Buir (Stadt Kerpen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Politische Einteilung: Amt Buir 1931)
Zeile 43: Zeile 43:
</center>
</center>
|}
|}
 
=== Amt Buir 1931===
* [[Amt Buir]], [[Kreis Bergheim]], [[Regierungsbezirk Köln]], Sitz [[Buir (Stadt Kerpen)|Buir]], Bürgermeister Reichert, Fernsprecher 32


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==

Version vom 22. August 2009, 13:14 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie

Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk_Köln > Rhein-Erft-Kreis > Kerpen - Buir (Stadt Kerpen)


Lokalisierung der Stadt Kerpen innerhalb des Rhein-Erft-Kreises
Tranchotkarte von 1806/07
Blatt 79 - Buir



Einleitung

Wappen

Allgemeine Information

Wappen der Stadt Kerpen Ortsteile der   Stadt Kerpen   -  ( Rhein-Erft-Kreis )

Balkhausen  |   Blatzheim   |   Brüggen   |    Buir   |   Götzenkirchen  |   Horrem  |   Kerpen  |   Manheim   |   Mödrath  |  
Neu-Bottenbroich  |   Sindorf  |   Türnich.



Politische Einteilung

Datei:Karte Ort Musterort.png

Amt Buir 1931

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirche

St. Michaelkirche

Pfarrgemeinde St. Michael

Anschrift
Eichemstraße 4
50170 Kerpen-Buir
Homepage: www.st-michael-buir.de


Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BUIUIRJO30HQ
Name
  • Buir
Typ
  • Ortsteil (- 1974)
  • Stadtteil (1975 -)
Karte
   

TK25: 5105

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kerpen (1975 -) ( GemeindeStadt)

Buir (- 1974) ( Gemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Michael
         Kirche
object_1172745


Wappen_Kreis_Rhein-Erft_Kreis.png

Städte und Gemeinden im Rhein-Erft-Kreis (Regierungsbezirk Köln)

Städte: Pulheim | Erftstadt | Brühl | Bergheim | Frechen | Hürth | Kerpen | Wesseling | Bedburg
Gemeinden: Elsdorf