Nothberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Genealogische Quellen: hinzufügen genealogischer Quellen)
(→‎Katholische Kirchen: Daten ergänzt)
Zeile 36: Zeile 36:
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
*[[Nothberg, St. Cäcilia (rk)]]<br />erwähnt seit 1317, KB ab 1676
*[[Nothberg, St. Cäcilia (rk)]]<br />erwähnt seit 1317, KB ab 1676
'''Geistliche an St. Cäcilia:'''
*[[Pfarrer:]] Gerhard Josef Netten (...1825...),...Josef Krings (1929/62ff.),...Friedhelm Olemühlen(/), ... Dieter Genten (aktuell)
*[[Kapläne:]] Drießen (1932/35), Heinrich Schmitter (1935/46), Heinrich Wolters (1946/47),
*{{PT-Verlag Brühl|Nothberg und [[Dürwiß]], rk|58|43}}
*{{PT-Verlag Brühl|Nothberg und [[Dürwiß]], rk|58|43}}
{{:Nothberg, OFB}}
{{:Nothberg, OFB}}

Version vom 17. Februar 2008, 22:05 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Aachen > Eschweiler > Nothberg

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geistliche an St. Cäcilia:

  • Pfarrer: Gerhard Josef Netten (...1825...),...Josef Krings (1929/62ff.),...Friedhelm Olemühlen(/), ... Dieter Genten (aktuell)
  • Kapläne: Drießen (1932/35), Heinrich Schmitter (1935/46), Heinrich Wolters (1946/47),




Ortsfamilienbuch
Familienbuch St. Cäcilia Nothberg (Stadt Eschweiler)
Frankfurt am Main (1990)

Bibliografische Angaben

Titel:Familienbuch St. Cäcilia Nothberg (Stadt Eschweiler)
Autor:Dovern, Willi
Erscheinungsort:Frankfurt am Main
Erscheinungsjahr:1990
Umfang:XVIII, 589 Seiten
ISBN:3-9802756-1-2
Reihe ; Band:Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B; 68

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1676 - 1798 (1809)
Bearbeitete Orte: Nothberg, Bohl, Feldenend, Hastenrath (Eschweiler), Scherpenseel, Volkenrath, Werth
enthält2.808 Familien



Weitere Informationen

Zur Pfarre Nothberg gehören von altersher die Ortschaften Bohl, Feldenend, Hastenrath, Scherpenseel, Volkenrath und Werth sowie einige Höfe und Mühlen. Grundlagen: Heiratsbuch 1684-1798 (Lücke 1720-1724), Taufbuch 1676-1809, Sterbebuch 1683-1798.

Namenregister

Ortsregister

Standortnachweise

Archive genealogischer Vereine

Ludwigshafen am Rhein Archiv der GFW B 0068

Bibliotheken

Frankfurt am Main Deutsche Nationalbibliothek D 91/34376
Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek H Gen 30: B 68
München Bayerische Staatsbibliothek 92.20435
Rostock Universitätsbibliothek 28/362-IMH
Stuttgart Württembergische Landesbibliothek 42/980

|+}}&AU={{#replace:Dovern| |+}}&CI=&ST=&PY=&SB=&SS=&PU=&kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=VD18&kataloge=VOE&kataloge=ZDB&VDL=&kataloge=LANDBIB_WLB&kataloge=LANDBIB_BAYERN&kataloge=LANDBIB_BERLIN&kataloge=LANDBIB_BRANDENBURG&kataloge=LANDBIB_HAMBURG&kataloge=LANDBIB_HESSEN&kataloge=LANDBIB_LBMV&kataloge=LANDBIB_NDS&kataloge=LANDBIB_NRW&kataloge=LANDBIB_RLB&kataloge=LANDBIB_SAARLAND&kataloge=LANDBIB_SACHSEN_ANHALT&kataloge=LANDBIB_SACHSEN&kataloge=LANDBIB_SHLB&kataloge=LANDBIB_THUERINGEN&VTHK=&kataloge=VTHK_ADV_E&kataloge=VTHK_AHS_NEUD&kataloge=VTHK_ARCHIV_N&kataloge=VTHK_AUG_MUENN&kataloge=VTHK_BIB_EKHN&kataloge=VTHK_BIB_WUERTT&kataloge=VTHK_BIR_MOD&kataloge=VTHK_BIR_S&kataloge=VTHK_BMZ_HH&kataloge=VTHK_CAR_FR&kataloge=VTHK_COME_VERB&kataloge=VTHK_DIA_S&kataloge=VTHK_DIO_A&kataloge=VTHK_DIO_AC&kataloge=VTHK_DIO_BA&kataloge=VTHK_DIO_LM&kataloge=VTHK_DIO_M&kataloge=VTHK_DIO_MS&kataloge=VTHK_DIO_OS&kataloge=VTHK_DIO_ROTT&kataloge=VTHK_DIO_STPOEL&kataloge=VTHK_EAB_PB&kataloge=VTHK_EDD_K&kataloge=VTHK_EFH_BO&kataloge=VTHK_EFH_FR&kataloge=VTHK_EFH_H&kataloge=VTHK_EFH_N&kataloge=VTHK_EFH_RT&kataloge=VTHK_EHB_VERB&kataloge=VTHK_EKD_H&kataloge=VTHK_EKI_DO&kataloge=VTHK_EKP_SP&kataloge=VTHK_ERZ_FR&kataloge=VTHK_EZA_B&kataloge=VTHK_FTA_GI&kataloge=VTHK_IHL_LIEBENZELL&kataloge=VTHK_ITHF_HH&kataloge=VTHK_JAL_EMD&kataloge=VTHK_JAMI_PB&kataloge=VTHK_KFH_K&kataloge=VTHK_KHB_BI&kataloge=VTHK_KHS_B&kataloge=VTHK_KHS_W&kataloge=VTHK_KIRCHENKAMPF&kataloge=VTHK_KIVK&kataloge=VTHK_KTU_LINZ&kataloge=VTHK_LKA_BI&kataloge=VTHK_LKA_D&kataloge=VTHK_LKA_DD&kataloge=VTHK_LKA_H&kataloge=VTHK_LKA_M&kataloge=VTHK_LKI_HB&kataloge=VTHK_LKI_KA&kataloge=VTHK_LKI_KS&kataloge=VTHK_MARTINUS_MZ&kataloge=VTHK_MIKA_AC&kataloge=VTHK_OKR_OL&kataloge=VTHK_OKR_S&kataloge=VTHK_OKR_SN&kataloge=VTHK_PRE_HOG&kataloge=VTHK_PRI_FD&kataloge=VTHK_PRI_IBRIX&kataloge=VTHK_PRI_TR&kataloge=VTHK_PTH_VALL&kataloge=VTHK_RPA_HB&kataloge=VTHK_THE_DT&kataloge=VTHK_UNIT_HERRNHUT&kataloge=VTHK_ZARCH_SP&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=SWISSBIB&kataloge=HELVETICAT&kataloge=BASEL&kataloge=ETH&kataloge=VKCH_RERO&ref=direct&client-js=yes Nachweise von „Dovern: Nothberg“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)


