Schwerfen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Änderung 1529744 von Wgh (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.)
(Änderung 1529761 von Wgh (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.)
Zeile 61: Zeile 61:
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
====Genealogische Bibliografie====
=== Genealogische Bibliografie ===
====Historische Bibliografie====
=== Historische Bibliografie ===
====Weitere Bibliografie====
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
 
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===

Version vom 2. Januar 2015, 13:07 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Euskirchen > Zülpich > Schwerfen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Ortsteile der Stadt Zülpich im Kreis Euskirchen (Regierungsbezirk Köln)

Bessenich | Bürvenich | Dürscheven | Enzen | Eppenich | Floren | Füssenich | Geich | Hoven | Juntersdorf | Langendorf | Linzenich | Lövenich | Merzenich | Mülheim | Nemmenich | Niederelvenich | Oberelvenich | Rövenich | Schwerfen | Sinzenich |Weiler in der Ebene | Wichterich | Ülpenich


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHFENJO30HP
Name
  • Schwerfen
Typ
  • Ortsteil
Postleitzahl
  • W5351
  • 53909 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 5305

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schwerfen (- 1969-06-30) ( Gemeinde)

Veytal (1969-07-01 - 1971-12-31) ( Gemeinde) Quelle § 5

Schwerfen (1972-01-01 -) ( Ortschaft) Quelle §3

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Dionysius
         Kirche
object_1174434