Dresden

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 24. August 2006, 16:09 Uhr von Zscheile (Diskussion • Beiträge) (Dresdener Stadtteile zugefuegt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie :

Regional > Deutschland > Sachsen > Dresden

Einleitung

Allgemeine Information

Ortsteile :

  • Altfranken
  • Alttolkewitz
  • Blasewitz
  • Borsberg
  • Briesnitz
  • Bühlau
  • Coschütz
  • Cossebaude
  • Cotta
  • Cunnersdorf
  • Dobritz
  • Dölzschen
  • Eichbusch
  • Eschdorf
  • Gittersee
  • Gohlis
  • Gompitz
  • Gönnsdorf
  • Gorbitz
  • Gostritz
  • Großluga
  • Großzschachwitz
  • Gruna
  • Helfenberg
  • Hellerau
  • Hosterwitz
  • Kaditz
  • Kaitz
  • Kauscha
  • Kemnitz
  • Kleinluga
  • Kleinpestitz
  • Kleinzschachwitz
  • Klotzsche
  • Langebrück
  • Laubegast
  • Leuben
  • Leubnitz-Neuostra
  • Leutewitz
  • Löbtau
  • Lockwitz
  • Loschwitz
  • Malschendorf
  • Meußlitz
  • Mickten
  • Mobschatz
  • Mockritz
  • Naußlitz
  • Neu-Leuteritz
  • Nickern
  • Niederpoyritz
  • Niedersedlitz
  • Niederwartha
  • Oberpoyritz
  • Oberwartha
  • Ockerwitz
  • Omsewitz-Burgstädtel
  • Pappritz
  • Pennrich
  • Pieschen
  • Pillnitz
  • Plauen
  • Prohlis
  • Räcknitz
  • Rähnitz
  • Reick
  • Reitzendorf
  • Rochwitz
  • Rockau
  • Roitzsch
  • Rossendorf
  • Roßthal-Neunimptsch
  • Schönborn
  • Schönfeld
  • Schönfeld-Weißig
  • Schullwitz
  • Seidnitz
  • Söbrigen
  • Sporbitz
  • Steinbach
  • Stetzsch
  • Strehlen
  • Striesen
  • Tolkewitz
  • Torna
  • Trachau
  • Trachenberge
  • Übigau
  • Unkersdorf
  • Wachwitz
  • Weißig
  • Weixdorf
  • Wilschdorf
  • Wölfnitz
  • Zaschendorf
  • Zöllmen
  • Zschertnitz
  • Zschieren

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Erläuterungen zu Forschungen in Dresden in der Zeit 1820 - 1900 , z.B. an der Fam. XXX , Räcknitzstr.

1. Adressbücher für DD, nach 1826 liegen z.B. in der Sächs. Landesbiblothek , aber auch im Stadtarchiv (alle auf Film) - Lesegeräte aussreichend vorhanden. Es gibt auch noch Adressbücher vor 1826 ....

2. Wenn die Adresse ermittelt ist, gibt es im Anhang an das Adressbuch, ein Verzeichnis der Straßen - und Plätze, hieraus kann u.a Kirchenzugehörigkeit ermittelt werden In deinem Fall, die Räcknitzstr. gehörte zur Dresdner Seevorstadt, StA Dresden 1 , ev. luth zur Kreuzparochie Dresden , mit dem Wissen kannst du dich wenden

3. an die Urkundenstelle des Standesamtes Dresden ab 1876 : alle Infos findest du hier http://www.dresden.de/ger/02/or/anliegen/c_155.html - wichtig, kein Urkunde verlagen, sondern eine Abichtung des Orginaleintrages im Register - jede Ablichtung kostet ebenfalls 7 € - jede halbe Suchstunde kostet 15 € , also die Daten so genau wie möglich, Sterbedatum etc. , eventuell auch schon beim Großvater anfangen - eventuell vorher anrufen und Fragen ob ein Abstammungsnachweis erbracht werden muß

4. Besuch oder Anfrage im Kirchenbuchamt Dresden : KB von 1876 bis ... , sind dort einsehbar.... (Wie lange noch ?) 01127 Dresden, Markusstr. 2 Tel: (0351) 89410-30 Fax: (0351) 89410-39

5. Besuch oder Anfrage Kirchenamtsratsstelle : KB bis 1876 01067 Dresden, Kreuzstr. 7 Tel: (0351) 4923-346 Fax: (0351) 4923-348 EMail: karst.dresden@evlks.de Fr. Marzin Die Kirchenbücher für die Ephorie Dresden und Meissen sind nur noch hier in verfilmter Form einsehbar. Bestände für Dresden hier http://www.genealogienetz.de/reg/SAC/Kirchen/dresden_ev.html Die Anmeldezeit für das 1 Lesegeärt liegt bei ca. einem 1/2 Jahr.

