Amt Schötmar (Lippe): Unterschied zwischen den Versionen
AndreJ (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
AndreJ (Diskussion • Beiträge) (Karte und GOV-Objekt eingefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|object_217813}} | |||
''' Amt Schötmar (Lippe):''' Über die Ämter lassen sich lokalen politische Vernetzungen, Zuständigkeiten und Veränderungen in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamenten, Nachlaß-, Erbschafts- u. anderen Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...erkennen | ''' Amt Schötmar (Lippe):''' Über die Ämter lassen sich lokalen politische Vernetzungen, Zuständigkeiten und Veränderungen in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamenten, Nachlaß-, Erbschafts- u. anderen Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...erkennen | ||
'''Hierarchie''': [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland 1871-1933]] > [[Fürstentum Lippe]] > [[Verwaltungsamt Schötmar]] > [[Amt Schötmar (Lippe)]] | '''Hierarchie''': [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland 1871-1933]] > [[Fürstentum Lippe]] > [[Verwaltungsamt Schötmar]] > [[Amt Schötmar (Lippe)]] | ||
[[Image:AmtSchoetmar.png|thumb|652px|Amt Schötmar mit Bauerschaften 1882]] | |||
==Zeitzeichen 1895== | ==Zeitzeichen 1895== | ||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
** Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar | ** Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar | ||
** Einwohner mit Hölsen: 765 | ** Einwohner mit Hölsen: 765 | ||
* '''Holzhausen''', Dorf in [[Deutschland]], [[Fürstentum Lippe]], [[Amt Schötmar (Lippe)]] | * '''Holzhausen''', Dorf in [[Deutschland]], [[Fürstentum Lippe]], [[Amt Schötmar (Lippe)]] | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
** Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar, Eisenbahnstation Linie Detmold <> Herford der Preuss. Staatsbahn | ** Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar, Eisenbahnstation Linie Detmold <> Herford der Preuss. Staatsbahn | ||
** Einwohner mit Ahmsen: 359 | ** Einwohner mit Ahmsen: 359 | ||
* '''Retzen-Papenhausen''', Bauerschaft in [[Deutschland]], [[Fürstentum Lippe]], [[Amt Schötmar (Lippe)]] | * '''Retzen-Papenhausen''', Bauerschaft in [[Deutschland]], [[Fürstentum Lippe]], [[Amt Schötmar (Lippe)]] | ||
Zeile 102: | Zeile 97: | ||
==== KB-Abschriften der Mormonen ==== | ==== KB-Abschriften der Mormonen ==== | ||
* [[Wüsten/Batchnummern]] | * [[Wüsten/Batchnummern]] | ||
===Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis=== | |||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | |||
[[Kategorie:Schötmar]] | [[Kategorie:Schötmar]] | ||
[[Kategorie:Fürstentum Lippe-Amt|Schötmar]] | [[Kategorie:Fürstentum Lippe-Amt|Schötmar]] | ||
[[Kategorie:Fürstentum Lippe|Schötmar]] | [[Kategorie:Fürstentum Lippe|Schötmar]] |
Version vom 27. November 2020, 15:02 Uhr
Amt Schötmar (Lippe): Über die Ämter lassen sich lokalen politische Vernetzungen, Zuständigkeiten und Veränderungen in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamenten, Nachlaß-, Erbschafts- u. anderen Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...erkennen
Hierarchie: Regional > Deutschland 1871-1933 > Fürstentum Lippe > Verwaltungsamt Schötmar > Amt Schötmar (Lippe)
Zeitzeichen 1895
Verwaltungsamt Schötmar (Lippe)
In der Zeit zwischen 1895 und 1910 scheinen im Bereich des "Verwaltungsamt Schötmar" die Zuständigkeiten zwischen den Ämtern noch nicht endgültig geklärt zu sein. Das "Verwaltungsamt Schötmar (Lippe)" bestand aus den Ämtern
Amt Schötmar (Lippe)
- Schötmar, Amt in Deutschland, Fürstentum Lippe
- Einwohner: 12.273
- Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe), Salzuflen, Amtsgericht Deutschland, Landgericht Detmold, Oberlandgericht Celle.
- Einwohner: 12.273
- Quelle: Hic Leones
Gemeinden im Amt Schötmar
- Bexterhagen, Dorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar
- Einwohner: 240
- Biemsen, Dorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar
- Einwohner mit Ahmsen: 684
- Eckendorf, Rittergut in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Schötmar (n.a.A. AGer Oerlinghausen), Telegrafenamt, Postbezirk Heepen
- Einwohner: 68
- Ehrsen-Breden, Dorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Verwaltungsamt Schötmar, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar
- Einwohner: 816
- Grastrup-Hölsen, Bauerschaft in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar
- Einwohner mit Hölsen: 765
- Holzhausen, Dorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar
- Einwohner: 895
- Lockhausen-Vinnen-Uebbentrup, Dorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar
- Einwohner: 1138
- Mackenbruch, Dorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Oerlinghausen, Postbezirk Oerlinghausen
- Einwohner: 446
- Nienhagen, Dorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Schötmar, Postbezirk Leopoldshöhe/Lippe
- Einwohner: 340.
- Nienhagen, Dorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar, Eisenbahnstation Linie Detmold <> Herford der Preuss. Staatsbahn
- Einwohner mit Ahmsen: 359
- Retzen-Papenhausen, Bauerschaft in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar
- Einwohner: 767
- Schötmar, Pfarrdorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe), an der Bega unweit der Werre
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, ev. Pfarrkirche, Postbezirk, Eisenbahnstation Linie Detmold <> Herford der Preuss. Staatsbahn
- Einwohner 1890: 2.358 (1895: 2.618 Ew.),
- Gewerbe: Fabrikation (Zigarren, Knöpfe, Steinnüsse), große Fabrik (Backwaren, Bisquits, Cakes), Gerberei (Leder), Mahlmühlen u. Sägemühlen, Ziegeleien.
- Werl-Alspe, Bauerschaft an der Werre in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar
- Einwohner mit Arpe: 1.434
- Westervinnen, Höfe in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postbezirk Schötmar
- Einwohner: 140
- Wülfer-Bexten, Dorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen Postbezirk Schötmar
- Einwohner mit Bexten: 916
- Wüsten-Oberwüsten, Kirchdorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, Postberzirk Salzuflen (n.a.A. Postb. Wüsten)
- Einwohner: 884.
- Wüsten-Unterwüsten, Pfarrdorf in Deutschland, Fürstentum Lippe, Amt Schötmar (Lippe)
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: Amtsgericht Salzuflen, ev. Pfr-Kirche, Postbezirk Salzuflen
- Einwohner: 1.036
- Quelle: Hic Leones
Bevölkerung
Staats- und Personenstandsarchiv Detmold
- Wüsten, 1793-1802 (ev) Geburten Heiraten, Tote, Konfirmationen
- Wüsten, mit Exter u. Wehrdorf, 1843-1874 (ev) Geburten Heiraten, Tote, Konfirmationen
KB-Abschriften der Mormonen
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | object_217813 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 3918 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Schötmar (1879-10-01 - 1932-03-31) ( VerwaltungsamtLandratsamt) Quelle Quelle Lippe (- 1879-09-30) ( HerrschaftGrafschaftFürstentumFreistaat) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|