Neuhof (Kreis Fulda): Unterschied zwischen den Versionen
Arend (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Arend (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
Die Gemeinde Neuhof besteht aus den Ortsteilen: | |||
Die Gemeinde | |||
* [[Dorfborn]] | * [[Dorfborn]] | ||
* [[Giesel]] | * [[Giesel]] | ||
Zeile 46: | Zeile 45: | ||
* [[Rommerz]] | * [[Rommerz]] | ||
* [[Tiefengruben (Neuhof)|Tiefengruben]] | * [[Tiefengruben (Neuhof)|Tiefengruben]] | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == |
Version vom 11. März 2007, 18:48 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Kassel > Landkreis Fulda > Neuhof (Kreis Fulda)
Einleitung
Allgemeine Information
Neuhof liegt zwischen den Mittelgebirgen Rhön und Vogelsberg, etwa 15 km südwestlich der Kreisstadt Fulda.
Die Gemeinde grenzt im Norden an die Gemeinde Großenlüder und die Stadt Fulda sowie im Nordosten an die Gemeinde Eichenzell. Im Südosten liegt die Gemeinde Kalbach (Rhön), im Süden die Gemeinde Flieden und im Südwesten die Stadt Steinau an der Straße (Main-Kinzig-Kreis). Im Westen befinden sich die zum Vogelsbergkreis gehörende Gemeinden Freiensteinau und Grebenhain. Im Nordwesten ist die Gemeinde Hosenfeld gelegen.
Politische Einteilung
Die Gemeinde Neuhof besteht aus den Ortsteilen:
- Dorfborn
- Giesel
- Hattenhof
- Hauswurz
- Kauppen
- Neuhof (Sitz der Gemeindeverwaltung)
- Rommerz
- Tiefengruben
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Urkunden
Genealogische Urkunden
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | NEUHOFJO40TK | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5523 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Fulda ( Landkreis) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Fulda (Regierungsbezirk Kassel) |
Städte:
Fulda |
Gersfeld |
Hünfeld |
Tann |