Herzberg am Harz: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Magische ISBN-Links ersetzen)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
Zeile 191: Zeile 191:
<references/>
<references/>


== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* http://www.herzberg.de  
* http://www.herzberg.de  
* http://www.harzinfo.de
* http://www.harzinfo.de


=== Genealogische Internetseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
*[http://www.nla.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=28804&article_id=85855&_psmand=187 Anleitung zur Familienforschung - Niedersächsisches Landesarchiv]
*[http://www.nla.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=28804&article_id=85855&_psmand=187 Anleitung zur Familienforschung - Niedersächsisches Landesarchiv]
=== Weitere Internetseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
*{{Wikipedia-Link|Herzberg_am_Harz|Herzberg}}
*{{Wikipedia-Link|Herzberg_am_Harz|Herzberg}}
**{{Wikipedia-Link|Pöhlde}}
**{{Wikipedia-Link|Pöhlde}}
Zeile 207: Zeile 207:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>HERERGJO51EP</gov>  
<gov>HERERGJO51EP</gov>  



Version vom 22. Mai 2024, 00:54 Uhr


Disambiguation notice Herzberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Herzberg.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Wappen Land Niedersachsen.png Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Herzberg am Harz


Einleitung

Herzberg am Harz ist eine Stadt im Landkreis Göttingen in Niedersachsen. Bis zum 1. November 2016 gehörte Herzberg zum Landkreis Osterode am Harz.

Wappen

Offizielles Wappen Herzberg am Harz.jpg

Beschreibung: „Das von Blau und Gold gespaltene Wappen der Stadt zeigt im vorderen (blauen) Feld einen rot bewehrten, goldenen Löwen und im hinteren (goldenen) Feld einen aufgerichteten roten Hirsch“.

Das Wappen wurde 1953 vom Minister des Innern genehmigt und enthält Anlehnungen an Amtssiegel aus dem 18. Jahrhundert. Der Löwe zeigt die, seit 1157 währende, Verbundenheit zum welfischen Adelsgeschlecht. Der Hirsch steht für das, bis 1885 bestandene, Amt Herzberg, welches damals in den Landkreis Osterode eingegliedert wurde. Rot und Gold in der rechten Schildhälfte waren die Wappenfarben der Grafen von Lutterberg, die um 1029 einen festen Sitz errichteten, dessen einstiger Name Hirschberg eine frühere Bezeichnung Herzbergs war.

Allgemeine Information

Fläche: 71,88 km²

Einwohner: 13.028 (31. Dez. 2017)

Bevölkerungsdichte: 181 Einwohner je km²

Politische Einteilung

Stadt Herzberg am Harz

Ortsteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Andere Glaubensgemeinschaften

Geschichte

Urkundlich :

1154 - Schloss Herzberg [1] Ursprünglich war das Schloss eine Burg, die auf einem 1024 bis 1029 dort erbauten Jagdhaus beruht.

1337 - Der Ort Herzberg

→ Abschnitt Geschichte im Artikel Herzberg am Harz. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchenbücher

Kirchenkreisamt Osterode

Kirchenkreise: Clausthal-Zellerfeld, Herzberg, Osterode
Schloßplatz 3a
37520 Osterode
Tel. (05522) 9019-0
E-Mail: <email>KKA.osterode@evlka.de</email>

Katholische Kirchenbücher

Adressbücher

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Klaus Matwijow: Herzberg am Harz. Bilder aus vergangenen Tagen. Geiger, Horb am Neckar 1989, ISBN 3-89264-392-X
  • Ernst Ludwig Kiene, Klaus Matwijow: Herzberg am Harz in alten Ansichten. Europäische Bibliothek, Zaltbommel/Niederlande 1984–1991
    • Bd. 1: Mit Abbildungen aus den Ortsteilen Sieber, Lonau, Scharzfeld und Pöhlde. 1984. ISBN 90-288-2911-3
    • Bd. 2: Mit Abbildungen aus Lonau, Sieber, Mühlenberg und Pöhlde. 1985. ISBN 90-288-3161-4
    • Bd. 3: Mit Abbildungen aus Lonau und Sieber. 1986. ISBN 90-288-3466-4
    • Bd. 4. 1991. ISBN 90-288-5286-7

Weitere Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Herzberg

Karten

Regionale Verlage und Buchhändler

Berufsgenealogen

Transkription

Heimat- und Volkskunde

Anmerkungen

  1. Artikel Schloss Herzberg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Herzberg am Harz/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HERERGJO51EP
Name
  • Herzberg (- 1870) Quelle (${p.language})
  • Herzberg am Harz (1870 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Flecken (Gebietskörperschaft) (- 1929-10-24)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1929-10-25 -)
Postleitzahl
  • W3420 (- 1993-06-30)
  • 37412 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18263
  • geonames:2905496
  • wikidata:Q503181
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03156009 (- 2016-10-31)
  • 03159019 (2016-11-01 -)
Karte
   

TK25: 4328

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Göttingen (2016-11-01 -) ( AmtLandkreis)

Hertzberg, Herzberg (1814 - 1885) ( Amt) Quelle Quelle

Osterode, Osterode am Harz (1885 - 2016-10-31) ( AmtLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Pöhlde
         DorfOrt
POHLDE_W3421 (1972-07-01 -)
Scharzfeld
         DorfOrt
SCHELD_W3421 (1972-07-01 -)
Lonau
         DorfOrt
LONNAU_W3421 (1972-07-01 -)
Sieber
         DorfOrt
SIEBER_W3421 (1972-07-01 -)
Rhumasprung, An der Rhumequelle
         Wohnplatz
RHUUNG_W3429 (1972-07-01 -)
Am Weinberg
         Wohnplatz
AMWERGJO51DP (1972-07-01 -)
Hanskühnenburg
         Wohnplatz
HANURGJO51ER (1972-07-01 -)
Forsthaus Rehagen
         Wohnplatz
FORGENJO51DQ (1972-07-01 -)
Mühlenberg
         Wohnplatz
MUHERGJO51DQ (1814 -)
Lonauer Hammerhütte, Lonauerhammerhütte
         DorfOrtWohnplatzWüstung
LONTTEJO51EP (1937-10-01 -)
Forsthaus Königshof
         Wohnplatz
FORHOFJO51FQ (1972-07-01 -)
Siebertal (Paradies), Siebertal
         Wohnplatz
SIETALJO51EQ (1972-07-01 -)
Schleiferei I
         Wohnplatz
SCHEIIJO51FQ (1972-07-01 -)
Schleiferei II
         Wohnplatz
SCHIIIJO51EQ (1972-07-01 -)
Hertzberg, Herzberg, Herzberg am Harz
         FleckenStadt
object_374633 (1814 -)
Eliashof
         Wohnplatz
ELIHOFJO51EO (1972-07-01 -)
Rothenbergerhaus
         GutWohnplatz
ROTAUSJO51EN (1972-07-01 -)
In den Birken
         Wohnplatz
INDKENJO51DO (1972-07-01 -)
Neue Mühle
         Wohnplatz
NEUHLEJO51DO (1972-07-01 -)