Madagaskar: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Land_Musterland.png|thumb|150px|Lokalisierung des Bundeslands Musterland innerhalb von Deutschland]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_Land_Musterland.png|thumb|150px|Lokalisierung des Bundeslands Musterland innerhalb von Deutschland]] </center>
|}
|}-->
[[Bild:Madagascar Transportation.jpg|thumb|250px|Karte von {{PAGENAME}}]]
== Einleitung ==
Madagaskar war eine der letzten großen bewohnbaren Landmassen der Erde, die von Menschen besiedelt wurde. Zwar gibt es einige Hinweise auf die Anwesenheit von Menschen auf der Insel in den Jahrtausenden vor Christus, doch begann die Besiedlung im großen Stil zwischen 350 und 550 n. Chr. durch Siedler aus dem heutigen Indonesien. Bereits im 7. Jahrhundert zogen arabische und persische Händler die Insel an, und um 1000 n. Chr. kamen Migranten aus Afrika. Madagaskar war im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert eine Piratenhochburg und diente bis ins 19. Jahrhundert hinein als Sklavenhandelszentrum. Vom 16. bis zum späten 19. Jahrhundert beherrschte ein einheimisches Merina-Königreich große Teile Madagaskars. Die Insel wurde 1896 von den Franzosen erobert, die sie zur Kolonie machten; die Unabhängigkeit wurde 1960 wiedererlangt.


== Einleitung ==
<!--===Wappen===
===Wappen===
[[Bild:Wappen_Land_Musterland.png]]
[[Bild:Wappen_Land_Musterland.png]]
hier: Beschreibung des Wappens
hier: Beschreibung des Wappens-->
=== Landesfarben ===
=== Landesfarben ===
[[Bild:Madagaskar-flag.jpg|thumb|200px|Flagge von {{PAGENAME}}]]
zwei gleich breite horizontale Streifen in Rot (oben) und Grün mit einem vertikalen weißen Streifen in gleicher Breite auf der Hißseite; nach der Tradition steht Rot für Souveränität, Grün für Hoffnung und Weiß für Reinheit


== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
hier: Beschreibung des Gebietes, Grenzen, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.
*Lage: Südliches Afrika, Insel im Indischen Ozean, östlich von Mosambik
*Name: Republique de Madagascar/Repoblikan'i Madagasikara
**früher: Republik Madagaskar
*Etymologie: Der Name "Madageiscar" wurde erstmals von dem venezianischen Entdecker Marco POLO im 13. Jahrhundert verwendet, und zwar als eine verfälschte Transliteration von Mogadischu, dem somalischen Hafen, mit dem Polo die Insel verwechselte
*Fläche: insgesamt: 587.041 km²
*Einwohnerzahl: 27.534.354 (Juli 2021 geschätzt)
*Sprachen: Madagassisch (offiziell), Französisch (offiziell)
*halbpräsidiale Republik
*Hauptstadt: Antananarivo , Geografische Koordinaten: 18 55 S, 47 31 E
*Zeitunterschied: UTC+3
*Unabhängigkeit: 26. Juni 1960 (von Frankreich)
*Nationaler Feiertag: 26. Juni (1960)
 
=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
6 Provinzen (faritany)
*Antananarivo
*Antsiranana
*Fianarantsoa
*Mahajanga
*Toamasina
*Toliara
<!--
==== Regierungsbezirk R1 ====
==== Regierungsbezirk R1 ====
===== Landkreise =====
===== Landkreise =====
Zeile 83: Zeile 109:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Madagaskar Artikel Madagaskar] der [[Wikipedia]]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Madagaskar Artikel Madagaskar] der [[Wikipedia]]


<!-- == Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == -->
==Quellen==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
[[https://www.cia.gov/the-world-factbook/ The World Factbook 2021]] '' Washington, DC: Central Intelligence Agency, 2021.''
 
== Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis ==
<gov>object_1286027</gov>
 


{{Navigationsleiste Afrika}}
{{Navigationsleiste Afrika}}


[[Kategorie:Madagaskar|!]]
[[Kategorie:Madagaskar|!]]

