Müllenbach (Marienheide)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Oberbergischer Kreis > Marienheide > Müllenbach (Marienheide)
Einführung
- Geographische Lage
- 51.067104°N 7.579625°O
Zeitzeichen 1895
- Müllenbach, Dorf in Deutschland, Königreich Preußen, Provinz Rheinland, Regierungsbezirk Köln, Kreis Gummersbach, Landgemeinde Marienheide
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Amtsgericht Gummersbach, Postbezirk Rodt-Müllenbach
- Gesamtfläche: (1895) 46 Gebäude
- Einwohner: 235
- Gewerbe: Handel (Eisen)
- Quelle: Hic Leones
Geschichte
Zufallsfunde
- Geburts-Anzeige.
- Mit dankbar frohem Herzen allen theilnehmenden Freunden und Bekannten die ergebene Anzeige, daß heute früh gegen 7 Uhr meine liebe Frau glücklich entbunden ward von einem gesunden und wohlgestalten Mädchen.
- Müllenbach den 2. October 1835. Oelbermann, evangelischer Pfarrer.
- Agger-Blatt oder Anzeiger für die Kreise Wipperfürth, Gummersbach und Waldbröl, Nr. 2, Samstag den 3. October 1835.
Webseiten
- Ev. Kirche Müllenbach www.kirchengemeinde-muellenbach.de
- Haus der Geschichte, Müllenbach www.hausdergeschichten.de
Commons-Kategorie: Müllenbach (Marienheide) – Bilder, Videos und Audiodateien
Bibliografie-Suche
- Volltextsuche nach |%20}} Müllenbach in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung MULACHJO31SB | |
http://gov.genealogy.net/item/show/MULACHJO31SB
|