richtenberg]] ([[Skarzinnen]]/[[Skarzynnen]]) Gründung 1902 === | ||
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Skarzinnen | Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Skarzinnen | ||
Zeile 652: | Zeile 660: | ||
a) Verfilmung in der Ostdeutschen Mission, Berlin-Dahlem. | a) Verfilmung in der Ostdeutschen Mission, Berlin-Dahlem. | ||
<br>b) Bei Rose nicht erwähnt | <br>b) Bei Rose nicht erwähnt | ||
<br> | |||
<br> | |||
=== ev. [[Weißuhnen]] ([[Groß Weißuhnen]]) Gründung 1898 === | === ev. [[Weißuhnen]] ([[Groß Weißuhnen]]) Gründung 1898 === | ||
{|{{MLtable}} | {|{{MLtable}} |
Version vom 17. April 2012, 18:47 Uhr
ev. Adlig Kessel Gründung 1895
Von Johannisburg und Eckersberg abgezweigt
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1896 ff. | 1915 ff. | --- | --- | --- | ||
Heiraten | 1896 ff. | 1915 ff. | --- | --- | --- | ||
Sterbe | 1896 ff. | 1916 ff. | --- | --- | --- | ||
Konfirmationen | --- | 1896 ff. | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | 1896-1911 1916 ff. |
--- | --- | --- | ||
Register | --- | T, H 1915 ff. S 1916 ff. |
--- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | --- | a) | --- | --- | --- |
a) Kirchenbücher im 1. Weltkrieg vernichtet
ev. Arys Stadtkirche Gründung vor der Reformation
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1766 ff. | 1700-28.1.1735 19.11.1747-1903 1916 ff. |
1700-1735 1747-1915 1881-1944 (Nachträge) |
1700-1735 1747-1944 |
1700-1735 1711-1766 |
||
Heiraten | 1744 ff. | 1711-27.1.1744 1766 ff. |
1711-1910 1915-1944 |
1744-1910 1915-1944 |
1711-1744 | ||
Sterbe | 1744 ff. | 1711-1714 29.11.1721-12.4.1738 1744-1884 1915 ff. |
1711-1714 1721-1738 1744-1884 1914-1944 |
1711-1714 1744-1884 1915-1944 |
1721-1738 1843-1858 |
||
Konfirmationen | --- | 1793 ff. | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | 1803 ff. | --- | --- | --- | ||
Register | --- | T 1804 ff. H 1792 ff. S 1800 ff. |
T 1804-1908 H 1792-1908 S 1800-1886 |
T 1804-1908 H 1792-1908 S 1800-1883 |
--- | ||
Duplikate | --- | AG Johannisburg: 1827-1848 AG Arys: 1863 |
--- | --- | --- | ||
Anmerkungen | e) | --- | a), b) | --- | c), d) |
a) Verfilmung in Berlin-Dahlem und Leipzig.
b) Außerdem:
Pfarrer 1565-1844
Erzpriester 1651-1836
Rektoren 1625-1837
Kantoren 1668-1777, 1784-1826
Diakone 1668-1846
Chronik 1710-1832
Bürgermeister 1727-1768, 1792-1820
Accise Einnehmer 1755-1772
Stadtkammerer 1741-1773
Stadtrichter 1768-1799, 1802-1829
c) kirchl. Nachrichten 1565-1846
d) Trennung in Stadt und Land ggf. zu überprüfen
e) Keine Unterscheidung von Stadt und Land
ev. Arys Land Gründung ?
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | --- | 1766 ff. | 1747-1915 | 1766-1944 | --- | ||
Heiraten | --- | 1766 ff. | 1766-1914 | 1744-1944 | --- | ||
Sterbe | --- | 1766-1886 1915 ff. |
1766-1886 | 1744-1886 1914-1944 |
1843-1874 | ||
Konfirmationen | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Register | --- | T 1799 ff. H 1792 ff. S 1797 ff. |
H 1792-1914 | T 1797-1915 H 1792-1914 S 1800-1865 |
--- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | d) | --- | a), b) | --- | c) |
a) Verfilmung in Berlin-Dahlem und Leipzig.
b) Trennung in Stadt und Land nicht durchgängig ausgewiesen, daher sollte man auf jeden Fall auch unter ev. Arys Stadt recherchieren.