Ergänzungen und Korrekturen



Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Daten aus Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man folgende Einträge:

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Auf den Mormonen-CDs Edition Western Europe Vital Records Index sind auch genealogische Daten zu Nothberg erfasst.

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

LDS/FHC

Batchnummern für Zivilstandsregister
Geburten 1850 - 1861, Batchnummer: C977232
Geburten 1871 - 1875, Batchnummer: C977234
Heiraten 1860 - 1875, Batchnummer: M977237
Heiraten 1863 - 1879, Batchnummer: M977232
Heiraten 1893, Batchnummer: M977233

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.



Wappen der Stadt Eschweiler Stadtteile von Eschweiler (Kreis Aachen)

Eschweiler | Bergrath | Lürken | Pumpe-Stich | Röhe | Röthgen

Ehemalige selbständige Gemeinden (bis 1. Oktober 1932): Bohl | Hastenrath | Nothberg | Scherpenseel | Volkenrath

Ehemalige selbstständige Gemeinden (bis 1. Januar 1972): Dürwiß | Erberich (Eschweiler) | Fronhoven | Hehlrath | Hücheln | Kinzweiler | Langendorf | Laurenzberg | Lohn | Neu-Lohn | St. Jöris | Weisweiler


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<

GOV-Kennung NOTERGJO30DT
Name
  • Nothberg
Typ
  • Gemeinde (1845 - 1932)
Postleitzahl
  • W5180 (- 1993-06-30)
  • 52249 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 5103

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nothberg (1845 - 1932) ( BürgermeistereiAmt) Quelle Quelle Quelle

Eschweiler (1932 -) ( GemeindeStadt)

Nothberg (1972 -) ( Stadtbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lamerdriesch, Gut Lamerdriesch
         Gut
LAMSCHJO30DS (- 2006)
Bendenmühle
         Mühle
BENHLE_W5180 (1845 -)
Bohl
         Dorf
BOHOHLJO30DT (1845 -)
Bovenberg
         Gut
BOVERG_W5182 (1845 -)
Holzheim, Burg Holzheim
         Gut
HOLEIMJO30DT (1845 - 1885)
Burgholz
         Höfe
BUROLZJO30DS (1845 - 1885)
Hamich
         Dorf
HAMICHJO30DS (1845 - 1885)
Hochwegerhof
         Hof
HOCHOFJO30DS (1845 - 1885)
Hovermühle
         Mühle
HOVHLE_W5180 (1845 -)
Knippmühle
         Mühle
object_1325859 (1845 -)
Niederhof
         Hof
NIEHOFJO30DS (1845 - 1885)
Nothberg
         Kirchdorf
NOTER1JO30DT (1845 -)
Scherpenseel (Eschweiler)
         DorfStadtteil
SCHEELJO30DS (1845 - 1885)
Volkenrath
         Dorf
VOLATHJO30DS (1845 -)
Vollmühle
         Mühle
VOLHLEJO30DT (1845 -)
Weißenberg
         Weiler
object_355917 (1845 - 1885)
Wenau
         KlosterWeiler
WENNAUJO30DS (1845 - 1885)
Werth
         Weiler
WERRTHJO30DS (1845 - 1885)
Wolfeter
         Hof
WOLTERJO30DS (1845 - 1885)
Feldenend
         HofWeiler
object_1327081 (1845 -)
Forsthaus Wenau
         Forsthaus
FORNAUJO30DS (- 1885)
Pützmühle
         Gebäude
PUTHLEJO30ES (- 1885)
Krichelsmühle
         Mühle
KRIHLEJO30DS (- 1885)
Brändgen, Albertsgrube
         Gebäude
ALBUBE_W5180 (1845 - 1885)
Erzgrube Zufriedenheit
         Häuser
ERZEITJO30DS (1845 - 1863)
Albertshof
         Hof
ALBHOF_W5180 (1845 - 1885)
Schönthal
         Weiler
SCHHA2JO30ET (1845 - 1885)
Heistern
         Dorf
HEIERNJO30DT (1845 - 1885)