Engelskirchen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Oberbergischer Kreis > Engelskirchen


Lokalisierung der Gemeinde Engelskirchen innerhalb des Oberbergischen Kreises

Einleitung

Wappen

Wappen Engelskirchen.jpg Durch die kommunale Neugliederung 1975 sind die einst selbstständigen Gemeinden Engelskirchen und Ründeroth zur neuen Gemeinde Engelskirchen zusammengefasst worden. Engelskirchen liegt im Territorium des ehemaligen Herzogtums Berg. Dies kam im alten Gemeindewappen durch die Darstellung des Bergischen Löwen zum Ausdruck. Ründeroth liegt hingegen in der ehemaligen Grafschaft Mark.

Die Wappen dieser beiden Territorien sind im gemeinsamen Wappen als Minderfiguren enthalten: Oben steht der Bergische Löwe wachsend. Das silberrote Schach in der unteren Hälfte ist dem märkischen Schild entnommen. Das Zusammenfügen der beiden Figuren steht für das Zusammenwachsen der Gemeinde Engelskirchen aus zwei Gemeinden mit verschiedener Eigenart und unterschiedlicher geschichtlicher Tradition.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Die Kirchenbücher von Engelskirchen St. Peter u. Paul (1647-1809), wie vorhanden im Personenstandsarchiv Brühl, sind (tws.) als Digitalisate erhältlich beim Patrimonium Transcriptum Verlag unter der Bezeichnung: Edition Brühl, Vol. 88 (Der externe Link zeigt eine ausführliche Inhaltsbeschreibung)

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Gemeindearchiv Engelskirchen: http://www.archive.nrw.de/archive/script/rechts.asp?Nr=35 (05.08.2005)

Bibliotheken

Verschiedenes

LDS/FHC

Batchnummern
Heiraten, rk. 1647 - 1717, 1775 - 1809, Batchnummer: M972871

Weblinks

Offizielle Webseiten

Internetauftritt der Gemeinde Engelskirchen: http://www.engelskirchen.de (05.08.2005)

Weitere Webseiten

Vortragstext von Prof. Dr. Klaus Goebel: Die Familie Engels in Barmen und Engelskirchen und die evangelische Gemeinde Engelskirchen

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.



Das Wappen des Oberbergischen Kreises Städte und Gemeinden im Oberbergischen Kreis (Regierungsbezirk Köln)
Städte: Bergneustadt | Gummersbach | Hückeswagen | Radevormwald | Waldbröl | Wiehl | Wipperfürth
Gemeinden: Engelskirchen | Lindlar | Marienheide | Morsbach | Nümbrecht | Reichshof


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ENGHENJO30RX
Name
  • Engelskirchen
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • 22 (1941 - 1961) Quelle
  • W5250 (1961 - 1993-06-30)
  • 51766 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16212
  • geonames:2930216
  • wikidata:Q11046
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05374008
Karte
   

