Leuggern: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Subst Vorlage Text von Hand eingefügt, da Subst Vorlage falsch)
(Anpassungen)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
 
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Schweiz]] > [[Kanton]] > [[Bezirk Name]] > Ortsname
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Schweiz]] > [[Aargau]] > [[Bezirk_Zurzach]] > Leuggern
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ortsname_Bezirk_Name.png|thumb|150px|Lokalisierung Ortsname innerhalb [[Bezirk_Name]]]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_Leuggern_Bezirk_Zurzach.png|thumb|150px|Lokalisierung Ortsname innerhalb [[Bezirk_Zurzach]]]] </center>
|}
|}
-->
-->
Zeile 15: Zeile 13:
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ortsname_Bezirk_Name.png]]
[[Bild:Wappen_Leuggern_Bezirk_Zurzach.png]]
-->
-->


Zeile 26: Zeile 24:
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
<center>
[[Bild:Karte_Ortsname_Bezirk_Name.png]]
[[Bild:Karte_Leuggern_Bezirk_Zurzach.png]]
</center>
</center>
|}
|}
-->
-->
=== Zugehörige Dörfer und Höfe: ===
=== Zugehörige Dörfer und Höfe: ===
*[[Etzwil]]
*[[Felsenau]]
*[[Fehrental]]
*[[Gippingen]]
*[[Hagenfirst]]
*[[Hettenschwil]]
*[[Schlatt bei Leuggern]]
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
Kirchgemeinde Döttingen-Klingnau: betreut die Gemeinden [[Döttingen]], [[Klingnau]], [[Eien]], [[Kleindöttigen]], [[Burlen]] und Leuggern.
Sie gehört zum Dekanat Baden.
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
Pfarrei Leuggern: betreut die Gemeinden Leuggern, [[Full-Reuenthal]] und [[Mandach]].
Sie gehört zum Dekanat Zurzach.
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 40: Zeile 57:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Urkunden ==
<!-- === Genealogische Urkunden === -->
=== Genealogische Urkunden ===
==== Regionales Zivilstandamt Leuggern ====
 
Zivilstandsamtliche Urkunden ab 1875 aus den Gemeinden [[Böttstein]], [[Döttingen]], [[Full-Reuenthal]], [[Klingnau]], [[Koblenz]], [[Leibstadt]], [[Leuggern]] und [[Mandach]].
Leiterin: Susanne Studer, rza@leuggern.ch
[http://www.leuggern.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=36&Itemid=60 Regionales Zivilstandsamt Leuggern]
 
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- == Bibliografie == -->
Zeile 58: Zeile 81:
== Internetlinks ==
== Internetlinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Internetseiten ===
*[http://www.leuggern.ch Leuggern]
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
=== Weitere Internetseiten ===
=== Weitere Internetseiten ===
*Artikel der deutschen Wikipedia: [http://de.wikipedia.org/wiki/Leuggern Leuggern]


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Zeile 72: Zeile 98:




<!-- ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== -->
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<!-- <gov>...</gov> -->
<gov>CH4313</gov>


[[Kategorie:Ort im Bezirk ... ]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Zurzach]]
[[Kategorie:Ort im Kanton ... ]]
[[Kategorie:Ort im Kanton Aargau]]

Version vom 24. Juli 2005, 21:53 Uhr

Hierarchie

Regional > Schweiz > Aargau > Bezirk_Zurzach > Leuggern

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Zugehörige Dörfer und Höfe:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Kirchgemeinde Döttingen-Klingnau: betreut die Gemeinden Döttingen, Klingnau, Eien, Kleindöttigen, Burlen und Leuggern.

Sie gehört zum Dekanat Baden.

Katholische Kirchen

Pfarrei Leuggern: betreut die Gemeinden Leuggern, Full-Reuenthal und Mandach.

Sie gehört zum Dekanat Zurzach.

Geschichte

Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

Regionales Zivilstandamt Leuggern

Zivilstandsamtliche Urkunden ab 1875 aus den Gemeinden Böttstein, Döttingen, Full-Reuenthal, Klingnau, Koblenz, Leibstadt, Leuggern und Mandach. Leiterin: Susanne Studer, rza@leuggern.ch Regionales Zivilstandsamt Leuggern

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten

  • Artikel der deutschen Wikipedia: Leuggern

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Die angegebene Kennung ist nicht bekannt.