Projekt Adressbücher/Newsletter/2016-09: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Erstellt) |
(Direkter Link) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
;Die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des [[DES]] wurde beendet: | ;Die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des [[DES]] wurde beendet: | ||
# [[Danzig/ | # [[Danzig/Adressbuch 1926]], seit dem 26.10.2015 haben 43 Benutzer 842 Seiten mit 117.797 Datensätzen erfasst. Fertigstellung 09.08.2106 | ||
:Alle 80 mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der [[:Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig]] | :Alle 80 mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der [[:Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig]] | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
# [[Emden/Adressbuch 1877-78]] | # [[Emden/Adressbuch 1877-78]] | ||
# [[Kreis Geilenkirchen-Heinsberg und Erkelenz/Adressbuch 1935]] | # [[Kreis Geilenkirchen-Heinsberg und Erkelenz/Adressbuch 1935]] | ||
# [[Görlitz/Adressbuch 1949 | # [[Görlitz/Adressbuch 1949-50]] | ||
# [[Herford/Adressbuch 1949]] | # [[Herford/Adressbuch 1949]] | ||
# [[Köln/Adressbuch 1934/1]], [[Köln/Adressbuch 1953/1|1953]], [[Köln/Adressbuch 1967|1967]] | # [[Köln/Adressbuch 1934/1]], [[Köln/Adressbuch 1953/1|1953]], [[Köln/Adressbuch 1967|1967]] |
Aktuelle Version vom 25. November 2024, 20:17 Uhr
Projekt Adressbücher |
---|
hier: Projekt Adressbücher/Newsletter/2016-09 |
Kontakt
Adressbücher in der Online-Erfassung Adressbücher in der Offline-Erfassung |
Online-Erfassung im DES[Bearbeiten]
Ende November wurden die Editionsrichtlinien neu gefasst und vor allem vereinfacht, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern. U.a. gibt es für die Frage, ob Personen- oder Firmeneintrag jetzt ein selbsterklärendes Schema.
Stand: 04.09.2016
- Hinweis
- Mit dem DES werden zur Zeit vorzugsweise die alphabetischen Einwohnerverzeichnisse und/oder die alphabetischen Straßenverzeichnisse erfasst.
- Die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des DES wurde beendet
- Danzig/Adressbuch 1926, seit dem 26.10.2015 haben 43 Benutzer 842 Seiten mit 117.797 Datensätzen erfasst. Fertigstellung 09.08.2106
- Alle 80 mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Neu in der Erfassung befinden sich folgende Adressbücher
- Herzogtum Schleswig-Holstein und Fürstenthum Lübeck/Adressbuch 1869 seit dem 19.10.2016
- Alle Adressbücher, die aktuell im DES bearbeitet werden, werden unter http://des.genealogy.net/start/selectProject aufgelistet. Die dazugehörigen Beschreibungsseiten findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung.
- Mithelfer sind willkommen!
Neue Adressbücher in der DigiBib[Bearbeiten]
Alle 877 Adressbücher in der DigiBib findet man hier: Kategorie:Adressbuch in der DigiBib
- Aachen/Adressbuch 1927
- Amtsbezirk Alt-Glienicke/Adressbuch 1895
- Bamberg/Adressbuch 1960
- Deutsches Länder-Adressbuch für Handel und Industrie 1952-53/5
- Eisen-, Blech- und Metallwaren-Industrie/Adressbuch 1951
- Emden/Adressbuch 1877-78
- Kreis Geilenkirchen-Heinsberg und Erkelenz/Adressbuch 1935
- Görlitz/Adressbuch 1949-50
- Herford/Adressbuch 1949
- Köln/Adressbuch 1934/1, 1953, 1967
- Landau in der Pfalz/Adressbuch 1954
- Mosbach (Baden)/Adressbuch 1949
- München/Adressbuch 1921, 1922
- Oldenburg (Oldenburg)/Adressbuch 1934, 1938
- Rheydt/Adressbuch 1951
- Stade/Adressbuch 1937