c) kirchl. Nachrichten 1565-1846
d) Keine Unterscheidung von Stadt und Land; deshalb siehe unter Stadt
ev. Militär Arys
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1917 ff. | 1895-1938 | --- | --- | ||
Heiraten | 1917 ff. | 1895-1938 | --- | --- | ||
Sterbe | 1917 ff. | 1895-1938 | --- | --- | ||
Konfirmationen | --- | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | --- | --- | --- | ||
Register | --- | --- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | a), b) | c) | --- | --- |
a) Außerdem:
Inf.-Regt. v. Stutterheim Nr. 14: 3. Musk.-Batl. 1797-1799, Kirchenbücher T, H, Konf. ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1
Inf.-Regt. v. Courbière Nr. 58: Inval.-Komp. 1800-1806, Kirchenbücher beim Standortpfarramt Glogau, weitere Eintragungen im Kirchenbuch des Inf.-Regt. v. Natzmer Nr. 54 in der ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1
Hus.-Regt. v. Prittwitz Nr. 5: 1783-1787, Kirchenbücher T, H, Konf., Komm. ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1
Regt. Bosniaken (Towarczys-Ulanen) Nr. 9: 1764-1769, Kirchenbücher reichen nicht so weit zurück.
c) Verfilmung in Berlin-Dahlem und Leipzig.
ev. Drigelsdorf (Drygallen) Gründung vor der Reformation
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Drygallen
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1730 ff. | 1730 ff. | 1730-1821 1844-1875 |
--- | 1781-1824 1844-1874 |
||
Heiraten | 1780 ff. | 1780 ff. | --- | --- | --- | ||
Sterbe | 1781 ff. | 1781 ff. | --- | --- | --- | ||
Konfirmationen | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | 1831 ff. | --- | --- | --- | ||
Register | --- | T, H, S 1791 ff. | --- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | 1834-1850 | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | --- | a) | b) | --- | --- |
a) Auszüge aus Kirchenbüchern von Joh. Zachau in Altpr. Geschlk. VII, S. 57-63
b) Verfilmung in Berlin, 1940.
ev. Eckersberg Gründung 1340
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1766 ff. | 1766 ff. | --- | --- | --- | 1760-1888 b) | |
Heiraten | 1766 ff. | 1766 ff. | --- | --- | --- | 1766-1878 b) | |
Sterbe | 1766 ff. | 1766 ff. | 1767-1857 | --- | --- | 1767-1876 b) | |
Konfirmationen | --- | 1908 ff. | 1914 1917-1944 |
1914 1917-1944 |
--- | ||
Kommunikanten | --- | 1924 ff. | --- | --- | --- | ||
Register | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | 1824-1874 | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | --- | --- | a) | --- | --- |
a) Verfilmung in Berlin-Dahlem Hauptarchiv.
b) Im Archiwum Panstwowe w Olsztynie
ev. Gehlenburg (Bialla) Gründung 1428
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Bialla
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | ||
Taufen | 1786 ff. | 1800 1814-1874 1915 ff. |
1839-1850 | --- | 1839-1850 | |||
Heiraten | 1821 ff. | 1819-1874 1915 ff. |
1839-1850 | --- | 1839-1850 | |||
Sterbe | 1766 ff. | 1800 1814-1874 1915 ff. |
1839-1850 | --- | 1839-1850 | |||
Konfirmationen | --- | 1916 ff. | --- | --- | --- | |||
Kommunikanten | --- | 1915 ff. | --- | --- | --- | |||
Register | --- | T, S 1814 ff. H 1819 ff. |
--- | --- | --- | |||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | --- | |||
Anmerkungen | d) | a), b) | c) | --- | --- |
a) Kirchenbücher im 1. Weltkrieg vernichtet
b) Außerdem:
* Im Landgericht Insterburg: Dup. Der Dissidenten und Juden 1847-1868
* Militär:
* Drag.-Regt. v. Heyking Nr. 10: 1797
* Hus.-Regt. v. Prittwitz Nr. 5: 1783-1787, KirchenbücherT, H, Komm., Konf. bei der Ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1
* Regt. Bosniaken (Towarcys-Ulanen) Nr. 9: 1764-1777, Kirchenbücher T 1771 ff. bei der Ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1
c) Verfilmung in Berlin-Dahlem.
d) Als "Bialla-Skarzymen" bezeichnet
ev. Gehsen Gründung 1846
Von Johannisburg und Kumilsko abgezweigt
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1846 ff. | 1846 ff. | --- | --- | --- | ||
Heiraten | 1846 ff. | 1846 ff. | --- | --- | --- | ||
Sterbe | 1846 ff. | 1846 ff. | 1846-1876 | 1846-1876 b) | 1846-1876 | ||
Konfirmationen | --- | 1846 ff. | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | 1885 ff. | --- | --- | --- | ||
Register | --- | T, H, S | --- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | --- | --- | a) | --- | --- |
a) Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin-Dahlem.
