Bonn/Adressbuch 1852: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Korrektur Vorlage Titel) |
DWolz (Diskussion • Beiträge) (online) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
| Besonderes = <!--{{GOV-Quellenverweis|source_xxxx}}--> | | Besonderes = <!--{{GOV-Quellenverweis|source_xxxx}}--> | ||
| Vorlage = | | Vorlage = | ||
| Standort online = | | Standort online = {{ULBBN|SNR=3147355}} | ||
| Standorte = [[Stadtarchiv Bonn]] (Präsenzbestand) | | Standorte = [[Stadtarchiv Bonn]] (Präsenzbestand) | ||
| Weitere Informationen = Die Bonner (Sack-)Kalender können als Vorläufer der Bonner Adressbücher betrachtet werden. In der Ausgabe von 1852 gibt es ein | | Weitere Informationen = Die Bonner (Sack-)Kalender können als Vorläufer der Bonner Adressbücher betrachtet werden. In der Ausgabe von 1852 gibt es ein |
Version vom 26. Juni 2014, 11:37 Uhr
Bonn/Adressbuch 1852 |
Bibliografische Angaben
Titel: | Bonner Kalender |
Untertitel: | auf das Schaltjahr 1852 |
Erscheinungsort: | Bonn |
Verlag: | gedruckt und zu haben bei P. Neusser, an Hof Nro. 41 |
Standort(e): | Stadtarchiv Bonn (Präsenzbestand) |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn |
Enthaltene Orte: | Bonn |
Weitere Informationen
Die Bonner (Sack-)Kalender können als Vorläufer der Bonner Adressbücher betrachtet werden. In der Ausgabe von 1852 gibt es ein
"Verzeichnis der Häuser und Ihrer Unterbewohner hiesiger Stadt Bonn, nach ihren Nummern und Straßen.".
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | <email>info@adressbuecher.net</email> |