Neukirchen-Vluyn

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 30. April 2023, 01:05 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Wesel > Neukirchen-Vluyn


Lokalisierung von Neukirchen-Vluyn im Kreis Wesel

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png Hier: Beschreibung des Wappens

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Amt Neukirchen-Vluyn 1931

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen


Grabsteine

Kirchenbücher

  • Evangelisch-Reformierte Kirche Vluyn:

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für Neukirchen-Vluyn

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NEUUYNJO31GK
Name
  • Neukirchen-Vluyn
  • Neukirchen (1935 - 1950) Quelle (${p.language})
Typ
  • Gemeinde (1928-04 - 1981)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1981 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4133 (- 1993-06-30)
  • 47506 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21493
Gemeindekennziffer
  • 05170028
Karte
   

TK25: 4505

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wesel (1975 -) ( Kreis)

Moers ( Amtsgericht)

Neukirchen-Vluyn, Vluyn (1928 - 1950) ( Amt) Quelle Jahr 1950 S.95

Moers, Mörs, Mörs (1950 - 1974) ( Landkreis) Quelle Jahr 1950 S.95

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dicksche Heide
         Weiler
DICIDEJO31GK
Hochkamer
         Wohnplatz
HOCMERJO31GK
Neue Kolonie
         Ort
KOLNI2JO31GK
Alte Kolonie
         Ort
KOLNIEJO31GK
Niephauserfeld
         Ortsteil
NIEELDJO31GL
Neukirchen
         Pfarrdorf
NEUHENJO31GK (1928 -)
Vluyn
         PfarrdorfOrtsteil
VLUUYNJO31GK (1928 -)
Rayen
         WeilerOrtsteil
RAYYE1JO31GK (1935 -)
Vluynbusch
         Weiler
VLUSC1JO31GK (1935 -)
Luit
         Dorf
LUIUITJO31GJ (1929 -)
Niep
         Weiler
NIEIEPJO31GJ (1929 -)



Wappen des Kreises Wesel Städte und Gemeinden im Kreis Wesel (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Alpen | Dinslaken | Hamminkeln | Hünxe | Kamp-Lintfort | Moers | Neukirchen-Vluyn | Rheinberg | Schermbeck | Sonsbeck | Voerde (Niederrhein) | Wesel | Xanten