Generallandesarchiv Karlsruhe

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 6. April 2014, 06:56 Uhr von KurtKastner (Diskussion • Beiträge) (→‎Standesbücher: Kategorieverweis Badische Standesbücher)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Das Generallandesarchiv Karlsruhe (GLA, GLAK) wurde 1803 als zentrales Staatsarchiv für Baden gegründet und ist seit 2005 eine Abteilung des Landesarchivs Baden-Württemberg. Seine Zuständigkeit umfasst heute den Regierungsbezirk Karlsruhe.

Genealogisch wichtige Bestände

Standesbücher

Die Standesbücher des Bestands 390 sind online einsehbar unter [1].

Siehe auch → Kategorie: Badische Standesbücher

Auswanderer

Siehe Generallandesarchiv Karlsruhe/Auswanderung.

GenWiki-Vorlage

Digitalisierte Bestände können hier mit der Vorlage LABW verlinkt werden.

Weblinks