Portal:DigiBib/In Vorbereitung/Adressbücher
Hilfeseite
Anleitung zur Projektanlage (Adressbücher)
Vorlagen
- Vorlage:DigiBibAB
- Vorlage:Adressbuch {{subst:Adressbuch}}
- Vorlage:InhaltsVZ-GenWikiRed
- Vorlage:Hinweis zu Einzelseiten
- Vorlage:AB Projektanlage {{subst:AB Projektanlage}} (Checkliste für die Projektanlage)
- Vorlage:Adressbuchverkauf {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}}
- Vorlage:AB-NL Zur Anlage des Newsletter für AB-DB und zur Vorstellung neuer Online-ABs {{subst:AB-NL}}
Ins Portal stellen
Projektseite anlegen
Es wird die Buchprojektseite und ausgesuchte Einzelseiten angelegt. Um einen Überblick zu behalten, welche Arbeiten am einzelnen Adressbuchprojekt noch zu tun bzw. erledigt sind, kann man sich eine Checkliste mit {{subst:AB Projektanlage}} auf die Projektdiskussionsseite kopieren. Erledigtes wird mit {{OK}} gekennzeichnet. So kann auch ein anderer erkennen, was noch zu tun ist.
- Überarbeiten
- Kiel/Adressbuch 1940 (falsche Vorlagenanwendung) --Marie-Luise (Carl) 10:41, 26. Feb. 2017 (CET)
- Herzogtum Schleswig-Holstein und Fürstenthum Lübeck/Adressbuch 1869 (falsche Vorlagenanwendung) --Marie-Luise (Carl) 10:41, 26. Feb. 2017 (CET)
- Wanzleben (Kreis)/Adressbuch 1931 (falsche Vorlagenanwendung) --Marie-Luise (Carl) 10:41, 26. Feb. 2017 (CET)
- Kreis Hattingen/Adressbuch 1908 (DjVu mit Scans der erfassten Adressbuchteile)
Digitalisate (noch) ohne Projekt-Seite
- Kommunalarchiv Minden
- Kooperation mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Zentralstelle für Genealogie
- Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V.
- Kooperation mit der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde [[1]]
- Sonstige
- Leipzig/Adressbuch 1939 dazu:
- Datei:Leipzig-AB-1939-1.djvu -> Leipzig/Adressbuch 1939/1 Adreßbuch der Reichsmessestadt Leipzig 1939(Band 1)
- Datei:Leipzig-AB-1939-2.djvu -> Leipzig/Adressbuch 1939/2 Adreßbuch der Reichsmessestadt Leipzig 1939(Band 2)
- Datei:Kreis-Grevenbroich-AB-1966-69.djvu -> Kreis Grevenbroich/Adressbuch 1966-69 Einwohner-Adreßbuch für den Kreis Grevenbroich 1966-69
- Datei:Karte-Kreis-Grevenbroich.djvu -> Kreis Grevenbroich/Adressbuch 1966-69 Karte zum Einwohner-Adreßbuch für den Kreis Grevenbroich 1966-69
- Datei:Reichs-AB-1930-4.djvu -> Deutsches Reich/Reichsadressbuch 1930/4 Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel, Landwirtschaft 1930, Band 4
- DjVu noch nicht korrekt angezeigt
Fertig zum Hochladen
Wer Adressbuch-DjVus hochladen lassen möchte, der kann sich an Benutzer:HReinhardt wenden bitte.
- Bitte beachten
- Beim Erstellen der DjVus bitte diese Hinweise unbedingt beachten.
- Die Dateien müssen Einzelbuchseiten (keine Doppelseiten) enthalten, sonst sind sie fürs DES nicht verwendbar.
- Am liebsten erhalten wir zusätzlich zum fertigen DjVu (oder auch ohne das DjVu) die Ausgangsdateien im JPG oder TIFF-Format.
