Großbritannien: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
--> | --> | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
Hier: Nur die dem Bundesland insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. | <!-- Hier: Nur die dem Bundesland insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. --> | ||
* Mark D. Herber: Ancestral trails - the complete guide to British genealogy and family history | * Mark D. Herber: Ancestral trails - the complete guide to British genealogy and family history | ||
<!-- | |||
=== Genealogische Werke === | === Genealogische Werke === | ||
=== Historische Werke === | === Historische Werke === |
Version vom 11. Oktober 2020, 19:31 Uhr
Hierarchie
Regional > Europa > Großbritannien
Allgemein
Großbritannien
Die Britische Insel, die 1900 England, Wales und Schottland umfaßte, zum Unterschied von Klein Britannien (Bretagne)
Seit 1800 Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland, United kingdom of Great Britain and Ireland, Gesamte britische Inseln (ohne Man)
Seit 1949 Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, United kingdom of Great Britain and Northern Ireland,
Kurz auch Großbritannien, England oder Vereinigtes Königreich bezeichnet
→ Artikel Vereinigtes Königreich. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Bibliographie
- Mark D. Herber: Ancestral trails - the complete guide to British genealogy and family history
Weblinks
- siehe auch Großbritannien/Linkliste
- siehe auch Schottland/Linkliste
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Vereinigtes Königreich. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | object_290485 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (1945-10-24 -) ( Staatenbund) Quelle Völkerbund, Société des Nations, League of Nations, Sociedad de Naciones, Folkeforbundet, 國際聯盟, Liga Narodów, Volkenbond, 国際連盟, Società delle Nazioni, Milletler Cemiyeti, Sociedade das Nações, Společnost národů (1920-01-10 - 1946-04-17) ( Staatenbund) |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
![]() |
Mitgliedstaaten der Europäischen Union |
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Italien | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ungarn | Zypern |
Staaten in Europa | |
Albanien |
Andorra |
Armenien |
Aserbaidschan |
Belarus |
Belgien |
Bosnien und Herzegowina |
Bulgarien |
Dänemark |
Deutschland |
Estland |
Finnland |
Frankreich |
Georgien |
Griechenland |
Irland |
Island |
Italien |
Kosovo |
Kroatien |
Lettland |
Liechtenstein |
Litauen |
Luxemburg |
Malta |
Moldawien |
Monaco |
Montenegro |
Niederlande |
Nordmazedonien |
Norwegen |
Österreich |
Polen |
Portugal |
Rumänien |
Russland |
San Marino |
Schweden |
Schweiz |
Serbien |
Slowakei |
Slowenien |
Spanien |
Tschechien |
Türkei |
Ukraine |
Ungarn |
Vatikanstadt |
Vereinigtes Königreich |
Zypern |