Dorn: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 33: Zeile 33:
* [[Dornbusch]]
* [[Dornbusch]]
* [[Dorndorf]]
* [[Dorndorf]]
* [[Dornhausen]]
* [[Dornhausen]]
* [[Dornheim]]
* [[Dornheim]]
* [[Dornhof]]
* [[Dornhof]]
* [[Dornholzhausen]]
* [[Dornholzhausen]]
* [[Dornmühle]]
* [[Dornmühle]]
* [[Dornstadt]]
* [[Dornstadt]]
Zeile 48: Zeile 48:
* Dornenbuch, Ortsteil von [[Westerheim (Württemberg)]], [[Alb-Donau-Kreis]]
* Dornenbuch, Ortsteil von [[Westerheim (Württemberg)]], [[Alb-Donau-Kreis]]
* [[Dorner]], Ortsteil von [[Ingoldingen]], [[Landkreis Biberach]]
* [[Dorner]], Ortsteil von [[Ingoldingen]], [[Landkreis Biberach]]
* [[Dornhan]], [[Landkreis Rottweil]]
* Dornhalden, Ortsteil von [[Alfdorf]], [[Rems-Murr-Kreis]]
* Dornhaselbach, Ortsteil von [[Wang (Isar)]], [[Landkreis Freising]]
* Dornhecke, Ortsteil von [[Künzell]], [[Landkreis Fulda]]
* Dornhecken, Ortsteil von [[Gars am Inn]], [[Landkreis Mühldorf am Inn]]
* Dornhöh, Ortsteil von Twedt, Amt Tolk, [[Kreis Schleswig-Flensburg]]
* Dornholz, Stadtteil von [[Hirschberg (Saale)]], [[Saale-Orla-Kreis]]
* Dornhorst, Ortsteil von [[Schalkholz]], [[Kreis Dithmarschen]]


* Dorn, Ortsteil von [[]], [[Landkreis ]]
* Dorn, Ortsteil von [[]], [[Landkreis ]]

Version vom 9. Mai 2015, 06:10 Uhr

Dorn bezeichnet:


Orte

Bayern

Hessen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz


Name


siehe auch


Vorlage:Begriffserklärung