Generallandesarchiv Karlsruhe: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Bestand 229)
Zeile 18: Zeile 18:


=== Spezialakten der kleineren Ämter, Städte und Landgemeinden ===
=== Spezialakten der kleineren Ämter, Städte und Landgemeinden ===
* [https://discourse.genealogy.net/t/badische-ortsgeschichte-griffbereit/814009 Beginn der Digitalisierung von Bestand 229] (inklusive Benutzungsanleitung auf der [[BaWue-L]])
* [https://discourse.genealogy.net/t/badische-ortsgeschichte-griffbereit/814009 Beginn der Digitalisierung von Bestand 229] (inklusive Benutzungsanleitung auf der [[BaWue-L]], kostenlose Anmeldung nötig)
 
== Bibliographie ==
== Bibliographie ==



Version vom 10. April 2023, 06:40 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Das Generallandesarchiv Karlsruhe (GLA, GLAK) wurde 1803 als zentrales Staatsarchiv für Baden gegründet und ist seit 2005 eine Abteilung des Landesarchivs Baden-Württemberg. Seine Zuständigkeit umfasst heute den Regierungsbezirk Karlsruhe.

Genealogisch wichtige Bestände

Standesbücher

Die Standesbücher des Bestands 390 sind online einsehbar unter [1]. Siehe auch Hauptartikel Badische Standesbücher.

Auswanderer

Siehe Generallandesarchiv Karlsruhe/Auswanderung.

Elsass

Siehe Elsass/Archivbestände in Karlsruhe.

Militärpersonalunterlagen

Z. B. Ranglisten, Stammrollen, Personalakten. Digitalisierung begonnen 2014: Link

Spezialakten der kleineren Ämter, Städte und Landgemeinden

Bibliographie

  • Manfred Krebs: Gesamtübersicht der Bestände des Generallandesarchives. Stuttgart: W. Kohlhammer, 1954. 286 S.
    • 1. Teil: bis Abteilung 150
    • 2. Teil: Abt. 151–468. Register. Inhaltsübersicht.
  • Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe
    • Teil 1. Selekte, Nachlässe und Sammlungen (A - U) - 1988
    • Teil 2. Urkundenbestände - 1996
    • Teil 3. Haus- und Staatsarchiv sowie Hofbehörden - 1991
    • Teil 5. Nichtstaatliches Archivgut - 2011
    • Teil 6. Bestände des Alten Reichs, insbesondere Generalakten (71 - 228) - 2006
    • Teil 7. Spezialakten der badischen Ortschaften - 1992
    • Teil 8. Landtag, oberste Landesbehörden, neuere Urkunden - 2006

GenWiki-Vorlage

Digitalisierte Bestände können hier mit der Vorlage LABW verlinkt werden.

Zufallsfunde

Weblinks