Schapen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 212: Zeile 212:
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>SCHPENJO32SJ</gov>
<gov>SCHPENJO32SJ</gov>
 
{{Navigationsleiste Landkreis Emsland}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Emsland]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Emsland]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]

Version vom 13. Februar 2022, 00:38 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Samtgemeinde Spelle > Schapen

Zeitschiene vor 1806

Lagerbuch der Grafschaft Lingen 1769

Lagerbuch der Grafschaft Lingen 1769, Hausstatistik nach Hofgrößen, Pferdezahlen in der Vogtey Schapen

  • Anmerkung zur Tabelle:
    • 1) = Freye Häuser
    • 2) = Schatzbare Häuser
    • 3) = Summe der Häuser
    • 4) = Darinnen befinden sich
    • 5) = Einfache Schatzung

Grafschaft Lingen 1769

Städte
Kirchspiele
Bauerschaften
u.freye Häuser
1)
Klöster
u. Adelige
1)
geistl.,
priv.
2)
Ganze Erben
2)
½ Erben
2)
Kötter u.
Brinksitzer
3)
reduc. in
Vollerben
4)
Vorspann-
pferde,
Stück
4)
Stallung
f. Pferde
Stück
5)
Rtlr
5)
fl.
5)
Pf.
Vogtey
Schapen
Bauerschaft
Borken
} } } } } } ? ? ? ? ?
Vogtey
Schapen
Dorper
Bauerschaft
} } } } } } ? ? ? ? ?
Vogtey
Schapen
Bauerschaft
Kirchdorf
} } } } } } ? ? ? ? ?
Vogtey
Schapen
Bauerschaft
Veerkamp
} } }12 }14 }45 }30 ? ? ? ? ?

Bei der Schatzung 1769 zählt 1 Reichstaler 28 Schillinge und 1 Schilling 12 Pfennig.

Niedersachsen: Zeitschiene nach 1806

Landesherren

Grafschaft Lingen im Besitz des Fürstbistums Münster von 1672-74 (Bischofsjahre) durch Eroberung Bischofs Christoph Bernhard von Galen, und dann bis 1702 in die Hände der Oranier. Im gleichen Jahre durch Erbgang an Preußen.

Verwaltungseinbindung

Politische Einteilung

Die Gemeinde Schapen setzt sich zusammen aus den Bauerschaften Barwöste, Borken, Bramhof, Kirchhof, Kranenmoor und Veerkamp.

Wappen

Wappen Schapen.png
Das Wappen der Gemeinde Schapen zeigt in Rot einen schrägen, silbern bordierten, grünen Wellenbalken; oben ein silbernes Schaf, unten eine silberne Urne. Die zwei gefluteten silbernen Wellenbalken stehen für die zwei die Gemeinde durchfließenden Bäche, die Giegel-Aa und die Moosbeeke, deren sechs Wellen sich auf die sechs Bauernschaften Kirchhof, Bramhof, Borken, Veerkamp, Barwöste und Kranenmoor beziehen. Das Schaf in der rechten Oberecke spielt auf den Klang des Ortsnamens an. Das Keramikgefäß weist auf die vorchristliche Besiedlung dieser Gegend vor mehr als 2000 Jahren hin.

Allgemeine Information

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Bibliografie-Suche

Fußnoten

  1. Quelle: Ortsverzeichnis für Niedersachsen (Verlag Gustav Jacob, Hanover 1925)

Weblinks

Offizielle Internetseiten

Genealogische Internetseiten

Heimatforschung im Lingener Land

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHPENJO32SJ
Name
  • Schapen
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • W4441 (- 1993-06-30)
  • 48480 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23619
  • geonames:2840419
  • wikidata:Q671802
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03454046
Karte
   

TK25: 3611

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Spelle (1974-03-01 -) ( Samtgemeinde) Quelle

Schapen (- 1974) ( Standesamt) Quelle

Hopsten (1809 - 1811) ( Amt) Quelle

Schapen (Kirchspiel) (- 1809) ( Kirchspielvogtei) Quelle

Lingen (1885 - 1974) ( Landkreis) Quelle Quelle

Freren (1819 - 1885) ( Amt) Quelle

Schapen (1811 - 1819) ( MairieBürgermeisterei) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schapen
         Ort
SCHPE1JO32SJ
Bramhof
         Wohnplatz
BRAHOFJO32SJ
Kirchhof
         Wohnplatz
KIRHOFJO32SJ
Vismann
         Wohnplatz
VISANNJO32SJ
Borken
         Wohnplatz
BORKENJO32SJ
Ricker
         Wohnplatz
RICKERJO32SJ
Dierkes
         Wohnplatz
DIEKESJO32SJ
Nöring
         Wohnplatz
NORINGJO32SJ
Autmaring, Autmaringsche Mühle
         Wohnplatz
AUTINGJO32SJ
Loose
         Wohnplatz
LOOOSEJO32SJ
Veerkamp
         Wohnplatz
VEEAMPJO32SJ
Greve
         Wohnplatz
GREEVEJO32SJ
Huilmann
         Wohnplatz
HUIANNJO32SJ
Barwöste
         Wohnplatz
BARSTEJO32SJ
Revermann
         Wohnplatz
REVANNJO32SJ
Holling
         Wohnplatz
HOLINGJO32SJ
Lögers
         Wohnplatz
LOGERSJO32SJ


Wappen Landkreis Emsland, Niedersachsen Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Emsland (in Niedersachsen)

Samtgemeinde Dörpen: Dersum | Dörpen | Heede | Kluse | Lehe | Neulehe | Neubörger | Walchum | Wippingen Samtgemeinde Freren: Andervenne | Beesten | Freren | Messingen | Thuine Samtgemeinde Herzlake: Dohren | Herzlake | Lähden Samtgemeinde Lathen: Fresenburg | Lathen | Niederlangen | Oberlangen | Renkenberge | Sustrum Samtgemeinde Lengerich: Bawinkel | Gersten | Handrup | Langen | Lengerich | Wettrup Samtgemeinde Nordhümmling: Bockhorst | Breddenberg | Esterwegen | Hilkenbrook | Surwold Samtgemeinde Sögel Börger | Werpeloh | Spahnharrenstätte | Groß Berßen | Klein Berßen | Stavern | Hüven | Eisten | Sögel Samtgemeinde Spelle Spelle | Schapen | Lünne Samtgemeinde Werlte Lahn | Lorup | Rastdorf | Vrees | Werlte
Städte und Gemeinden: Emsbüren | Geeste | Haren (Ems) | Haselünne | Lingen (Ems) | Meppen | Papenburg | Rhede (Ems) | Salzbergen | Twist