Neuastenberg (Winterberg): Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
(erg ofb) |
||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | |||
=== Genealogische Bibliografie === | |||
* Wolff, Lothar: [[Winterberg (Hochsauerlandkreis), OFB|Bürgerbuch 1759-1900 Winterberg mit Altastenberg, Neuastenberg, Langewiese]] | |||
<!-- === Historische Bibliografie === --> | <!-- === Historische Bibliografie === --> | ||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> |
Aktuelle Version vom 10. Januar 2025, 14:42 Uhr
Neuastenberg, Ortsteil von Winterberg (Hochsauerlandkreis), als amtsangehörige Gemeinde, lokale Zuständigkeiten im Kirchspiel, bei Standesamt, Katasteramt, Testamenten, Nachlaß-, Erbschafts- u. anderen Gerichtssachen, Handwerkskammern und andere Quellen historisch – familienkundlicher Nachweise und Erinnerungen ...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Winterberg (Hochsauerlandkreis) > Neuastenberg (Winterberg)
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Neuastenberg (Winterberg), Ortsteil von Winterberg (Hochsauerlandkreis)
Lage 1895[Bearbeiten]
Zeitzeichen 1895[Bearbeiten]
- Neuastenberg (Neu Astenberg), Dorf / Landgemeinde, Amt Girkhausen
- Zuständigkeiten: Standesamt Girkhausen, Amtsgericht Berleburg, ev. Kspl Langewiese, kath. Kspl Neuastenberg, Postbezirk Winterberg
- Gesamtfläche: 166,0 ha, (1895) 2 Wohnplätze, 43 Gebäude
- Einwohner: 240 (35 Ev., 205 Kath.)
- Wohnplatz: Zwistmühle, Hof in der Ld-Gem. Neuastenberg
- (1895) 1 Gebäude, 6 Einwohner
- Quelle: Hic Leones
- (1895) 1 Gebäude, 6 Einwohner
Zeitzeichen 1931[Bearbeiten]
- Gemeinde Neuastenberg: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Siebert, Ortsklasse D
- Einwohner: 322, Kath. 295, Ev. 27
- Gesamtfläche: 267 ha
- Pfarramt (kath.), Volksschule, Bestellpostamt, Eisenbahnstation Winterberg 5 km, Brandwehr, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Autoanbindung,
- Politik: Gemeindevertretung 6 Sitze.
- Quelle: Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Neuastenberg, St. Laurentius, kath., Matrikel 1810 - 1997, Digitalisate online bei Matricula
Kirchenbücher (Mormonenabschriften)[Bearbeiten]
Staats- und Personenstandsarchiv Detmold[Bearbeiten]
- Neuastenberg (Winterberg) (kath.) Geburten, Heiraten, Tote 1810-1811 u. 1820-1874
Historische Quellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
- Staatsarchiv Münster/ Oberpostdirektion Dortmund
- 1882-1906 Neuastenberg, Postagentur
- Staatsarchiv Münster / Kreis Wittgenstein-Landratsamt
- 1818 – 1848 Kath. Schule zu Neuastenberg.
- 1835 – 1853 Kath. Kirche und Pfarre in zu Neuastenberg und Berleburg.
- 1852 – 1898 Kath. Schule zu Neuastenberg.
- 1853 – 1895 Kath. Kirche und Pfarre in zu Neuastenberg und Berleburg.
- 1858 – 1915 Etat für die kathol. Schulgemeinde Neuastenberg.
- 1892 – 1908 Etat für die kathol. Schulgemeinde Neuastenberg.
- 1898 – 1936 Kath. Schule zu Neuastenberg.
- 1905 – 1908 Rechnungs-Revision der Armenverwaltung zu Neuastenberg
- 1905 – 1927 Kath. Kirche und Pfarre in zu Neuastenberg und Berleburg.
- 1926 – 1928 Etat für die kathol. Schulgemeinde Neuastenberg.
- Staatsarchiv Münster/ Kreis Wittgenstein- Kreisausschuss
- 1882 – 1929 Kommunal-Etat der Gemeinde Neuastenberg
- 1888 – 1935 Kommunalwesen der Gemeinde Neuastenberg
- 1902 – 1929 Standesamt Neuastenberg
- 1928 Gemeinde Neuastenberg
- Staatsarchiv Münster/ Herzogtum Westfalen, Landesarchiv - Akten
- 1791 – 1792 Von dem Berleburger Untertan Gabriel Wahl aus Neuastenberg auf Winterberger Gebiet gehackte Heideplaggen und dabei verübte Tätlichkeiten
- Archiv des Ev. Kirchenkreises Wittgenstein/ Superintendentur
- 1835 Besetzungsrecht der katholischen Pfarre zu Neuastenberg
- 1835 – 1836 Katholische geistliche Stellen: die katholische Pfarrei Neuastenberg; Formular zur Ablegung des Amtsdiener-Eides
- Revision der Kirchenrechnungen zu Girkhausen (1806-1811).
- Enthält : Kirchenrechnungen Neuastenberg (1816)
- Fürstliches Archiv Berleburg, Akten B, Altes Archiv, Nachträge
- 1811 – 1841 Kirchen und Schulangelegenheiten
- Enthält : Schullehrer und Pfarrerstellen zu Neuastenberg
- 1839 Bewerbung des Lehrers Fischer in Neuastenberg
- 1811 – 1841 Kirchen und Schulangelegenheiten
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Neuastenberg (Winterberg)/Zufallsfunde
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Neuastenberg (Winterberg)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Neuastenberg (Winterberg) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>