Neumark (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bernd Schwendinger Bot verschob die Seite Neumark (Begriffserklärung) nach Neumark (Begriffsklärung): Bot: Seite verschoben)
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärung}}
{{Begriffsklärung}}





Aktuelle Version vom 16. Oktober 2023, 14:12 Uhr

Disambiguation notice Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe.

Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung



Land (Territorium)[Bearbeiten]

  1. Neumark, ehemalige brandenburgisch-preußische Provinz

Kreis[Bearbeiten]

  1. Neumark (Westpreußen), Landkreis in der Provinz Westpreußen

Ort[Bearbeiten]

Es existieren mehrere Orte gleichen Namens:

Böhmen[Bearbeiten]

  1. Neumark (Böhmen) (tschechisch Vseruby), Stadt im Böhmen: von 1848 bis 1938 Politischer Bezirk Taus (politicky okres Domazlice), Gerichtsbezirk Neugedein (soudni okres Kydne). Von 1939-1945 im böhmischen »Landkreis Markt Eisenstein«, der damals zu Bayern gehörte. Seit 1945 Stadt Vseruby in der Tschechischen Republik.

Ostpreußen[Bearbeiten]

  1. Neumark war eine Gemeinde im Landkreis Preußisch Holland
  2. Neumark (Stuhm), Ort im Kreis Stuhm

Pommern[Bearbeiten]

  1. Neumark (Greifenhagen), Ort im Kreis Greifenhagen

Sachsen[Bearbeiten]

  1. Neumark (Sachsen), Ort im Vogtlandkreis (= 08496 Neumark)

Sachsen-Anhalt[Bearbeiten]

  1. Neumark (Geiseltal), Ort im Kreis Merseburg (= 06242 Braunsbedra)

Schleswig-Holstein[Bearbeiten]

  1. Neumark (Niebüll), Ort im Kreis Niebüll (= 25927 Aventoft)


Thüringen[Bearbeiten]

  1. Neumark (Weimar), Stadt im Kreis Weimar (= 99439 Neumark)

Westpreußen[Bearbeiten]

  1. Neumark (Neumark), Kreisstadt im Kreis Neumark


Portale[Bearbeiten]