Süßenthal (Kath. Kirchspiel): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis == | == Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis == | ||
<gov>object_291812</gov> | <gov>object_291812</gov> | ||
==Fußnoten== | |||
<references /> |
Version vom 6. Mai 2012, 09:19 Uhr
Allgemeine Informationen
Süßenthal war ein im Jahre 1344 gegründetes kath. Kirchspiel im ehemaligen Landkreis Allenstein im Dekanat Guttstadt im Bistum Ermland. Zum Kirchspiel gehörten:
- Gut Gradtken,
- Groß Damerau,
- Neu Vierzighuben,
- Plutken,
- Gut Schönau,
- Süßenthal (siehe Süssenthal).
Sonstiges
Weitergehende Informationen zum Kirchspiel finden sich unter:
- http://ermland.wikia.com/wiki/S%C3%BC%C3%9Fenthal
- http://www.allenstein-landkreis.de/html/katholische_ks.html
Geschichte
Katholische Kirchspiele im Landkreis Allenstein (Regierungsbezirk Allenstein) | |
Alt Schönberg | Alt Wartenburg | Braunswalde | Dietrichswalde | Diwitten | Gillau | Göttkendorf | Grieslienen | Groß Bartelsdorf | Groß Bertung | Groß Kleeberg | Groß Lemkendorf | Groß Pruden | Groß Ramsau | Jonkendorf | Klaukendorf | Neu Kockendorf | Nußtal | Schönbrück | Süßenthal | Wartenburg | Wuttrienen | |
Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | object_291812 | ||||||||
Name | |||||||||
Typ |
|
||||||||
Einwohner |
|
||||||||
Konfession |
|
||||||||
Karte |
TK25: 2088 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Guttstadt, Dobre Miasto, Guttstad (- 1830) ( Dekanat) Wartenburg, Barczewo (1831 -) ( Dekanat) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|