TK25: 5010

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Engelskirchen (1808 - 1974) ( MairieBürgermeistereiAmt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Walbach
         Ort
WALACHJO30RX
Stiefelhagen
         Ort
STIGENJO30RX
Blumenau
         Ort
BLUNAUJO30RX
Buschhausen
         Ort
BUSSENJO30RX
Daxborn
         Ort
DAXORNJO30RX
Hardt
         Ort
HARRDTJO30RX
Haus Hohenfels
         Ort
HAUELSJO30RX
Haus Ley
         Ort
HAULEYJO30RX
Haus Selbach
         Ort
HAUACHJO30RX
Kaltenbach
         Ort
KALACHJO30RX
Madonna
         Ort
MADNNAJO30RX
Neuenhaus
         Ort
NEUAUSJO30RX
Oesinghausen
         Ort
OESSENJO30RX
Ohl
         Ort
OHLOHLJO30RX
Rosenau
         Ort
ROSNAUJO30RX
Steeg
         Ort
STEEEGJO30QX
Werthsiefen, Wertsiefen
         Ort
WERFENJO30QX
Westen
         Ort
WESTENJO30QX
Stürzenberg
         Ort
STUERGJO30QX
Staadt
         Ort
STAADTJO30QX
Stiefelhagen
         Ort
STIGENJO30QX
Albertsthal
         Ort
ALBHALJO30QX
Broich
         Ort
BROICHJO30QX
Büscherhof
         Ort
BUSHOFJO30QX
Büscherhöfchen
         Ort
BUSHENJO30QX
Dumpe
         Ort
DUMMPEJO30QX
Ehreshoven
         Ort
EHRVENJO30QX
Erlenhof
         Ort
ERLHOFJO30QX
Grünscheid
         Ort
GRUEIDJO30QX
Haus Alsbach
         Ort
HAUACHJO30QX
Lepperhammer
         Ort
LEPMERJO30QX
Lüdenbach
         Ort
LUDACHJO30QX
Meisenbüchel
         Ort
MEIHELJO30QX
Miebach
         Ort
MIEACHJO30QX
Oberschelmerath
         Ort
OBEATHJO30QX
Ohl
         Ort
OHLOHLJO30QX
Schiffarth
         Ort
SCHRTHJO30QX
Schloß Ehreshoven, Ehreshoven
         Ort
EHRVE2JO30QX
Distelhaus
         Ort
DISAUSJO30QW
Heide
         Ort
HEIIDEJO30QW
Hülsen
         Ort
HULSENJO30QW
Hahn
         Ort
HAHAHNJO31RA
Wahlscheid
         Ort
WAHEIDJO31RA
Unterhollenberg
         Ort
UNTERGJO31RA
Thal
         Ort
THAHALJO31RA
Oberhollenberg
         Ort
OBEERGJO31RA
Papiermühle
         Ort
PAPHLEJO31RA
Ötterstal
         Ort
OTTTALJO31SA
Molbach
         Ort
MOLACHJO30RX
Vordersteimel
         Ort
VORMELJO30QW
Dörrenberg
         Ort
DORERGJO30RX
Forkscheid
         Ort
FOREIDJO30QW
Hintersteimel
         Ort
HINMELJO30QW
Unterbüchel
         Ort
UNTHELJO30QX
Unterschelmerath
         Ort
UNTATHJO30QX
Unterkaltenbach
         Ort
UNTACHJO30RX
Bellingroth
         Ort
BELOTHJO30RX
Feckelsberg
         Ort
FECERGJO30RX
Neuhardt
         Ort
NEURDTJO30RX
Rommersberg
         Ort
ROMERGJO30RX
Wallefeld
         Ort
WALELDJO31RA
Bickenbach
         Ort
BICACHJO31RA
Müllensiefen
         Ort
MULFENJO31RA
Remerscheid
         Ort
REMEIDJO31RA
Schnellenbach
         Ort
SCHACHJO31RA
Wiehlmünden
         Ort
WIEDENJO30RX
Osberghausen
         Ort
OSBSENJO30SX
Loope
         Ort
LOOOPEJO30QX
Perdt
         Ort
PERRDTJO30QX
Berg
         Ort
BERERGJO30QX
Brandsheide
         Ort
BRAIDEJO30QX
Büddelhagen
         Ort
BUDGENJO30RW
Burg
         Ort
BURURGJO31QA
Dutztal
         Ort