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

Historische Urkunden

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

http://www.dresden.de/


Weitere Internetseiten

http://www.dresdner-stadtteile.de/index.html

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DREDENJO61UB
Name
  • Dresden
Typ
  • Stadtkreis (1935-04-01 - 1990-10-02) Quelle
  • Kreisfreie Stadt (1990-10-03 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O8010 (- 1993-06-30)
  • 01067 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15827
  • geonames:2935022
  • NUTS1999:DED21
  • NUTS2003:DED21
  • Kreisnummer:1231 Quelle
  • wikidata:Q1731
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14612000
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4948

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dresden (2008-08-01 -) ( Direktionsbezirk)

Dresden (1952-07-25 - 1990-10-02) ( Bezirk) Quelle

Dresden, Dresden-Bautzen, Dresden (1990-10-03 - 2008-07-31) ( KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Sachsen, Sasko, Saksonia, Saxony, Саксония, Saksen (1945 - 1952-07-24) ( HerzogtumKurfürstentumKönigreichFreistaatLandBundesland)

Dresden, Dresden-Bautzen, Dresden (1874-10-15 - 1945) ( KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Altstadt
         Stadtteil
ALTADTJO61UA
Innere Neustadt
         Stadtteil
NEUADTJO61VB
Reitbahngasse
         Ort
REISSEJO61UB
Wilder Mann
         Ort
WILANNJO61UC
Reick
         Stadtteil
REIICKJO61VA
Strehlen
         Stadtteil
STRLENJO61VA
Trachau
         Dorf
TRAHAUJO61UC (1903 -)
Friedrichstadt
         Stadtteil
FRIADT_O8010
Hellerberge
         Ort
HELRGE_O8010
Johannstadt
         Stadtteil
JOHADT_O8010
Kemnitz
         Stadtteil
KEMITZJO61TB
Albertpark
         Stadtteil
ALBARKJO61VB
Antonstadt
         Stadtteil
ANTADTJO61VB
Radeberger Vorstadt
         Stadtteil
RADADTJO61VB
Rochwitz
         Stadtteil
ROCITZJO61WB
Roßthal
         Stadtteil
ROSHALJO61UA (1945 -)
Seevorstadt-Ost
         Stadtteil
SEEOSTJO61VA
Seevorstadt-West
         Stadtteil
SEEESTJO61UB
Südvorstadt
         Stadtteil
SUDADTJO61UA
Torna
         Stadtteil
TOMOMAJO61VA (1921 -)
Wilsdruffer Vorstadt
         Stadtteil
WILADTJO61UB
Flughafen Weixdorf
         Stadtteil
FLUORFJO61VD (1957 -)
Dresdner Heide
         Stadtteil
DREIDEJO61WC (1949 -)
Gostritz
         Stadtteil
GOSITZJO61UA (1921 -)
Meußlitz
         Stadtteil
MEUITZJO61WA (1950 -)
Großluga
         Stadtteil
GROUGAJO60VX (1950 -)
Neußlitz
         Stadtteil
NEUITZJO61UA (1903 -)
Heidefriedhof
         Stadtteil
HEIHOFJO61UC (1927 -)
Kaitz
         Stadtteil
KAIITZJO61UA (1921 -)
Dobritz
         Stadtteil
DOBITZJO61VA (1921 -)
Leipziger Vorstadt
         Stadtteil
LEIADTJO61UB
Leutewitz
         Stadtteil
LEUITZJO61UB (1921 -)
Pirnaische Vorstadt
         Stadtteil
PIRADTJO61VB
Nickern
         Stadtteil
NICERNJO60VX (1930 -)
Kleinluga
         Stadtteil
KLEUGAJO60VX (1950 -)
Gorbitz
         Stadtteil
GORITZ_O8010 (1921 -)
Übigau
         Ortsteil
UBIGAUJO61UB (1903 -)
Gohlis
         GemeindeOrtsteil
object_379476 (1997-07-01 -)
Kauscha
         GemeindeOrtsteil
KAUCHA_O8211 (1999-01-01 -)
Hellerau
         GemeindeteilStadtteil
HELRAUJO61UC (1950-07-01 -)
Oberpoyritz
         OrtOrtsteil
OBEITZJO61WA (1950-07-01 -)
