Scheer
Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Sigmaringen > Scheer
Einleitung
Allgemeine Information
Die Stadt Scheer gehörte zum Oberamt Saulgau ab 1934 Landkreis Saulgau. Im Zuge der Gemeindereform 1973 kam Scheer zum Landkreis Sigmaringen.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Riedlingen eingepfarrt.
Katholische Kirchen
Pfarrei Scheer im GOV: object_266667
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Forschergruppe Oberschwaben e. V.
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Staatliche Aufzeichnungen
Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Stadtarchiv – Standesamt Scheer
- Digitalisate der Zweitschriften katholischer Kirchenbücher (1808–1875) im Bestand F 901 des Staatsarchivs Ludwigsburg
Kirchenbücher
Siehe Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher (E-Book) Mitmachen.
Katholische Kirchengemeinde Scheer
- siehe Eintrag 94089 im FamilySearch-Katalog
Taufbücher ab 1562 / Ehebücher ab 1636 / Totenbücher ab 1669
Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar
Adressbücher
→ Kategorie: Adressbuch für den Landkreis Saulgau
Historische Quellen
- Leibeigene der Grafschaft Friedberg-Scheer in Sigmaringen / Veringen 1575: Digitalisat des Staatsarchivs Sigmaringen
Militär- und Kriegsquellen
- Scheer ist in den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs enthalten.
Bibliografie
- Volltextsuche nach |%20}} Scheer in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Ortssuche nach |+}}%22%29 Scheer in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Literatursuche nach Scheer in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie
- Kretzschmar, Robert: Leibeigenschaft und Schriftlichkeit der Verwaltung in einem kleinen Territorium: die Leibeigenbücher der waldenburgischen Grafschaft Friedberg-Scheer im 16. und 17. Jahrhundert; mit einer Edition des Leibbuchs von 1511/12. In: Zeitschrift für hohenzollerische Geschichte. 22 (1986) S. 45–92
- Haug, Franz: Die Einwanderung in die Herrschaft Friedberg-Scheer nach dem 30jährigen Kriege. In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 5 (1941) 284–301
Historische Bibliografie
- Pörnbacher, Karl: Reformator und Diplomat. Zum 400. Todestag des Kardinals Otto Truchseß von Waldburg (Scheer, Bistum Augsburg, Hochstift Augsburg, Dillingen an der Donau). In: Historischer Verein Dillingen (Hrsg.): Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen, LXXV Jahrgang 1973; Dillingen 1973, S. 141–151
- Kapitel Scheer in der Beschreibung des Oberamts Saulgau bei Wikisource
Weitere Bibliografie
Verschiedenes
Weblinks
Offizielle Webseiten
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Stadtgemeinde
GOV-Kennung | object_1192182 | ||||||||||||
Name |
|
||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||
Webseite | |||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||
Karte |
TK25: 7921 |
||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Mengen ( Verwaltungsgemeinschaft) Sigmaringen (1973-01-01 -) ( Landkreis) |
||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Kernstadt
GOV-Kennung | SCHEERJN48PB | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 7921 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Scheer (1973-01-01 -) ( Stadt) Saulgau (1938-10-01 - 1972-12-31) ( Landkreis) Saulgau (1806-07-12 - 1938-09-30) ( OberamtKreis) Scheer (- 1806-08-06) ( Herrschaft) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Sigmaringen (Regierungsbezirk Tübingen) |
Städte:
Bad Saulgau |
Gammertingen |
Hettingen |
Mengen |
Meßkirch |
Pfullendorf |
Scheer |
Sigmaringen |
Veringenstadt Gemeinden: Beuron | Bingen | Herbertingen | Herdwangen‑Schönach | Hohentengen | Illmensee | Inzigkofen | Krauchenwies | Leibertingen | |Neufra | Ostrach | Sauldorf | Schwenningen | Sigmaringendorf | Stetten am kalten Markt | Wald |