Siegkreis/Adressbuch 1940: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
| Vorlage                  =  
| Vorlage                  =  
| Standort online          = [http://www.bilderbuch-ruppichteroth.de/historisches/dokumente/adressbuch-1940.html Amt_Ruppichteroth] (nur dieses eine Amt)  
| Standort online          = [http://www.bilderbuch-ruppichteroth.de/historisches/dokumente/adressbuch-1940.html Amt_Ruppichteroth] (nur dieses eine Amt)  
| Standorte                = [[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: [https://d-nb.info/013527398 ZA 22255]<br />[[Stadtarchiv Bonn]], Signatur: Ib16-1940-HB R.36 (Präsenzbestand)<br />Digitalisat bei [[Ancestry.de]] (kostenpflichtig)
| Standorte                = [[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: [https://d-nb.info/013527398 ZA 22255]<br />[[Stadtarchiv Bonn]], Signatur: [https://stahb.bonn.de/cgi-bin/koha/opac-detail.pl?biblionumber=17361 I b 16] [Fotokopie]<br />Digitalisat bei [[Ancestry.de]] (kostenpflichtig)
| Weitere Informationen    =  
| Weitere Informationen    =  
| Sortiertitel            =  
| Sortiertitel            =  

Version vom 24. Mai 2024, 06:25 Uhr


Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Siegkreis/Adressbuch 1940
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Bibliografische Angaben

Titel: Greven's Adressbuch des Siegkreises 1940
Untertitel: unter Verwendung amtlichen Materials
Verlag: Greven's Adressbuch-Verlag KG., Köln
Erscheinungsjahr: 1940
Redaktionsschluss: Juni 1940 (Erscheinungsmonat)
Standort(e): Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Signatur: ZA 22255
Stadtarchiv Bonn, Signatur: I b 16 [Fotokopie]
Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig)
freie Standort(e) online: Amt_Ruppichteroth (nur dieses eine Amt)
Enthaltene Orte: Mit den Städten:
Siegburg, Honnef und Königswinter
Den Gemeinden:
Eitorf, Hennef, Herchen, Much, Sieglar, Troisdorf, Uckerath und Wahlscheid
und den Ämtern:
Dattenfeld, Königswinter-Land, Lauthausen, Lohmar, Menden, Neunkirchen, Niederkassel, Oberkassel, Oberpleis und Ruppichteroth
Besonderheiten: teilweise mit Erklärungen zu den Straßennamen
einzige Ausgabe mit Auflagenzählung (siebter Jahrgang)


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: Adressbuchteam