Botsuana: Unterschied zwischen den Versionen
Arend (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
RierH (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
|<center>[[Bild:Lokal_Land_Musterland.png|thumb|150px|Lokalisierung des Bundeslands Musterland innerhalb von Deutschland]] </center> | |<center>[[Bild:Lokal_Land_Musterland.png|thumb|150px|Lokalisierung des Bundeslands Musterland innerhalb von Deutschland]] </center> | ||
|} | |}--> | ||
[[Bild:Botswana-map.jpg|thumb|250px|Karte von {{PAGENAME}}]] | |||
== Einleitung == | |||
n dem Bestreben, die Eingliederung ihres Landes in Rhodesien (Simbabwe) oder die Südafrikanische Union zu verhindern, reisten 1885 drei Stammeshäuptlinge nach Großbritannien und setzten sich erfolgreich bei der britischen Regierung dafür ein, "Bechuanaland" unter britischen Schutz zu stellen. Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1966 nahm das britische Protektorat Bechuanaland den neuen Namen Botsuana an. | |||
<!--===Wappen=== | |||
===Wappen=== | |||
[[Bild:Wappen_Land_Musterland.png]] | [[Bild:Wappen_Land_Musterland.png]] | ||
hier: Beschreibung des Wappens | hier: Beschreibung des Wappens--> | ||
=== Landesfarben === | === Landesfarben === | ||
[[Bild:Botswana-flag.jpg|thumb|200px|Flagge von {{PAGENAME}}]] | |||
Hellblau mit einem horizontalen, weiß umrandeten schwarzen Streifen in der Mitte; das Blau symbolisiert Wasser in Form von Regen, während die schwarzen und weißen Streifen die Rassenharmonie darstellen | |||
== Allgemeine Information == | == Allgemeine Information == | ||
*Lage: Südliches Afrika, nördlich von Südafrika | |||
*Name: Republic of Botswana | |||
**früher: Bechuanaland | |||
*Etymologie: Der Name Botswana bedeutet "Land der Tswana" und bezieht sich auf die größte ethnische Gruppe des Landes. | |||
*Fläche: insgesamt: 581.730 km² | |||
*Einwohnerzahl: 2.350.667 (Juli 2021 geschätzt) | |||
*Sprachen: Setswana , Englisch (Amtssprache) | |||
*parlamentarische Republik | |||
*Hauptstadt: Gaborone , Geografische Koordinaten: 24 38 S, 25 54 E | |||
*Zeitunterschied: UTC+2 | |||
*Unabhängigkeit: 30. September 1966 (vom Vereinigten Königreich) | |||
*Nationaler Feiertag: Botswana Day, 30. September (1966) | |||
=== Politische Einteilung === | === Politische Einteilung === | ||
10 Bezirke: | |||
*Central | |||
*Chobe | |||
*Ghanzi | |||
*Kgalagadi | |||
*Kgatleng | |||
*Kweneng | |||
*North East | |||
*North West | |||
*South East | |||
*Southern | |||
6 Stadtverwaltungen: | |||
*Francistown | |||
*Gaborone | |||
*Jwaneng | |||
*Lobatse | |||
*Selebi-Phikwe | |||
*Sowa Town | |||
<!-- | |||
==== Regierungsbezirk R1 ==== | ==== Regierungsbezirk R1 ==== | ||
===== Landkreise ===== | ===== Landkreise ===== | ||
Zeile 83: | Zeile 119: | ||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Botsuana Artikel Botsuana] der [[Wikipedia]] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Botsuana Artikel Botsuana] der [[Wikipedia]] | ||
==Quellen== | |||
[[https://www.cia.gov/the-world-factbook/ The World Factbook 2021]] '' Washington, DC: Central Intelligence Agency, 2021.'' | |||
== Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis == | |||
<gov>object_1285894</gov> | |||
{{Navigationsleiste Afrika}} | {{Navigationsleiste Afrika}} | ||
[[Kategorie:Botsuana|!]] | [[Kategorie:Botsuana|!]] |
Aktuelle Version vom 14. Februar 2022, 23:14 Uhr
Hierarchie
Regional > Afrika > Südliches Afrika > Botsuana
Einleitung[Bearbeiten]
n dem Bestreben, die Eingliederung ihres Landes in Rhodesien (Simbabwe) oder die Südafrikanische Union zu verhindern, reisten 1885 drei Stammeshäuptlinge nach Großbritannien und setzten sich erfolgreich bei der britischen Regierung dafür ein, "Bechuanaland" unter britischen Schutz zu stellen. Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1966 nahm das britische Protektorat Bechuanaland den neuen Namen Botsuana an.
Landesfarben[Bearbeiten]
Hellblau mit einem horizontalen, weiß umrandeten schwarzen Streifen in der Mitte; das Blau symbolisiert Wasser in Form von Regen, während die schwarzen und weißen Streifen die Rassenharmonie darstellen
Allgemeine Information[Bearbeiten]
- Lage: Südliches Afrika, nördlich von Südafrika
- Name: Republic of Botswana
- früher: Bechuanaland
- Etymologie: Der Name Botswana bedeutet "Land der Tswana" und bezieht sich auf die größte ethnische Gruppe des Landes.
- Fläche: insgesamt: 581.730 km²
- Einwohnerzahl: 2.350.667 (Juli 2021 geschätzt)
- Sprachen: Setswana , Englisch (Amtssprache)
- parlamentarische Republik
- Hauptstadt: Gaborone , Geografische Koordinaten: 24 38 S, 25 54 E
- Zeitunterschied: UTC+2
- Unabhängigkeit: 30. September 1966 (vom Vereinigten Königreich)
- Nationaler Feiertag: Botswana Day, 30. September (1966)
Politische Einteilung[Bearbeiten]
10 Bezirke:
- Central
- Chobe
- Ghanzi
- Kgalagadi
- Kgatleng
- Kweneng
- North East
- North West
- South East
- Southern
6 Stadtverwaltungen:
- Francistown
- Gaborone
- Jwaneng
- Lobatse
- Selebi-Phikwe
- Sowa Town
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten]
[The World Factbook 2021] Washington, DC: Central Intelligence Agency, 2021.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | object_1285894 | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
externe Kennung |
|
||||||||
Karte |
|
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (1966-10-17 -) ( Staatenbund) Quelle |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Staaten in Afrika | |
Nordafrika: Ägypten |
Algerien |
Libyen |
Marokko |
Sudan |
Tunesien |