Niederpoyritz
         Ortsteil
NIEITZJO61WA (1950-07-01 -)
Söbrigen
         OrtOrtsteil
SOBGENJO60WX (1950-07-01 -)
Zschieren
         OrtStadtteil
ZSCRENJO60WX (1950-07-01 -)
Altfranken
         OrtOrtsteil
ALTKENJO61TA (1997-01-01 -)
Gompitz
         Ortsteil
GOMITZJO61TB (1999-01-01 -)
Mobschatz
         Dorf
MOBATZJO61TB (1999-01-01 -)
Schönborn
         GemeindeOrtsteil
SCHORNJO61WD (1999-01-01 -)
Langebrück
         Dorf
LANUCKJO61WD (1999-01-01 -)
Cossebaude
         Dorf
COSUDEJO61TC (1997-07-01 -)
Alt Leuteritz, Leuteritz
         GemeindeOrtsteil
ALTITZ_O8101 (1999-01-01 -)
Neu Leuteritz
         Ortsteil
NEUITZJO61TB (1997-07-01 -)
Niederwartha
         GemeindeOrtsteil
NIETHA_O8101 (1997-07-01 -)
Oberwartha
         GemeindeOrtsteil
OBETHAJO61SB (1997-07-01 -)
Ockerwitz
         OrtOrtsteil
OCKITZJO61TB (1999-01-01 -)
Pennrich
         OrtOrtsteil
PENICH_O8101 (1999-01-01 -)
Brabschütz
         GemeindeOrtsteil
BRAUTZJO61TB (1999-01-01 -)
Merbitz
         GemeindeOrtsteil
MERITZ_O8101 (1999-01-01 -)
Podemus
         OrtOrtsteil
PODMUS_O8101 (1999-01-01 -)
Rennersdorf
         GemeindeOrtsteil
RENORFJO61TB (1999-01-01 -)
Borsberg
         GemeindeOrtsteil
BORERG_O8101 (1999-01-01 -)
Gönnsdorf
         OrtOrtsteil
GONORFJO61WA (1999-01-01 -)
Malschendorf
         GemeindeOrtsteil
MALORFJO61WA (1999-01-01 -)
Krieschendorf
         GemeindeOrtsteil
KRIORF_O8101 (1999-01-01 -)
Pappritz
         GemeindeOrtsteil
PAPITZJO61WA (1999-01-01 -)
Rockau
         GemeindeOrtsteil
ROCKAU_O8101 (1999-01-01 -)
Schullwitz
         GemeindeOrtsteil
SCHITZ_O8101 (1999-01-01 -)
Marsdorf
         GemeindeOrtsteil
MARORFJO61VD (1999-01-01 -)
Lausa
         Ortsteil
LAUUSAJO61VD (1999-01-01 -)
Gomlitz
         LandgemeindeOrtsteil
GOMITZJO61VD (1999-01-01 -)
Friedersdorf
         LandgemeindeOrtsteil
FRIORFJO61VD (1999-01-01 -)
Hornsberg
         Wohnplatz
HORERGJO61VD (1999-01-01 -)
Cunnersdorf
         GemeindeOrtsteil
CUNORFJO61WA (1999-01-01 -)
Helfenberg
         Ortsteil
HELERG_O8101 (1999-01-01 -)
Eichbusch
         Ortsteil
EICSCHJO61WA (1999-01-01 -)
Rossendorf
         Ortsteil
ROSORFJO61XB (1999-01-01 -)
Rosinendörfchen
         Ortsteil
ROSHENJO61XA (1999-01-01 -)
Lochmühle
         Mühle
LOCHLE_O8101 (1997-07-01 -)
Blasewitz
         OrtStadtteil
BLAITZJO61VB (1921-04-01 -)
Neuseidnitz
         Stadtteil
NEUITZJO61VA (1896)
Neugruna
         Stadtteil
NEUUNAJO61VB (1896)
Zscheisewitz, Kleinzschachwitz
         DorfOrtsteil
KLEITZJO61WA (1921 -)
Großzschachwitz, Zschachwitz
         DorfStadtteil
ZSCITZJO61WA (1950-07-01 -)
Pillnitz
         DorfStadtteil
PILITZJO61WA (1950-07-01 -)
Weixdorf
         WohnplatzOrtsteil
WEIOR1JO61VD (1999-01-01 -)
Klotzsche, Klotzsche-Königswald
         DorfStadtStadtteil
KLOCH1JO61VC (1950-07-01 -)
Loschwitz
         DorfOrtsteil
LOSIT1JO61VB (1921 -)
Wilschdorf
         DorfStadtteil
WILOR1JO61UC (1950-07-01 -)
Eschdorf
         DorfOrtsteil
ESCOR1JO61XA (1999-01-01 -)
Hosterwitz
         DorfStadtteil
HOSIT1JO61WA (1950-07-01 -)
Schönfeld
         DorfOrtsteil
SCHEL1JO61WA (1999-01-01 -)
Reitzendorf
         DorfOrtsteil
REIOR1JO61WA (1999-01-01 -)
Zaschendorf
         DorfOrtsteil
ZASORFJO61WA (1999-01-01 -)
Unkersdorf
         DorfOrtsteil
UNKOR1JO61TB (1999-01-01 -)
Roitzsch
