Bodenmais: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Umstellung auf Variablenverwendung)
(→‎Weblinks: Links)
Zeile 82: Zeile 82:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.{{PAGENAME}}.de www.{{PAGENAME}}.de]
* [http://buerger.bodenmais.de/ buerger.bodenmais.de]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
*{{Ahnenforschung-Bayern|25|Regen}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|25|Regen}}
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}


=== Weitere Webseiten ===
*{{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Version vom 18. Juli 2011, 18:05 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Regen > Bodenmais

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Bodenmais

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

  • Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
    (Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
  • Bodenmais in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BODAI1JN69NB
Name
  • Bodenmais
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8373 (- 1993-06-30)
  • 94249 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:14655
  • BLO:773
  • wikidata:Q513654
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09276117
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6944

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Regen (- 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Viechtach (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Regen (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bodenmais
         Hauptort
BODAISJN69NB
Bergwinkl
         Einöde
BERNKL_W8373
Böhmhof
         Weiler
BOHHOF_W8373
Geisau
         Einöde
GEISAUJN69NB
Glashütte
         Weiler
GLATTE_W8373
Harlachberg
         Einöde
HARERG_W8373
Karlhammer
         Weiler
KARMER_W8371
Klause
         Weiler
KLAUSE_W8373
Kohlplatz
         Weiler
KOHATZ_W8373
Kothinghammer
         Einöde
KOTMER_W8373
Kreuzseign
         Einöde
KREIGN_W8373
Mais
         Dorf
MAIAIS_W8373
Miesleuthen
         Dorf
MIEHEN_W8373
Oberlohwies
         Einöde
OBEIES_W8373
Obersteinhaus
         Einöde
OBEAUS_W8373
Silberberg
         Dorf
SILERG_W8373
Sternhammer
         Einöde
STEMER_W8371
Unterlohwies
         Dorf
UNTIES_W8373
Untersteinhaus
         Weiler
UNTAUS_W8373
Waid
         Weiler
WAIAID_W8373
Mooshof
         Weiler
MOOHOF_W8373


Städte und Gemeinden im Landkreis Regen (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Regen | Viechtach | Zwiesel
Gemeinden: Achslach | Arnbruck | Bayerisch Eisenstein | Bischofsmais | Böbrach | Markt Bodenmais | Drachselsried | Frauenau | Geiersthal | Gotteszell | Kirchberg i.Wald | Kirchdorf i.Wald | Kollnburg | Langdorf | Lindberg | Patersdorf | Prackenbach | Rinchnach | Markt Ruhmannsfelden | Markt Teisnach | Zachenberg
Verwaltungsgemeinschaften: Ruhmannsfelden