Erkelenz: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 61: Zeile 61:
<hr width="50%">
<hr width="50%">
<small>Quelle: [http://www.erkelenz.de/virtuelle_stadtverwaltung/Behoerdenwegweiser/einrichtungen/index_detail.asp?searchID=46595 www.erkelenz.de] (21.03.2006)</small>
<small>Quelle: [http://www.erkelenz.de/virtuelle_stadtverwaltung/Behoerdenwegweiser/einrichtungen/index_detail.asp?searchID=46595 www.erkelenz.de] (21.03.2006)</small>
==== Personenstands- und Zivilstandsregister ====
# Standesamt
# [[Personenstandsarchiv Brühl]]:
#*Geburten:
#*Heiraten:
#*Sterbefälle:
#*Belegakten (Heirat):
#*Aufgebote (Heirat):
#*Dezennaltabellen: <br /><hr width="50%"><small>Quelle: {{Füchtner PSA Brühl}} </small><noinclude>[[Kategorie:Vorlage NRW]]</noinclude>


=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===

Version vom 21. März 2006, 15:36 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Heinsberg > Erkelenz

Lokalisierung Erkelenz innerhalb des Kreises Heinsberg

Einleitung

Wappen

Wappen Erkelenz Kreis Heinsberg.png Beschreibung:

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Stadtteile

Wappen der Stadt Erkelenz.png Stadtteile von Erkelenz im Kreis Heinsberg (Regierungsbezirk Köln)
Stadtbezirk 1: Erkelenz | Bellinghoven | Oerath
Stadtbezirk 2: Gerderath | Gerderhahn | Fronderath | Moorheide | Vossem (Erkelenz)
Stadtbezirk 3: Schwanenberg (Erkelenz) | Grambusch | Lentholt | Genhof | Genfeld (Erkelenz) | Geneiken
Stadtbezirk 4: Golkrath | Houverath | Hoven | Houverather Heide | Matzerath
Stadtbezirk 5: Granterath | Hetzerath | Commerden | Scheidt | Genehen | Tenholt
Stadtbezirk 6: Lövenich | Katzem | Kleinbouslar
Stadtbezirk 7: Kückhoven
Stadtbezirk 8: Keyenberg | Venrath | Kuckum | Unterwestrich | Oberwestrich | Kaulhausen | Berverath | Etgenbusch | Mennekrath | Neuhaus | Terheeg | Wockerath
Stadtbezirk 9: Holzweiler | Immerath | Borschemich | Lützerath | Pesch

Quelle: Stadtverwaltung Erkelenz www.erkelenz.de
(Einteilung der Stadt Erkelenz durch Änderung der Hauptsatzung vom 14.04.2000)


Kirchliche Zugehörigkeit

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Personenstands- und Zivilstandsregister

Stadtverwaltung Erkelenz
Standesamt Amt 30
Franziskanerplatz 10
D - 41812 Erkelenz
Fax: +49 02431 / 85194

Servicezeiten:
Mo-Fr: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Die: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:30 Uhr


Quelle: www.erkelenz.de (21.03.2006)

Personenstands- und Zivilstandsregister

  1. Standesamt
  2. Personenstandsarchiv Brühl:
    • Geburten:
    • Heiraten:
    • Sterbefälle:
    • Belegakten (Heirat):
    • Aufgebote (Heirat):
    • Dezennaltabellen:

      Quelle: FÜCHTNER, Jörg, und LAUERMANN, Andrea, Die Zivilstandsregister und die Kirchenbuchduplikate im Nordrhein-Westfälischen Personenstandsarchiv Rheinland, Eine Übersicht, Brühl, 1996.

Historische Quellen

Adressbücher

Hinweis:
Die Kreis-Adressbücher 1912, 1958 und 1964 werden demnächst von Dirk Vollmer für die Adressbuchdatenbank erfasst.

Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Stadtarchiv Erkelenz
Johannismarkt 17
D-41812 Erkelenz
Telefon: +49 02431/85-208
Telefax: +49 02431/70-558

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
zusätzlich Montag:
14:00 - 16:00 Uhr

Quelle: Stadtarchiv Erkelenz (13.03.2006)


Weblinks

Offizielle Webseiten


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Wappen_Kreis_Heinsberg.png Städte und Gemeinden im Kreis Heinsberg (Regierungsbezirk Köln)

Erkelenz | Gangelt | Geilenkirchen | Heinsberg | Hückelhoven | Selfkant | Übach-Palenberg | Waldfeucht | Wassenberg | Wegberg


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ERKENZJO31DC
Name
  • Erkelenz
Typ
  • Stadt (Siedlung) (1326 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W5140 (- 1993-06-30)
  • 41812 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2929622
Webseite
Karte
   

TK25: 4903

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Erkelenz (1798 - 1935) ( MairieBürgermeistereiAmt)

Erkelenz (1935 - 1971) ( KreisLandkreis)

Stadtbezirk 1 Erkelenz (1972 -) ( Stadtbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lindenhof
         Ort
LINHOFJO31EB
Bergerhof
         Ort
BERHOFJO31EA
Schmalenhof
         Ort
SCHHOFJO31DB
Dingbuchhof
         Hof
DINHOFJO31DA (1972 -)
Eckartshof
         Hof
ECKHOFJO31CC (1972 -)
Dyker Hof, Dieker Hof, Gendiek
         Weiler
DYKHOFJO31DC (1972 -)
Genhofer Mühle
         Mühle
GENHLEJO31DC (1972 -)
Gerderather Mühle
         Mühle
GERHLEJO31CC (1972 -)
Haus Hohenbusch
         Hof
HAUSCHJO31DB (1972 -)
Roitzerhof
         Gut
ROIHOFJO31EB (1972 -)
Marienhof
         Hof
MARHOFJO31EB (1972 -)
Wahnenbusch
         KolonieWeiler
WAHSCHJO31DB
Bellinghoven
         Dorf
BELVENJO31DB
Commerden
         HöfeWeiler
COMDENJO31DB
Oerath
         Dorf
OERATHJO31DC
Oestrich
         Dorf
OESICHJO31DC
Eggeratherhof, Eggerath
         Gut
EGGHOFJO31EB (1972 -)
Weyerhof, Wey
         Gut
WEYHOFJO31EB (1972 -)
Zourshof
         Ort
ZOUHOFJO31EB
Buscherhof
         Weiler
BUSHOFJO31DC
Herrath
         Ortsteil
HERATHJO31EC
Herrather Linde
         Ortsteil
HERNDEJO31EC
Holz
         DorfWüstung
HOLOLZJO31FC
Schwalmerhaus
         Ortsteil
SCHAUSJO31EC
Spenrath
         DorfWüstung
SPEATHJO31FB
Wanlo
         Ortsteil
WANNLOJO31FC
Wäscherhof
         Ort
WASHOFJO31CC
Wilderathshof
         Ortsteil
WILHOFJO31EC
Erkelenz (St. Lambertus)
         Kirche
STLENZJO31DB
Borschemich
         GemeindeStadtteil
BORICHJO31FB (1972 - 2015)