Aktuelle Version vom 1. März 2022, 01:48 Uhr

Hierarchie

Regional > Afrika > Ostafrika > Madagaskar

Karte von Madagaskar

Einleitung[Bearbeiten]

Madagaskar war eine der letzten großen bewohnbaren Landmassen der Erde, die von Menschen besiedelt wurde. Zwar gibt es einige Hinweise auf die Anwesenheit von Menschen auf der Insel in den Jahrtausenden vor Christus, doch begann die Besiedlung im großen Stil zwischen 350 und 550 n. Chr. durch Siedler aus dem heutigen Indonesien. Bereits im 7. Jahrhundert zogen arabische und persische Händler die Insel an, und um 1000 n. Chr. kamen Migranten aus Afrika. Madagaskar war im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert eine Piratenhochburg und diente bis ins 19. Jahrhundert hinein als Sklavenhandelszentrum. Vom 16. bis zum späten 19. Jahrhundert beherrschte ein einheimisches Merina-Königreich große Teile Madagaskars. Die Insel wurde 1896 von den Franzosen erobert, die sie zur Kolonie machten; die Unabhängigkeit wurde 1960 wiedererlangt.

Landesfarben[Bearbeiten]

Flagge von Madagaskar

zwei gleich breite horizontale Streifen in Rot (oben) und Grün mit einem vertikalen weißen Streifen in gleicher Breite auf der Hißseite; nach der Tradition steht Rot für Souveränität, Grün für Hoffnung und Weiß für Reinheit


Allgemeine Information[Bearbeiten]

  • Lage: Südliches Afrika, Insel im Indischen Ozean, östlich von Mosambik
  • Name: Republique de Madagascar/Repoblikan'i Madagasikara
    • früher: Republik Madagaskar
  • Etymologie: Der Name "Madageiscar" wurde erstmals von dem venezianischen Entdecker Marco POLO im 13. Jahrhundert verwendet, und zwar als eine verfälschte Transliteration von Mogadischu, dem somalischen Hafen, mit dem Polo die Insel verwechselte
  • Fläche: insgesamt: 587.041 km²
  • Einwohnerzahl: 27.534.354 (Juli 2021 geschätzt)
  • Sprachen: Madagassisch (offiziell), Französisch (offiziell)
  • halbpräsidiale Republik
  • Hauptstadt: Antananarivo , Geografische Koordinaten: 18 55 S, 47 31 E
  • Zeitunterschied: UTC+3
  • Unabhängigkeit: 26. Juni 1960 (von Frankreich)
  • Nationaler Feiertag: 26. Juni (1960)

Politische Einteilung[Bearbeiten]

6 Provinzen (faritany)

  • Antananarivo
  • Antsiranana
  • Fianarantsoa
  • Mahajanga
  • Toamasina
  • Toliara


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]

[The World Factbook 2021] Washington, DC: Central Intelligence Agency, 2021.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_1286027
Name
  • Repoblikan’i Madagasikara
  • Madagaskar
  • Madagascar
  • Madagascar
  • Madagaskar
Typ
  • Republik
externe Kennung
  • UN/LOCODE:MG
  • wikidata:Q1019
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (1960-09-20 -) ( Staatenbund) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Antananarivo
         Stadt
object_1286041



Staaten in Afrika

NordafrikaÄgypten | Algerien | Libyen | Marokko | Sudan | Tunesien
WestafrikaBenin | Burkina Faso | Elfenbeinküste | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Liberia | Mali | Mauretanien | Niger | Nigeria | Senegal | Sierra Leone | Togo
OstafrikaÄthiopien | Burundi | Dschibuti | Eritrea | Frankreich mit den Departements MayotteRéunion |
Kenia | Komoren | Madagaskar | Mauritius | Ruanda | Seychellen | Somalia | Südsudan | Tansania | Uganda 
ZentralafrikaÄquatorialguinea | Gabun | Demokratische Republik Kongo | Republik Kongo | São Tomé und Príncipe | Tschad | Zentralafrikanische Republik
Südliches AfrikaAngola | Botsuana | Eswatini | Lesotho | Malawi | Mosambik | Namibia | Sambia | Simbabwe | Südafrika
Andere GebieteCeuta | Îles éparses | Kanarische Inseln | Madeira | Melilla | St. Helena | Westsahara