Steinbrücken (Abberode): Unterschied zwischen den Versionen
K (Kreis -> Landkreis) |
|||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
http:// | http:// | ||
===='' Weitere Internetseiten ''==== | ===='' Weitere Internetseiten ''==== | ||
http://www.mansfelderland.de/index.php?id=85&cid=42 | <!-- http://www.mansfelderland.de/index.php?id=85&cid=42 --> | ||
<!-- ===='' Genealogische Internetseiten ''==== --> | <!-- ===='' Genealogische Internetseiten ''==== --> | ||
Version vom 18. November 2007, 13:06 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie :
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Mansfelder Land > Abberode > Steinbrücken (Abberode)
Datei:Lokal Ort Steinbrücken (Abberode) Kreis Mansfelder Land.png Lokalisierung von Steinbrücken (Abberode) innerhalb des Landkreises Mansfelder Land |
Einleitung
Allgemeine Information
Einwohner: ca
WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/Abberode
Politische Einteilung
Steinbrücken (Abberode) ist ein Ortsteil von Abberode und gehört zur VGem Wipper-Eine
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Infos + Kontakt : Pfarrer Dr. Heinz Wöllner; Dorfstr. 93; 06493 Königerode
Telefon: 039484/8316; Fax: 039484/42450; E-Mail: HeinzWoellner@t-online.de
Kirchenkreis: Eisleben ; Kirchspiel Königerode
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Urkunden
Internet-Links
Offizielle Internetseite(n) von Steinbrücken (Abberode)
http://
Weitere Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | STEKENJO51PO | ||||
Name |
|
||||
Typ |
|
||||
Postleitzahl |
|
||||
externe Kennung |
|
||||
Karte |
TK25: 4333 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Steinbrücken ( GemeindeOrtsteil) Quelle |
||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Mansfelder Land |
Abberode | Ahlsdorf | Alterode | Amsdorf | Arnstedt | Aseleben | Augsdorf | Benndorf bei Klostermansfeld | Bischofrode | Bornstedt | Bräunrode | Braunschwende | Burgsdorf | Dederstedt | Erdeborn | Freist | Friedeburg | Friedeburgerhütte | Friesdorf (Sachsen-Anhalt) | Gerbstedt | Greifenhagen | Harkerode | Hedersleben | Heiligenthal | Helbra | Hergisdorf | Hermerode | Hettstedt | Hornburg | Hübitz | Ihlewitz | Klostermansfeld | Leimbach | Lutherstadt Eisleben | Lüttchendorf | Mansfeld | Molmerswende | Neehausen | Osterhausen | Polleben | Quenstedt | Ritterode | Ritzgerode | Röblingen | Rottelsdorf | Sandersleben | Schmalzerode | Seeburg | Siersleben | Stangerode | Stedten | Sylda | Ulzigerode | Unterrissdorf | Vatterode | Walbeck | Wansleben | Welbsleben | Welfesholz | Wiederstedt | Wimmelburg | Wippra | Zabenstedt |
|