b) Nicht benutzbar
ev. Großrosen (Groß Rosinsko) Gründung vor der Reformation
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Groß Rosinsko
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1784 ff. | 1784 ff. | 1693-1874 | --- | 1693-1829 1863-1874 |
||
Heiraten | 1784 ff. | 1784 ff. | 1784-1874 | --- | 1784-1875 | ||
Sterbe | 1784 ff. | 1784 ff. | 1784-1874 | --- | 1784-1830 1874 |
||
Konfirmationen | --- | 1864 ff. | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | 1920 ff. | --- | --- | --- | ||
Register | --- | T, H, S | --- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | --- | a) | b) | --- | --- |
a) Kirchenchronik seit 1820
b) Verfilmung in Berlin, 1937-1940.
ev. Johannisburg I Gründung vor der Reformation
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1697-1709 1711 ff. |
1697 ff. | 1696-1766 1805-1812 Stadt: 1766-1849 Land: 1766-1851 |
--- | 1696-1710 1721-1814 Stadt: 1815-1849 Land: 1786-1851 |
||
Heiraten | 1630-1764 1766 ff. |
1730 ff. | 1730-1875 | --- | 1730-1764 1766-1875 |
||
Sterbe | 1727 ff. | 1737 ff. | Stadt: 1847-1857 Land: 1847-1857 1858-1876 |
--- | 1711-1721 1736-1766 1847-1857 Land: 1858-1874 |
||
Konfirmationen | --- | --- | 1722-1765 | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | --- | 1801-1808 | --- | 1801-1808 | ||
Register | --- | T 1815 ff. H 1855 ff. S 1840 ff. |
--- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | d) | a) | b), c) | --- | e), f) |
a) Außerdem:
Im Preuß. Staatsarchiv Königsberg (Pr.): Juden-Familien 1842-1852
im Amtgericht Juden Geburten 1848-1874, H 1849-1874
Militär:
Füs.-Batl. v. Schachtmeyer Nr. 23: 1797-1806, Eintragungen in Kirchenbüchern der Ortskirche
Kür.-Regt. v. Wagenfeld Nr. 4: 1714
Drag.-Regt. v. Heyking Nr. 10: 1797
Hus.-Regt. v. Pletz Nr. 3: 1740, Kirchenbücher beginnen später
Hus.-Regt. v. Prittwitz Nr. 5: 1746-1755, Kirchenbücher setzen später ein
Regt.-Bosniaken (Towarcys-Ulanen) Nr. 9: 1770-1777, 1779-1792, Kirchenbücher T bei der Ev. Feldpropstei der Armee, Berlin C 2, Frommelstr. 1
Ingenieurkorps: 1728-1740, Kirchenbücher Ortskirche
5. Inval.-Komp. v. Arnstedt: 1714, Kirchenbücher unbekannt
b) Verfilmung in Berlin, 1938-1943 und Zentralstelle für Genealogie,Leipzig 1983.
c) Außerdem:
Kollektiongelder 1794-1799
d) Keine Trennung in Pfarrstelle I und II
e) Keine Unterscheidung der Pfarrstellen I und II, lediglich teilweise in Stadt und Land; ggf. handelt es sich bei der Pfarrstelle II um "Land";
f) Außerdem: Kollektengelder 1801-1808
ev. Johannisburg II Gründung ?
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | --- | 1697 ff. | --- | --- | --- | ||
Heiraten | --- | 1730 ff. | --- | --- | --- | ||
Sterbe | --- | 1737 ff. | --- | --- | --- | ||
Konfirmationen | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Register | --- | T 1800 ff. H 1855 ff. S 1840 ff. |
--- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | b) | --- | a) | --- | c) |
a) Mangels Ausweis der Pfarrstellen vermutlich unter Johannisburg I subsumiert
b) Keine Trennung in Pfarrstelle I und II; deshalb siehe unter Pfarrstelle I
c) Keine Unterscheidung der Pfarrstellen I und II, lediglich teilweise in Stadt und Land; ggf. handelt es sich bei der Pfarrstelle II um "Land"; siehe Pfarrstelle I
ev. Johannisburg III Gründung 1919
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1907 ff. | --- | --- | --- | ||
Heiraten | 1907 ff. | --- | --- | --- | ||
Sterbe | 1907 ff. | --- | --- | --- | ||
Konfirmationen | 1934 ff. | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | 1929 ff. | --- | --- | |||
Register | T, H, S | --- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | --- | --- | --- | --- |
kath. Johannisburg Gründung 1869
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | BZ Regensburg | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1869 ff. | --- | --- | |||
Heiraten | 1870 ff. | --- | --- | |||
Sterbe | 1869 ff. | --- | --- | |||
Firmungen | --- | --- | --- | |||
Neu-Kommunikanten | --- | --- | --- | |||
Register | --- | --- | --- | |||
Duplikate | --- | --- | --- | |||
Anmerkungen | --- | --- | --- |
ev.-luth. (Altlutheraner) Johannisburg Gründung ?