DUTTALJO30QX
Eibachhof
         Ort
EIBHOFJO30QX
Holz
         Ort
HOLOLZJO30QX
Kesselberg
         Ort
KESERGJO30QX
Klespe
         Ort
KLESPEJO30QX
Lipp, Erft
         Ort
LIPIPPJO30QX
Nußbüchel
         Ort
NUSHELJO30QX
Oberfrielinghausen
         Ort
OBESENJO30QX
Rodt
         Ort
RODODTJO31RA
Tannenhof
         Ort
TANHOFJO30QX
Weiersbach
         Ort
WEIACHJO30QX
Wiedfeld
         Ort
WIEELDJO30QX
Wüstenhof
         Ort
WUSHOFJO30QX
Neuremscheid
         Ort
NEUEIDJO31RA
Engelskirchen/Christuskirche
         Kirche
object_162573
Kastor, Castor
         Wohnplatz
KASTORJO30QX (1975-01-01 -)
Ründeroth
         Ortsteil
RUNOTHJO30RX (1975 -)
Engelskirchen
         Ort
ENGHENJO30QX (1939)
Albertsthal
         Ort
ALBHALJO30QX (1939)
Fischsiefen
         Ort
FISFENJO30PX (1939)
Gerhardsohl
         Ort
GEROHLJO30RX (1939)
Kirchberg
         Ort
KIRERGJO30QX (1939)
Oberkaltenbach
         Ort
OBEACHJO30RX (1939)
Strauch
         Ort
STRUCHJO30PX (1939)
Berghausen
         Ort
BERSENJO30PX (1939)
Bilstein
         Wohnplatz
BILEINJO31PB (1939)
Biesenbach
         Wohnplatz
BIEACHJO31PB (1939)
Böke
         Ort
BOKOKEJO30PW (1939)
Bomerich
         Ort
BOMICHJO31PA (1939)
Brächen
         Ort
BRAHENJO30RW (1939)
Brombacher Berg, Brombacherberg
         Wohnplatz
BROERGJO30PX (1939)
Kastor, Castor
         Wohnplatz
KASTORJO30QX (1939)
Ebbinghausen
         Ort
EBBSENJO31PA (1939)
Fahn
         Ort
FAHAHNJO31PA (1939)
Frielinghausen
         Ort
FRISENJO30OW (1939)
Schloß Georghausen, Georghausen
         Ort
GEOSENJO30PX (1939)
Griessiefen
         Ort
GRIFENJO30PX (1939)
Herkenhähn
         Ort
HERAHNJO30PX (1939)
Herrenhöhe
         Ort
HEROHEJO31OA (1939)
Hohbusch
         Ort
HOHSCHJO30PX (1939)
Hohkeppel
         Ortsteil
HOHPE1JO30PX (1939)
Holl
         Ort
HOLOLLJO31QA (1939)
Hommerich
         Ort
HOMICHJO31PA (1939)
Hufe
         Ort
HUFUFEJO31OA (1939)
Kartenlennefe
         Ort
KAREFEJO30PX (1939)
Kepplermühle
         Ort
KEPHLEJO30PX (1939)
Klingerath
         Ort
KLIATHJO30PX (1939)
Köttingen
         Ort
KOTGENJO30PX (1939)
Krähsiefen
         Ort
KRAFENJO30PX (1939)
Leienhöhe
         Ort
LEIOHEJO30PX (1939)
Oberbrombach
         Wohnplatz
OBEACHJO30PX (1939)
Rehbach
         Ort
REHACHJO30PX (1939)
Schmitzhöhe
         Ortsteil
SCHOHEJO30PX (1939)
Schönenborn
         Ort
SCHORNJO30PX (1939)
Sieferhof
         Ort
SIEHOFJO30PX (1939)
Tüschen
         Ort
TUSHENJO31PA (1939)
Unterbergscheid
         Ort
UNTEIDJO30PX (1939)
Unterbrombach
         Wohnplatz
UNTACHJO30PX (1939)
Vellingen
         Ort
VELGENJO30PX (1939)
Verr
         Ort
VERERRJO30RW (1939)
Wallerscheid
         Ort
WALEIDJO30PX (1939)
Welzen
         Ort
WELZENJO31PA (1939)
Oberbergscheid
         Ort
OBEEIDJO31PA (1939)
Welzerberg
         Ort
WELERGJO31PA (1939)
Halfenslennefe
         Ort
HALEFEJO30PX (1939)
Strengerhammer
         Ort
object_1349065 (1939)