Stadtlohn: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 103: Zeile 103:
'''Lokales Pfarrarchiv {{PAGENAME}}'''  
'''Lokales Pfarrarchiv {{PAGENAME}}'''  
*Das Pfarrarchiv der Kirche liegt .
*Das Pfarrarchiv der Kirche liegt .
St. Otger, Stadtlohn,  Markt 2, 48703 Stadtlohn
Tel.: 0 25 63/49 13,  Fax.: 0 25 63/66 30
E-Mail: pfarrbuero@st-otger.de
Internet: www.st-otger.de


Die Kirchenbücher von ).
Die Kirchenbücher von ).

Version vom 13. Oktober 2006, 08:13 Uhr


Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Borken > Stadtlohn Stadtlohn

Einleitung

Wappen

Wappen Stadtlohn.jpg

Beschreibung:



Allgemeine Information

Politische Einteilung

Zu Stadtlohn zählen die Stadtbezirke: Hengeler, Wendfeld, Almsick, Hordt, Wenningfeld, Hundewick, Estern und Büren.


Bevölkerung

  • Quellen
    • Bistumsarchiv Münster, Generalvikariat, Bestand Stadtlohn: Pfarrkirche ad. s. Otgerum C., Pfarre, darin
      • Status animarum 1749 Hs. 149 f. 749
      • Einwohnerverzeichnisse 1750, 1780 (Bestand A 1)
  • Quelleneditionen und Bearbeitungen
    • HÜSKEN, Judith, Der Status animarum von Stadtlohn 1749/50, in: Beiträge zur westfälischen Familienforschung (BeitrWestfFamF), 49/1991, S. 7–154.

Ortsteile

Kirchliche Einteilung

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Quellen

Katholische Kirche Stadtlohn :

Zivilstandsregister Stadtlohn:
Heiratsregister 1812-1813, Batchnummer {{#sub:M947601|0|-1}}-{{#sub:M947601|-1|1}}

Kirchenbücher

Pfarrkirche ad. s. Otgerum C.

Kirchenbuchabschrift

  • Taufen bis 1912. Bearbeitet von Martin Heilken. Auskunft erteilt: Bernhard Fischer, Kapellenplatz 11, 48703 Stadtlohn
  • Heiraten bis 1912. Bearbeitet von Martin Heilken. Auskunft erteilt: Bernhard Fischer, Kapellenplatz 11, 48703 Stadtlohn
  • Gestorbene bis 1912. Bearbeitet von Martin Heilken. Auskunft erteilt: Bernhard Fischer, Kapellenplatz 11, 48703 Stadtlohn

Andere genealogische Quellen

Archive und Bibliotheken

Archive

Stadtarchiv Stadtlohn

  • Archivamt

Ulrich Söbbing, Stadtlohn 02563 97797 = gleich Fax,

Öffnungszeiten der Archive: Mo-Mi 8.30-12.30, 14.30-17.00 Uhr.


Generalvikariat im BAM

  • Das Pfarrarchiv .

Lokales Pfarrarchiv Stadtlohn

  • Das Pfarrarchiv der Kirche liegt .

St. Otger, Stadtlohn, Markt 2, 48703 Stadtlohn

Tel.: 0 25 63/49 13, Fax.: 0 25 63/66 30

E-Mail: pfarrbuero@st-otger.de

Internet: www.st-otger.de


Die Kirchenbücher von ).

Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe in Detmold:

  • Stadtlohn


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

http://www.Stadtlohn.de

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.


Wappen_NRW_Kreis_Borken.png Städte und Gemeinden im Kreis Borken (Regierungsbezirk Münster)

Ahaus | Bocholt | Borken | Gescher | Gronau | Heek | Heiden | Isselburg | Legden | Raesfeld | Reken | Rhede | Schöppingen | Stadtlohn | Südlohn | Velen | Vreden |

Bis 1975: Dingden |