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | --- | 1848 ff. | --- | --- | 1848-1874 | ||
Heiraten | --- | 1848 ff. | --- | --- | 1848-1874 | ||
Sterbe | --- | 1848 ff. | --- | --- | 1848-1874 | ||
Konfirmationen | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Register | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | b) | a) | --- | --- | c) |
a) Kirchenbuch in Insterburg
b) Bei Rose nicht erwähnt
c) Die Gemeinde erstreckt sich auch auf die umgebenden Kreise
ev. Kurwien Gründung 1905
von Turoscheln abgezweigt.
Vor 1848 kommt Friedrichshof in Frage.
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | --- | 1905 ff. | --- | --- | --- | ||
Heiraten | --- | 1905 ff. | --- | --- | --- | ||
Sterbe | --- | 1905 ff. | --- | --- | --- | ||
Konfirmationen | --- | 1905 ff. | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | 1914 ff. | --- | --- | --- | ||
Register | --- | T, H, S | --- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | a) | --- | --- | --- | --- |
a) Bei Rose nicht erwähnt
ev. Mittenheide (Turoscheln) Gründung 1848
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Turoscheln
Von Johannisburg und Friedrichshof (Kr. Ortelsburg) abgezweigt.
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1848 ff. | 1848-1874 1914 ff. |
--- | --- | --- | ||
Heiraten | 1848 ff. | 1848-1874 1914 ff. |
--- | --- | --- | ||
Sterbe | 1848 ff. | 1848-1874 1914 ff. |
1848-1874 | --- | 1848-1874 | ||
Konfirmationen | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Register | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | 1848-1874 | --- | T, H, S 1848-1874 | --- | ||
Anmerkungen | --- | --- | a) | --- | --- |
a) Verfilmung in Berlin, 1940.
ev. Morgen (Kumilsko) Gründung vor der Reformation
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Kumilsko
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1740 ff. | 1785 ff. | --- | --- | 1791-1797 | 1820-1834 c) | |
Heiraten | 1740-1784 1823 ff. |
1785 ff. | 1806-1822 | --- | 1790-1823 | ||
Sterbe | 1740 ff. | 1785 ff. | --- | --- | --- | 1848-1862 c) | |
Konfirmationen | --- | --- | 1745-1756 1804-1823 |
--- | --- | ||
Kommunikanten | --- | 1780 ff. | --- | --- | 1745-1756 1785-1786 1804-1823 |
||
Register | --- | T 1785 ff. S 1800 ff. |
T | --- | --- | ||
Duplikate | --- | 1839-1850 | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | --- | --- | a), b) | --- | d) |
a) Verfilmung in Berlin, 1940.
b) Außerdem:
* Rechnungsbuch 1791-1797
* Schulkinder 1785-1786
c) Im Archiwum Panstwowe w Olsztynie
d) Außerdem: Verzeichnis der Schulkinder 1745-1756
1785-1786
ev. Richtenberg (Skarzinnen/Skarzynnen) Gründung 1902
Neuer Ortsname vom 03.06.1938 für Skarzinnen
Von Groß Rosinsko und Bialla abgezweigt
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | --- | 1902 ff. | 1902-1944 | 1902-1944 | --- | ||
Heiraten | --- | 1902 ff. | 1902-1944 | 1902-1944 | --- | ||
Sterbe | --- | 1902 ff. | 1902-1944 | 1902-1944 | --- | ||
Konfirmationen | --- | 1902 ff. | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | 1902 ff. | --- | --- | --- | ||
Register | --- | T, H, S | --- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | b) | --- | a) | --- | --- |
a) Verfilmung in der Ostdeutschen Mission, Berlin-Dahlem.
b) Bei Rose nicht erwähnt
ev. Weißuhnen (Groß Weißuhnen) Gründung 1898
Bestand 1909
gem. Rose |
Bestand 1939
gem. Grigoleit |
LDS | EZA Berlin | DZfG Leipzig | Ausland | Anmerkungen | |
Taufen | 1898 ff. | 1898 ff. | --- | --- | --- | ||
Heiraten | 1898 ff. | 1898 ff. | --- | --- | --- | ||
Sterbe | 1898 ff. | 1898 ff. | --- | --- | --- | ||
Konfirmationen | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Kommunikanten | --- | 1898 ff. | --- | --- | --- | ||
Register | --- | T | --- | --- | --- | ||
Duplikate | --- | --- | --- | --- | --- | ||
Anmerkungen | --- | --- | --- | --- | --- |