Berg (Oberfranken): Unterschied zwischen den Versionen
(→Politische Einteilung: Gebietsreform) |
(→Politische Einteilung: Gebietsreform) |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 298</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet: | Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 298</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet: | ||
* Bruck ''bis | * Bruck ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 688</ref> selbständige Gemeinde'' | ||
** Brandstein | ** Brandstein | ||
** Bruckmühle | ** Bruckmühle | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
** Steinbühl | ** Steinbühl | ||
** Wiesenhaus | ** Wiesenhaus | ||
* Bug ''bis | * Bug ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde'' | ||
* Eisenbühl ''bis | * Eisenbühl ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde'' | ||
** Bartelsmühle | ** Bartelsmühle | ||
** Blumenaumühle | ** Blumenaumühle | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
** Kellerhaus (Waldlust) | ** Kellerhaus (Waldlust) | ||
** Weißenbachmühle | ** Weißenbachmühle | ||
* Hadermannsgrün ''bis | * Hadermannsgrün ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde'' | ||
** Feldmühle | ** Feldmühle | ||
** Geiersberg | ** Geiersberg | ||
** Holler | ** Holler | ||
** Steingrün | ** Steingrün | ||
* Rudolphstein ''bis | * Rudolphstein ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde'' | ||
** Moos | ** Moos | ||
** Sachsenvorwerk | ** Sachsenvorwerk | ||
* Schnarchenreuth ''bis | * Schnarchenreuth ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde'' | ||
* Tiefengrün ''bis | * Tiefengrün ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde'' | ||
** Untertiefengrün | ** Untertiefengrün | ||
Version vom 28. Februar 2017, 08:11 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Hof > Berg (Oberfranken)
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Hof.<ref name=Gemeinden1964>Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 683 Ortsverzeichnis1964_noVorlage-686</ref>
Zur Gemeinde Berg gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
- Rothleiten
- Wavhholderreuth
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 298</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu Berg eingemeindet:
- Bruck bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 688</ref> selbständige Gemeinde
- Brandstein
- Bruckmühle
- Erzengel
- Steinbühl
- Wiesenhaus
- Bug bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde
- Eisenbühl bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde
- Bartelsmühle
- Blumenaumühle
- Gupfen
- Lohwiese
- Maihof
- Gottmannsgrün bis 1.1.1978<ref>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 687</ref> selbständige Gemeinde
- Kellerhaus (Waldlust)
- Weißenbachmühle
- Hadermannsgrün bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde
- Feldmühle
- Geiersberg
- Holler
- Steingrün
- Rudolphstein bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde
- Moos
- Sachsenvorwerk
- Schnarchenreuth bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde
- Tiefengrün bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde
- Untertiefengrün
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Berg in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Berg im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- Berg, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 211
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Karten
BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer
Anmerkungen
<references />
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Berg (Oberfranken). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Berg (Oberfranken) in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>object_320840</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Hof (Regierungsbezirk Oberfranken) |
Städte:
Helmbrechts |
Lichtenberg |
Münchberg |
Naila |
Rehau |
Schauenstein |
Schwarzenbach a.d.Saale |
Schwarzenbach a.Wald |
Selbitz |