Militär Hannover: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<br style="clear:both;"/>
{| id="toc" style="margin: 0;background:#E6E6FA; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center"
{| id="toc" style="margin: 0;background:#E6E6FA; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center"
| rowspan=5 | [[Datei:Künstlerkarte Soldat IR 68 VS-kl.png|100px|left|link=Portal:Militär]]
| rowspan=5 | [[Datei:Künstlerkarte Soldat IR 68 VS-kl.png|100px|left|link=Portal:Militär]]
Zeile 9: Zeile 8:
|}
|}
==geschichtliche Entwicklung==
==geschichtliche Entwicklung==
: '''Die Linien der Welfen'''


===[[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Alten Reiches (962-1806)]]===
===[[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation|Alten Reiches (962-1806)]]===
Zeile 14: Zeile 14:
:: '''1269''': Teilung des Reiches in '''Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel''' und '''Fürstentum Lüneburg'''.
:: '''1269''': Teilung des Reiches in '''Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel''' und '''Fürstentum Lüneburg'''.
:: '''Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel'''
:: '''Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel'''
::: '''1345''': Teilung des Fürstentums
:::: Durch die Teilung spaltete sich das '''Fürstentum Göttingen''' ab.
:::: '''1463''': Das Fürstentum kommt zum '''Fürstentums Calenberg'''.
::: '''1432''': Abspaltung des '''Fürstentums Calenberg'''
::: '''1432''': Abspaltung des '''Fürstentums Calenberg'''
:::: '''1692 - 1803''': Das Fürstentum wurde zum '''[[Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg]]''' (Kurfürstentum Hannover / Kurhannover)
:::: '''1692 - 1803''': Das Fürstentum wurde zum '''[[Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg]]''' (Kurfürstentum Hannover / Kurhannover)
Zeile 19: Zeile 22:
:: '''Fürstentum Lüneburg'''
:: '''Fürstentum Lüneburg'''
::: '''1705''': Das Fürstentum kommt zurück zum '''[[Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg]]
::: '''1705''': Das Fürstentum kommt zurück zum '''[[Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg]]
:: '''1291''': Abspaltung des '''Fürstentums Grubenhagen'''
::: '''1665''': Das Fürstentum kommt zum '''Fürstentums Calenberg'''




Zeile 44: Zeile 49:
* '''Anciennitée derer Herren Officiers der Infanterie, Cavallerie, Artillerie und Ingenieurs von Sr. Königl. Majestaet von Groß-Britannien Teutschen Trouppes''' [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/mets.jsp?archivNr=1&id=0122&klassId=55&verzId=1557&freigabe=1&set Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen A 10, Bd. 6721 Digitalisat aus der Sammlung Ledebur]
* '''Anciennitée derer Herren Officiers der Infanterie, Cavallerie, Artillerie und Ingenieurs von Sr. Königl. Majestaet von Groß-Britannien Teutschen Trouppes''' [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/mets.jsp?archivNr=1&id=0122&klassId=55&verzId=1557&freigabe=1&set Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen A 10, Bd. 6721 Digitalisat aus der Sammlung Ledebur]
* Liste der Einheiten des [[Militär Königreich Hannover|Königreiches Hannover]]
* Liste der Einheiten des [[Militär Königreich Hannover|Königreiches Hannover]]
==Weblinks==
* {{Wikipedia-Link|Herzogtum_Braunschweig-LüneburgHerzogtum Braunschweig-Lüneburg}}


__FORCETOC__
__FORCETOC__

Version vom 23. März 2014, 11:18 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Formationsgeschichte bis 1806 Infanterist Alte Armee.svg Formationsgeschichte 1806 - 1918

Flagge des Norddeutschen Bundes und des Kaiserreiches.svg War Ensign of Germany 1903-1918.svg Flagge Herzogtum Anhalt.svg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Flagge Herzogtum Braunschweig.svg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Flagge von Hamburg.svg Flagge Kgr + Provinz Hannover 1836-1866.jpg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Flagge von Kurhessen.svg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Flagge Herzogtum Nassau (1806-1866).svg.png

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Fahne Fuerstentum ReussAeltereLinie.png Flagge Rheinprovinz.svg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Fahne Fuerstentum SchwarzburgRudolstadt.png

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Flagge Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha.svg Flagge Kurtrier.jpg

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Anhalt - Baden - BayernBraunschweigBremenHamburgHannoverGrhzgt. HessenKurhessen - KurkölnLippeLübeckMecklenburgMünsterNassau - Oldenburg - PreußenReuß, jüngere Linie - Reuß, ältere Linie - SachsenScharzburg-Rudolstadt - Thüringen - KurtrierWürttemberg

Flagge Kgr + Provinz Hannover 1836-1866.jpg Hannovers Militär

geschichtliche Entwicklung

Die Linien der Welfen

Alten Reiches (962-1806)

1235: Gründung des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg (Reichsfürstentum)
1269: Teilung des Reiches in Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel und Fürstentum Lüneburg.
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel
1345: Teilung des Fürstentums
Durch die Teilung spaltete sich das Fürstentum Göttingen ab.
1463: Das Fürstentum kommt zum Fürstentums Calenberg.
1432: Abspaltung des Fürstentums Calenberg
1692 - 1803: Das Fürstentum wurde zum Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg (Kurfürstentum Hannover / Kurhannover)
1814: Aus dem Kurfürstentum wurde das Königreich Hannover
Fürstentum Lüneburg
1705: Das Fürstentum kommt zurück zum Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg
1291: Abspaltung des Fürstentums Grubenhagen
1665: Das Fürstentum kommt zum Fürstentums Calenberg


Deutscher Bund (1815-1866)

1814 - 1866	Königreich Hannover
Nach dem verlorenen Krieg auf Seiten Österreichs wird das Königreich von Preußen annektiert.

Reichseinigung (1866-1871)

1866 - 1946	Provinz Hannover

Kaiserreich

1866 - 1946	Provinz Hannover

Weimarer Republik

1866 - 1946	Provinz Hannover

Das Dritte Reich

1866 - 1946	Provinz Hannover

Deutschland nach 1945

1946 - heute	Regierungsbezirk Hannover
Die Provinz Hannover geht im Bundesland Niedersachsen auf.

Militär

Weblinks