Portal:DigiBib/Neu dabei/Archiv: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Im September 2011 neu hinzugefügte Projekte: Aachen-Special) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
;Bücher | ;Bücher | ||
# [[Klosterrath Rolduc die alte Abtei des Roder Ländchens]] | |||
# [[Pfarre zum heiligen Kreuz in Aachen]] | |||
# [[Beiträge zur Geschichte der Stadt und des Reichs von Aachen]] | |||
# [[Beiträge zur Geschichte der Stadt Aachen und ihrer Umgebungen 2]] | |||
# [[Beiträge zur Geschichte der Stadt Aachen und ihrer Umgebungen 3]] | |||
;Adressbücher | ;Adressbücher |
Version vom 29. September 2011, 10:46 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek |
---|
hier: Neu dabei |
|
Kategorien: |
Kontakt: E-Mail an die Projektbetreuer: |
Im September 2011 neu hinzugefügte Projekte
Im August 2011 neu hinzugefügte Projekte
- Neu eingestellte Bücher
- Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz (1925)
- Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
- Herzogtum Salzburg/Topographie 1839
- Neu eingestellte Adressbücher
- Die dazugehörigen Scans wurden erstellt von
- Andreas Job, Matthias Minhoefer, Marie-Luise Carl
Im Juli 2011 neu hinzugefügte Projekte
- Die zweite Korrekturlesung wurde erfolgreich abgeschlossen für
- Folgende E-Books wurden neu erstellt
Im Mai/Juni 2011 neu hinzugefügte Projekte
- Fertig transkribiert wurde
- Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 (Matthias Minhoefer)
- Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien (Manuela Bassler, Benutzer:Wagenschein; Uwe Baumbach, Andreas Job, SMuennich)
- Die Familie von Baumbach (Mario Arend)
- Deutsche Namenkunde (Kluge) (SMuennich)
- Die zweite Korrekturlesung wurde erfolgreich abgeschlossen für
- Ludwig Carl Wilhelm von Baumbach-Kirchheim – Erinnerungen aus dem Leben eines hochbetagten Mannes (1799 – 1883) (Evelyn Matschkowski)
- Genealogie der Herren und Grafen von Velbrüggen (Evelyn Matschkowski)
- Die Kirchenbücher Schlesiens beider Confessionen (1902) (Kai Uwe Bischoff)
- Neu erstellte E-Books
- Genealogie der Herren und Grafen von Velbrüggen/E-Book (Nr. 18)
- Die Kirchenbücher Schlesiens beider Confessionen (1902)/E-Book (Nr. 19)
Im April 2011 neu hinzugefügte Projekte
Derzeit konzentrieren sich die Arbeiten in der DigiBib verstärkt auf die Erfassung und Korrektur bereits vorhandener Digitalisate.
- Die erste Korrekturlesung wurde erfolgreich abgeschlossen für
- Ludwig Carl Wilhelm von Baumbach-Kirchheim – Erinnerungen aus dem Leben eines hochbetagten Mannes (1799 – 1883) (Uwe Baumbach)
- Die Probstei in Wort und Bild (Jesper Zedlitz, Evelyn Matschkowski)
- Die zweite Korrekturlesung wurde erfolgreich abgeschlossen für
- Über eine zweckmäßige Bezifferung der Ahnen (Kekule von Stradonitz) (Evelyn Matschkowski)
- Neu erstellte E-Books
Im März 2011 neu hinzugefügte Projekte
- Bücher
- Baden/Staatshandbuch 1884
- Die zweite schwere Garde-Batterie im Feldzuge 1870-71
- Hamburg/Almanach 1922
- Württemberg/Staatshandbuch 1936
- Adressbücher
- Eisenberg/Adressbuch 1925
- Altenburg (Thüringen)/Adressbuch 1929
- Altenburg (Thüringen)/Adressbuch 1935
- Berlin/Handelsadressbuch 1909-10
- Cassel/Adressbuch 1894
- Gera/Adressbuch 1947-48
- Thematisches Adressbuch
- Teileditionen, in denen nur Hermsdorf als DjVu vorhanden ist (wer hat das ganze Buch?)
- Herzogtum Sachsen-Altenburg/Adressbuch 1912
- Landkreis Stadtroda/Adressbuch 1928
- Landkreis Stadtroda/Adressbuch 1939
- Landkreis Stadtroda/Adressbuch 1948
- Scans
- Friedrich Mensing
- Fertig transkribiert wurde
- Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) (Bernd Laubrock)
- E-Books
Fünf Aufsätze des wegen seines Ahnen-Bezifferungssystems bekannten Genealogen Stephan Kekule von Stradonitz stehen inzwischen als E-Books, also komplett auf einer Seite les- und ausdruckbar, zur Verfügung:
- Genealogische Abkürzungen und Zeichen
- Goethe als Genealog
- Hilfssprache für die genealogische Forschung
- Ziele und Aufgaben der wissenschaftlichen Genealogie
- Über eine zweckmäßige Bezifferung der Ahnen
Im Januar 2011 neu hinzugefügte Projekte
- Adressbücher
- Aachen/Adressbuch 1920
- Frechen/Adressbuch 1899
- Hannover/Adressbuch 1849
- Hannover/Adressbuch 1868
- Karlsruhe/Adressbuch 1818
- Leipzig/Adressbuch 1832
- Herzogtum Schleswig-Holstein und Fürstenthum Lübeck/Adressbuch 1869
- Weiden in der Oberpfalz/Adressbuch 1905
- Weimar/Adressbuch 1861
- Würzburg/Adressbuch 1947
- alle Scans
- Friedrich Mensing
- Fertig transkribiert wurde
Im Jahr 2010 hinzugefügte Projekte
siehe Portal:DigiBib/Neu dabei/2010
Im Jahr 2009 hinzugefügte Projekte
siehe Portal:DigiBib/Neu dabei/2009
Im Jahr 2008 hinzugefügte Projekte
siehe: Portal:DigiBib/Neu dabei/2008