Saaldorf-Surheim: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(BayernViewer -> BayernAtlas)
Zeile 127: Zeile 127:
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname2}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname2}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
[http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer2.0/index.cgi?rw=4569640&hw=5303620&layer=TK&step=8 BayernViewer]
{{BayernAtlas|4569640|5303620|9|951}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->

Version vom 19. Oktober 2012, 15:36 Uhr



Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Saaldorf-Surheim

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Laufen.[1]

Zur Gemeinde Saaldorf (seit 1.5.1994 Saaldorf-Surheim)[2][3] gehör(t)en folgende Teilorte[4] und Wohnplätze:

  • Abtsdorf
  • Berchtolding
  • Berg
  • Breitenloh
  • Brünnthal
  • Haarmoos
  • Haasmühl
  • Holzhausen
  • Isselau
  • Kemating
  • Kling
  • Langwied
  • Leustetten
  • Maulfurth
  • Moosen
  • Mooswastl
  • Neukling
  • Neusillersdorf
  • Oberholzen
  • Öd
  • Schign
  • Seebichl
  • Seethal
  • Sillersdorf
  • Spitz
  • Steinbrünning
  • Stockach
  • Stützing
  • Wiederlohen

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[5] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[4] zu Saaldorf-Surheim eingemeindet:

  • Surheim bis 1.5.1978[6] selbständige Gemeinde
    • Aich
    • Au
    • Döderholzen
    • Gausburg
    • Gerspoint
    • Großgerstetten
    • Haberland
    • Hausen
    • Himmelreich
    • Kleingerstetten
    • Loh
    • Muckham
    • Neu-Haberland
    • Obersurheim
    • Pendelhagen
    • Pirach
    • Ragging
    • Reit
    • Schmidbauer
    • Schrankbaum
    • Spitz
    • Wimpasing

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Saaldorf-Surheim
Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Saaldorf
Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Surheim

Karten

BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SAAEIMJN67LV
Name
  • Saaldorf (- 1994-04-30)
  • Saaldorf-Surheim (1994-05-01 -)
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8229 (- 1993-06-30)
  • 83416 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23450
  • BLO:157
  • wikidata:Q533251
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09172130
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8143

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bad Reichenhall, Berchtesgadener Land (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 597

Laufen (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 597

Laufen ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Abtsdorf
         Kirchdorf
ABTORF_W8229
Berchtolding
         Dorf
BERING_W8229
Brünnthal
         Weiler
BRUHAL_W8229
Döderholzen
         Einöde
DODZEN_W8229
Gausburg
         Dorf
GAUURG_W8229
Gerspoint
         Dorf
GERINT_W8229
Großgerstetten
         Dorf
GROTEN_W8229
Haarmoos
         Weiler
HAAOOS_W8229
Haasmühl
         Einöde
HAAUHL_W8229
Haberland
         Kirchdorf
HABAN1_W8229
Neu-Haberland
         Dorf
HABAND_W8229
Himmelreich
         Einöde
HIMICH_W8229
Holzhausen
         Weiler
HOLSEN_W8229
Isselau
         Einöde
ISSLAU_W8229
Kleingerstetten
         Dorf
KLETEN_W8229
Kling
         Weiler
KLIING_W8229
Langwied
         Einöde
LANIED_W8229
Leustetten
         Dorf
LEUTEN_W8229
Loh
         Dorf
LOHLOH_W8229
Maulfurth
         Weiler
MAURTH_W8228
Moosen
         Kirchdorf
MOOSEN_W8229
Mooswastl
         Einöde
MOOSTL_W8229
Muckham
         Weiler
MUCHAM_W8229
Neusillersdorf
         Dorf
NEUORF_W8229
Obersurheim
         Dorf
OBEEIM_W8229
Oberholzen
         Einöde
OBEZE1_W8229
Pendelhagen
         Einöde
PENGEN_W8229
Pirach
         Einöde
PIRACH_W8229
Ragging
         Weiler
RAGING_W8229
Reit
         Weiler
REIEIT_W8229
Saaldorf
         Pfarrdorf
SAAORFJN67LU
Schrankbaum
         Einöde
SCHAUM_W8229
Schign
         Dorf
SCHIGN_W8229
Schmidbauer
         Einöde
SCHUER_W8229
Seebichl
         Einöde
SEECHL_W8229
Sillersdorf
         Kirchdorf
SILORF_W8229
Spitz
         Einöde
SPIITZ_W8229
Steinbrünning
         Kirchdorf
STEING_W8229
Stockach
         Einöde
STOAC1_W8229
Stützing
         Dorf
STUING_W8229
Surheim
         Pfarrdorf
SUREIM_W8229
Wiederlohen
         Weiler
WIEHEN_W8229
Wimpasing
         Einöde
WIMING_W8229
Seethal
         Dorf
SEEHAL_W8229
Breitenloh
         Dorf
BRELOHJN67LU
Hausen
         Dorf
HAUSENJN67LV
Aich
         Weiler
AICICHJN67LV
Au
         Weiler
AUAUAUJN67LV
Berg
         Weiler
BERERGJN67KU
Kemating
         Weiler
KEMINGJN67KV
Neukling
         Weiler
NEUINGJN67KU
Öd
         Einöde
ODODODJN67LV
Spitzer
         Einöde
SPIZERJN67KV
Geigl
         Einöde
GEIIGLJN67LU
Am Bahnhof
         Siedlung
AMBHOFJN67LV
Surheim
         Hauptort
object_299165


Städte und Gemeinden im Landkreis Berchtesgadener Land (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Große Kreisstadt Bad Reichenhall | Freilassing | Laufen
Gemeinden: Ainring | Anger | Bayerisch Gmain | Markt Berchtesgaden | Bischofswiesen | Markt Marktschellenberg | Piding | Ramsau b. Berchtesgaden | Saaldorf-Surheim | Schneizlreuth | Schönau a. Königssee | Markt Teisendorf
Verwaltungsgemeinschaften: keine