Oedekoven: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(OFB dazu)
(links)
Zeile 64: Zeile 64:
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Genealogische Gesellschaften ===
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. [[WGfF]]<br/>
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. [[WGfF]] - Bezirksgruppe Bonn
Bezirksgruppe Bonn


<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
Zeile 92: Zeile 91:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Internetlinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
<!-- === Offizielle Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
=== Genealogische Internetseiten ===
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
* {{WGfF BG Bonn web}}
=== Weitere Internetseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Alfter}}
 
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Version vom 7. Januar 2014, 21:51 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Rhein-Sieg-Kreis > Gemeinde Alfter > Oedekoven


Lokalisierung von Oedekoven innerhalb der Gemeinde Alfter


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Mairie Oedekoven

Sie war in der Zeit napoleonischer Besatzung der Verläufer der Bürgermeisterei. Zu ihr gehörten die gleichen Orte wie später zur Bürgermeisterei.

Bürgermeisterei Oedekoven

Im 19. Jh. bis zu Beginn des 20. Jh. war die Bürgermeisterei Verwaltungseinheit für folgende (ehemals selbständige) Gemeinden:

Amt Oedekoven 1931

Genealogische Gesellschaften

Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. WGfF - Bezirksgruppe Bonn


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Für den Zeitraum zwischen 1675 und 1800 als Bestandteil des Kirchspiels Lessenich siehe das Ortsfamilienbuch Lessenich.


Internetlinks

Genealogische Internetseiten

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Navigation

Die Ortsteile der Gemeinde Alfter

Alfter | Gielsdorf | Oedekoven | Impekoven | Witterschlick


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung OEDVENJO30MQ
Name
  • Oedekoven
  • Ödekoven (1894) Quelle Seite 639 (${p.language})
Typ
  • Ortsteil
Karte
   

TK25: 5208

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Alfter (1969-07-01 -) ( Gemeinde) Quelle § 4 u. § 20

Oedekoven (St. Mariä Himmelfahrt) (1956 -) ( Pfarrei)

St. Laurentius Lessenich (- 1956) ( Pfarrei) Quelle

Oedekoven, Ödekoven (- 1969) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Mariä Himmelfahrt
         Kirche
STMHRTJO30MR