Labbeck: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 60: Zeile 60:
*Zweitschriften des Standesamts Labbeck
*Zweitschriften des Standesamts Labbeck
**Geburtsregister 1876 bis 1899 beim [https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=BESTAND-Best_a47908e2-438f-4c69-961e-9ad62441ee94 Landesarchiv NRW Abt Rheinland] (noch nicht online)
**Geburtsregister 1876 bis 1899 beim [https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=BESTAND-Best_a47908e2-438f-4c69-961e-9ad62441ee94 Landesarchiv NRW Abt Rheinland] (noch nicht online)
**Heiratsregister 1876 bis 1899, nicht online
**Heiratsregister 1876 bis 1899, Nr. 25481 bis 25504, online beim [https://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Rheinland/PA_3102/PA_3102_11.html Landesarchiv NRW Abt Rheinland]. Am Ende jedes Jahrgangs ist ein alphabetisches Register eingefügt.
**Sterberegister 1876 bis 1929, Nr. 28041 bis 28095, online beim [https://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Rheinland/PA_3103/PA_3103_25.html Landesarchiv NRW Abt Rheinland]. Am Ende jedes Jahrgangs ist ein alphabetisches Register eingefügt.
**Sterberegister 1876 bis 1929, Nr. 28041 bis 28095, online beim [https://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Rheinland/PA_3103/PA_3103_25.html Landesarchiv NRW Abt Rheinland]. Am Ende jedes Jahrgangs ist ein alphabetisches Register eingefügt.
**Sterberegister ab 1930 siehe [[Sonsbeck]]
**Sterberegister ab 1930 siehe [[Sonsbeck]]

Aktuelle Version vom 8. September 2024, 18:19 Uhr


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Moers > Amt Labbeck > Labbeck

Amt Labbeck mit Wohnplätzen 1888

Vorläufer[Bearbeiten]

Provinzialverwaltung in Preußen[Bearbeiten]

Kirchenwesen[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Amt Labbeck 1931[Bearbeiten]

  • Gemeinde Labbeck:Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Bürgermeister Dr. Steves, Ortsklasse D
    • Einwohner: 1.993, Kath. 1.818, Ev. 175
    • Gesamtfläche: 3.633,4 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule 2, Krankenhaus (Kirchengemeinde), Bestellungspostamt, Eisenbahnstation Labbeck 4 km, Polizei (kom.) 1, Feuerwehr (frw.) 2, Elektrizitätsversorgung, Eisenbahn, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung siehe Amtsvertretung.

Kommunale Neugliederung[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

bei Matricula noch nicht online

Zivilstandsregister[Bearbeiten]

Indexierung bei FamilySearch online

Personenstandsregister[Bearbeiten]


Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort:

Anmerkungen[Bearbeiten]

<references/>

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Labbeck/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Labbeck erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Labbeck/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Labbeck erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>LABECKJO31EP</gov>