DjVu überarbeiten
zurückgestellt
- Halberstadt/Adressbuch 1940
Media:Adressbuch_Halberstadt_1940.djvu (Fehlende Scans siehe Projektseite; Seiten müssen geeinzelt werden)
Scans vorhanden, DjVu zu erstellen
Scans auf Files
- https://files.genealogy.net/addressbooks/L%C3%BCneburg%201925/jpeg/000.jpeg → Landkreis Lüneburg/Adressbuch 1925
- Scans nur vom alphabetischen Einwohnerverzeichnis von Lüneburg
- https://files.genealogy.net/addressbooks/L%c3%bcbbecke%20Kreis%201926-27/ → Kreis Lübbecke/Adressbuch 1926-27
- Scans sind nur vom Amt Hüllhorst vorhanden
Scans bei MLC
- Landkreis Grafschaft Bentheim/Adressbuch 1951 Scans: Markus Schröter
- Ravensburg (Würtemberg)/Adressbuch 1890 Scans: Markus Schröter
- Möhringen auf den Fildern/Adressbuch 1933 Scans: Markus Schröter
- Möhringen auf den Fildern/Adressbuch 1937 Scans: Markus Schröter
- Vaihingen auf den Fildern/Adressbuch 1938 Scans: Markus Schröter
- Stadt- und Kreisadressbücher
- Berlin/Adresskalender 1704
- Schmalkalden/Adressbuch 1949 (Winfried Hopf) OTRS-Ticket 2013101110000097
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Es fehlen ein paar Seiten (Teil 2: Einwohnerverzeichnis Schmalkalden, S. 1-14); am 1.8.2016 noch mal bei W. Hopf nachgefragt.
Scans von Büchern der Deutschen Zentralstelle für Genealogie
(Bei mlc)
<tab head="top" class="wikitable sortable">
Signatur DjVu Adressbuchtitel (vorläufig) Projektseite
238 Datei:Radebeul-und-umzu-ca1949.djvu Radebeul, Coswig, Weinböhla etc./Adressbuch 1949ca.
</tab>
Digitalisat wird derzeit erstellt
- Grafschaft Glatz/Adressbuch 1937 (Jesper; scans auf files, Reprint basiert auf Kopien, bei denen die ersten Seiten fehlten, darum kein Titel)
- Bad Aibling/Adressbuch 1928 (bei Wolfgang Baumgartner)
- aus dem Bestand von Compgen bei HR
- Chemnitz/Adressbuch 1936
online bei SLUB
- Stuttgart/Adressbuch 1923 (bei Susanne)
online Württ. LB
- Deutsches Reichsadressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft/Adressbuch 1930/Band 4 (Geschenk E. Deininger)
- Kooperation mit der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde
- Oldenburg (Oldenburg)/Adressbuch 1915
- Oldenburger Adressenlisten von 1843-44
- Oldenburger Adressenlisten von 1845
- Oldenburger Adressenlisten von 1846
- Oldenburger Adressenlisten von 1879
Adressbuchkontakt Dierk Feye (dierkfeye@gmail.com über Timo Kracke 21.12.2014 über Vorstands-ML), CD mit PDF (1901 und 1893/94 bei Horst R.
- Ausleihen
Digitalisat muss noch erstellt werden
Kooperation BLF/CompGen
Zum Ausleihen angeboten
- OTRS-Ticket 2014122310000318
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Berlin 1943
- OTRS-Ticket 2013100410000271
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Düsseldorf 1979/80
- Neuss 1963/64
- Neuss 1977/78
- OTRS-Ticket 2014073110000287
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Amtliches Fernsprechbuch 39
- 1972 /73
- Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen
- Branchen- Fernsprechbuch 39
- 1978/79
- Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen
- Amtliches Fernsprechbuch 9
- 1972 /73
- Essen und Duisburg
- Branchen- Fernsprechbuch 10, 32, 33
- 1974/75
- Düsseldorf, Niederrhein und Bergisches Land
Wunschliste
Hier können Sie Wünsche und Vorschläge eintragen. Natürlich wäre es schön, wenn Sie sich selbst auch aktiv an der Erschließung des Buches für die DigiBib beteiligen könnten. Sie können uns ein Buch leihen, schenken (auch gern Kopien, aber bitte vollständige Bücher), Digitalisate eines Buches zur Verfügung stellen (möglichst 300 dpi, Farbe) oder an der textlichen Erfassung beteiligen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte gern an <email>digibib@genealogy.net</email>
- Adreß-Buch für Speyer und Umgebung, 1904, Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Signatur: 2a 2918
- Adressbuch der Stadt Landau und Umgebung 1914, Pfälzische Landesbibliothek Speyer, Signatur: Palat. 305
- Einwohner-Buch für Grünstadt und alle Bezirksorte, 1935, Pfälzische Landesbibliothek Speyer, Signatur: Palat. 677
- Jahr- und Adressbuch für die Nord- und Westpfalz 1898, Pfälzische Landesbibliothek Speyer, Signatur: 3.5559
- Köln/Adressbuch 1895, Teile 3 bis 5 (OTRS-Ticket 2010122210000283
(lesbar nur für OTRS-Betreuer))
- Rheinland-Westphalen/Adressbuch 1834 Ruppichteroth, Wipperfürth, Marienheide, Gummersbach OTRS-Ticket 2012081210000118
(lesbar nur für OTRS-Betreuer)
- Adressbuch für den Kreis Simmern (Hunsrück) Ausgabe 1914, [2]