3.Armee (WK1): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 74: Zeile 74:


==Kommandeure==
==Kommandeure==
# '''02.08.1914''': Generaloberst Max Frhr. von Hausen
* 1. '''02.08.1914''': Generaloberst Max Frhr. von Hausen
# '''12.09.1914''': General der Kavallerie Karl von Einem
* 2. '''12.09.1914''': General der Kavallerie Karl von Einem, ab 27.01.1915 Generaloberst
** Einem war vorher kommandierender General des [[VII. Armeekorps (Alte Armee)|VII. Armeekorps]]
* '''Generalstabschef''':
* '''Generalstabschef''':
# '''02.08.1914''': Generalmajor Erich von Hoeppner
# '''02.08.1914''': Generalmajor Erich von Hoeppner

Version vom 18. Mai 2013, 12:01 Uhr


Formationsgeschichte 1914-1918

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Portal:Militär
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Armeen und Armeeabteilungen 1914-1918

War Ensign of Germany 1903-1918.svg 3. Armee
Armee-Oberkommando 3
AOK 3

Aufstellung

  • 02.08.1914

Übergeordnete Einheiten

Gliederung

Formationsgeschichte

Hauptquartier

  • 02.08.1914: Dresden
  • 12.09.1914: Bétheniville
  • 03.12.1915: Vouziers
  • 16.01.1917: Maison Rouge
  • 30.11.1918: Wetzlar

Feldzüge, Gefechte usw

1914

  • 23.08.1914 - 24.08.1914: Schlacht bei Dinant
  • 24.08.1914 - 27.08.1914: Eingreifen in den Kampf der 2. Armee bei Namur in Richtung Philippeville-Mette und anschließende Verfolgung in südwestlicher Richtung bis an die Sormonne
  • 27.08.1914 - 30.08.1914: Schlacht an der Maas und Verfolgung bis an die Aisne
  • 31.08.1914 - 05.09.1914: Schlacht an der Aisne und Verfolgung bis über die Marne
  • 06.09.1914 - 10.09.1914: Schlacht bei Fère-Champenoise
  • 06.09.1914 - 11.09.1914: Schlacht an der Marne
  • 12.09.1914 - 09.12.1914: Stellungskämpfe in der Champagne
  • 20.12.1914 - 30.12.1914: Schlacht bei Souain, Perthes-les-Hurlus und Beauséjour

1915 - 1916

  • 31.12.1914 - 07.01.1915: Stellungskämpfe in der Champagne
  • 08.01.1915 - 13.01.1915: Schlacht bei Perthes-les-Hurlus und Beauséjour
  • 04.01.1915 - 31.01.1915: Stellungskämpfe in der Champagne
  • 11.01.1915 - 05.02.1915: Schlacht bei Perthes-les-Hurlus und Beauséjour
  • 06.02.1915 - 15.02.1915: Stellungskämpfe in der Champagne
  • 16.02.1915 - 19.02.1915: Schlacht bei Perthes-les-Hurlus und Beauséjour
  • 21.02.1915 - 20.03.1915: Winterschlacht in der Champagne
  • 21.03.1915 - 21.09.1915: Stellungskämpfe in der Champagne
  • 22.09.1915 - 03.11.1915: Herbstschlacht in der Champagne 1915
  • 04.11.1915 - 14.07.1918: Stellungskämpfe in der Champagne

1917

  • 06.04.1917 - 27.05.917: Doppelschlacht Aisne-Champagne

1918

  • 15.07.1918 - 17.07.1918: Angriffsschlacht an der Marne und in der Champagne
  • 18.07.1918 - 25.09.1918: Stellungskämpfe in der Champagne
  • 26.09.1918 - 09.10.1918: Abwehrschlacht in der Champagne und an der Maas
  • 10.10.1918 - 12.10.1918: Kämpfe vor der Hunding- und Brunhild-Front
  • 13.10.1918 - 17.10.1918: Kämpfe an der Aisne und Aire
  • 18.10.1918 - 23.10.1918: Schlacht bei Vouziers
  • 24.10.1918 - 31.10.1918: Kämpfe an der Aisne und Aire
  • 01.11.1918 - 11.11.1918: Rückzugskämpfe vor der Antwerpen-Maas-Stellung
  • 12.11.1918 - 30.11.1918: Räumung der besetzten Gebiete und Marsch in die Heimat nach Wetzlar

Kommandeure

  • 1. 02.08.1914: Generaloberst Max Frhr. von Hausen
  • 2. 12.09.1914: General der Kavallerie Karl von Einem, ab 27.01.1915 Generaloberst
  • Generalstabschef:
  1. 02.08.1914: Generalmajor Erich von Hoeppner
  2. 14.02.1915: Generalleutnant Maximilian von Hohn
  3. 26.09.1915: Oberst Fritz von Loßberg
  4. 03.07.1916: Oberst Martin von Oldeshausen
  5. 01.02.1918: Oberstleutnant Willi von Klewitz
  6. 10.08.1918: Major Friedrich von Miakowski
  7. 21.09.1918: Oberstleutnant Willi von Klewitz

Literatur

Autor
Titel
Band usw
Verlag, Ort, Erscheinungsdatum

Weblinks

Eisernes Kreuz Fahne 1870 Kopie.png Armeen, Armee-Abteilungen und -Gruppen im Ersten Weltkrieg
Armee.png Portal:Militär | Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Armeen und Armeeabteilungen im Ersten Weltkrieg Armee.png

nummerische Armeen: 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | - | 14. | - | 17. | 18. | 19.

Benannte Armeen: Bugarmee | Donau-Armee | Njemenarmee | Nordarmee | Südarmee | Besatzungsheer Rumänien | Küstenverteidigung

Armee-Abteilungen: Falkenhausen / A | Gaede / B | Strantz / C | Scholtz / D | Gronau | Lauenstein | Mackensen | Scheffer | Woyrsch

Armee-Gruppen: Beseler (Antwerpen) | Beseler (Modlin) | Eben | Gallwitz (Namur) | Gallwitz (Ost) | Graudenz | Marwitz | Litzmann | Strantz