         DorfOrtsteil
ROISC1JO61TB (1999-01-01 -)
Steinbach
         DorfOrtsteil
STEAC1JO61TB (1999-01-01 -)
Zöllmen
         DorfOrtsteil
ZOLMENJO61TB (1999-01-01 -)
Weißig
         DorfOrtsteil
WEISI1JO61WB (1999-01-01 -)
Löbtau
         OrtStadtteil
LOBTAUJO61UA (1903-01-01 -)
Niedersedlitz
         HauptortStadtteil
object_1346024 (1950-07-01 -)
Leubnitz-Neuostra
         Wohnplatz
LEUTRA_O8010 (1921-06-01 -)
Leubnitz
         Ort
LEUITZJO61VA (1921-06-01 -)
Neuostra
         Ort
NEUTRAJO61VA (1921-06-01 -)
Lockwitz
         Stadtteil
LOCITZJO60WX (1930-01-01 -)
Prohlis
         DorfStadtteil
PROLISJO61VA (1921-06-01 -)
Rähnitz, Rähnitz-Hellerau
         GemeindeteilStadtteil
RAHITZJO61UC (1950-07-01 -)
Albertstadt
         OrtStadtteilOrtStadtteil
ALBADTJO61VB (1892-01-01 - 1933-12-31)
Albertstadt
         OrtStadtteilOrtStadtteil
ALBADTJO61VB (1945-07-01 -)
Briesnitz
         OrtStadtteil
BRIITZ_O8010 (1921-04-01 -)
Striesen
         OrtStadtteil
STRSEN_O8010 (1892-07-01 -)
Plauen
         Ortsteil
PLAUENJO61UA (1903-01-01 -)
Cotta
         DorfStadtteil
COTTTAJO61UB (1903-01-01 -)
Niedergorbitz
         DorfStadtteil
NIEITZJO61UA (1921-04-01 -)
Obergorbitz
         DorfStadtteil
OBEITZJO61TA (1921-04-01 -)
Pieschen
         DorfStadtteil
PLIHENJO61UB (1897-07-01 -)
Coschütz
         OrtStadtteil
COSUTZJO61UA (1921-04-01 -)
Gittersee
         OrtStadtteil
GITSEE_O8010 (1945-07-01 -)
Naußlitz
         OrtStadtteil
NAUITZJO61UA (1903-01-01 -)
Stetzsch
         OrtStadtteil
STESCHJO61TB (1921-04-01 -)
Bühlau
         OrtStadtteil
BUHLAUJO61WB (1921-04-01 -)
Gruna
         OrtStadtteil
GRUUNAJO61VA (1901-04-01 -)
Kaditz
         OrtStadtteil
KADITZJO61UC (1903-01-01 -)
Laubegast
         OrtStadtteil
LAUASTJO61WA (1921-04-01 -)
Leuben
         OrtStadtteil
LEUBENJO61VA (1921-04-01 -)
Mickten
         OrtStadtteil
MICTEN_O8010 (1903-01-01 -)
Seidnitz
         OrtStadtteil
SEIITZ_O8010 (1902-07-01 -)
Tolkewitz
         OrtStadtteil
TOLITZJO61VA (1912-07-01 -)
Trachenberge
         OrtStadtteil
TRARGE_O8010 (1897-07-01 -)
Dölzschen
         OrtStadtteil
DOLHENJO61WA (1945-07-01 -)
Wachwitz
         OrtStadtteil
WACITZJO61WA (1930-10-15 -)
Wölfnitz
         OrtStadtteil
WOLITZJO61UB (1903-01-01 -)
Omsewitz
         OrtStadtteil
OMSITZJO61TB (1930-10-15 -)
Weißer Hirsch
         OrtStadtteil
WEISCHJO61WB (1921-04-01 -)
Zschertnitz
         OrtStadtteil
ZSCITZ_O8010 (1902-07-01 -)
Räcknitz
         OrtStadtteil
RACITZJO61UA (1902-07-01 -)
Kleinpestitz
         OrtStadtteil
KLEIT1_O8010 (1921-04-01 -)
Mockritz
         OrtStadtteil
MOCITZJO61VA (1921-04-01 -)
Sporbitz
         DorfStadtteil
SPOITZJO61WA (1921-01-01 -)

Wappen des Bundeslands Sachsen Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen bis 31. Juli 2008 (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Annaberg | Aue-Schwarzenberg | Bautzen | Chemnitzer Land | Delitzsch | Döbeln | Freiberg | Kamenz | Leipziger Land | Löbau-Zittau | Meißen | Mittleres Erzgebirge | Mittweida | Muldentalkreis | Niederschlesischer Oberlausitzkreis | Riesa-Großenhain | Sächsische Schweiz | Stollberg | Torgau-Oschatz | Vogtland | Weißeritzkreis | Zwickauer Land
Kreisfreie Städte: Chemnitz | Dresden | Görlitz | Hoyerswerda | Leipzig | Plauen | Zwickau

en:Dresden