aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien >Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Leobschütz
Einleitung
Name
Leobschütz [deut.] (Hlubzien [altpoln.], Lubczyce [altpoln.], Glubczyce [nach 1945; poln.])
Geografische Lage
Zwischen Oppa und Hotzenplotz.
Zeitzeichen 1895
Kreis in Deutschland , Königreich Preußen , Provinz Schlesien , Regierungsbezirk Oppeln
690,53 qkm (12,55 qM), 3 Städte, 91 Landgemeinden, 31 Rittergüter
86.948 Einwohner (7.138 Ev., 79.254 Kath. u. 552 Juden; 4.700 Polen u. 10.000 Tschechen; 126 Ew./qkm; 1819: 51063 Ew.)
Boden meist gebirgig, aber nicht unfruchtbar; viel Getreide, gute Viehzucht und Imkerei, einige Gewerbe. Kreisstadt ist Leobschütz .
Allgemeine Informationen
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung
katholische Kirchspiele
Babitz : Wernersdorf
Badewitz = Badenau: Neudorf
Bauerwitz : Zülkowitz = Zinnatal, Eiglau, Rakau, Jernau
Bladen : Josephsthal, Krug
Bleischwitz
Branitz : Boblowitz = Hedwigsgrund, Waissak = Lindau, Michelsdorf
Bratsch (vor 1795 zu Troplowitz)
Deutsch Neukirch = Altstett: Bieskau, Rosen
Dirschel
Dittmerau :
Dobersdorf (Filiale von Roben): Stirnau
Gläsen : Steubendorf
Gröbnig : Schönbrunn, Neustift, Kreuzwald
Hochkretscham (Lokalie von Nassiedel):
Kasimir : Bergvorwerk, Berndau, Damasko, Klein Berndau, Thomnitz = Thomas
Katscher : Ehrenberg, Kösling, Krottfeld, Langenau, Neu Katscher. Stolzmütz
Knispel (Filiale von Katscher):
Königsdorf (Lokalie von Sabschütz:) Kitelwitz = Kittelsdorf
Kreuzendorf : Kreisewitz, Schmeisdorf
Leisnitz
Leobschütz : Taumlitz, Kolonie Brechwitz, Schlegenberg, Blümsdorf
Liptin
Löwitz (vor 1845 zu Bladen)
Mocker
Nassiedel : Ehrenberg, Osterwitz = Osterdorf, Leimerwitz, Krastillau, Klemstein, Kaldaun, Turkau, Hradschein = Burgfelde, Jakubowitz = Jakobsfelde
Pilgersdorf (vor 1780 zu Roßwald, 1780-1817 zu Troplowitz):
Piltsch : Auchwitz, Dirschkowitz = Dirschkenhof, Neuberg, Wehowitz = Wehen
Pommerswitz : Trenkau, Alt Wiendorf, Neu Wiendorf, Amaliengrund
Poßnitz : Hennerwitz
Roben
Rösnitz : Steuberwitz
Sabschütz : Kaltenhausen
Sauerwitz
Schönau
Soppau
Troplowitz : Geppersdorf, Schönwiese, Raden, Pilgersdorf (vor 1780 zu Roßwald), Peterwitz [Zietenbusch] (ab 1795 zu Bratsch), Saliswalde, Türmitz (vor 1742 zu Jägerndorf, ab 1795 zu Bratsch), Komeise (vor 1773 zu Jägerndorf)
Wanowitz = Hubertusruh: Hohndorf (ab 1867 eigenständig), Neu Würbenthal
Zauchwitz = Dreimühlen: Tschirmkau = Schirmke]
Evangelische Kirchspiele
Branitz : Boblowitz =Hedwigsgrund
Leobschütz : Babitz, Badewitz, Bauerwitz, Bladen, Bleischwitz, Blümsdorf, Dittmerau, Eiglau, Gröbnig, Groß Grauden (Kr. Cosel), Hennerwitz, Hohndorf, Jakobsdorf (Kr. Cosel), Jernau, Josephsthal, Kaltenhausen, Klein Grauden (Kr. Cosel), Königsdorf, Kreisewitz, Kreuzendorf, Kreuzwald, Krug, Leisnitz, Leobschütz, Löwitz, Militsch (Kr. Cosel), Neudorf, Neustift, Poßnitz, Sabschütz, Sauerwitz, Schlegenberg, Schmeisdorf, Schönbrunn, Taumlitz, Wanowitz, Wernersdorf, Zauchwitz, Zülkowitz
Mocker : Bratsch, Dobersdorf, Geppersdorf, Komeise, Mocker, Peterwitz, Pilgersdorf, Raden, Roben, Schönwiese, Soppau, Troplowitz, Türmitz
Oberglogau (Kr. Neustadt): Damasko, Kasimir, Schönau, Thomnitz
Pommerswitz : Alt Wiendorf, Amaliengrund, Berndau, Gläsen, Kittelwitz, Neu Wiendorf, Pommerswitz, Steubendorf, Trenkau
Rösnitz : Auchwitz, Bieskau, Bolatitz (Kr. Ratibor), Deutsch Krawarn (Kr. Ratibor), Deutsch Neukirch, Dirschel, Dirschowitz, Groß Hoschütz (Kr. Ratibor), Hochkretscham, Hratschein, Kauthen (Kr. Ratibor), Klebsch (Kr. Ratibor), Klein Hoschütz (Kr. Ratibor), Klein Peterwitz (Kr. Ratibor), Köberwitz (Kr. Ratibor), Kuchellna (Kr. Ratibor), Jakubowitz, Kaldaun, Katscher, Klemstein, Knispel, Kösling, Krastillau, Langenau. Leimerwitz, Liptin, Michelsdorf, Nassiedel, Neu Katscher, Odersch (Kr. Ratibor), Osterwitz, Piltsch, Rakau, Ratsch (Kr. Ratibor), Rohow (Kr. Ratibor), Rosen, Rösnitz, Schlausewitz (Kr. Ratibor), Schreibersdorf (Kr. Ratibor), Sczepankowitz (Kr. Ratibor), Steuberwitz, Stolzmütz, Strandorf (Kr. Ratibor), Thröm (Kr. Ratibor), Tschirmkau, Turkau, Waissak, Wehowitz, Wrbkau (Kr. Ratibor), Zauditz (Kr. Ratibor)
Evangelische Kirchenkreise in Schlesien : http://genwiki.genealogy.net/Schlesien_Kirchenkreise_(evangelisch)
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Ortsfamilienbücher Online
Beffert, Uwe: Ortsfamilienbuch Babitz : Online-OFB.
Beffert, Uwe: Ortsfamilienbuch Dittmerau : Online-OFB.
Beffert, Uwe: Ortsfamilienbuch Gröbnig : Online-OFB
Beffert, Uwe: Ortsfamilienbuch Leisnitz : Online-OFB
Beffert, Uwe: Ortsfamilienbuch Leobschütz : Online-OFB
Felk, Diana: Ortsfamilienbuch Dirschel : Online-OFB
Felk, Diana: Ortsfamilienbuch Katscher : Online-OFB
Felk, Diana: Ortsfamilienbuch Rösnitz und Steuberwitz : Online-OFB.
Herich, Eva: Ortsfamilienbuch Barglowka : Online-OFB
Jarosch, André: Ortsfamilienbuch Badewitz/Neudorf : Online-OFB.
Klose, Reinhard: Ortsfamilienbuch Bratsch : Online-OFB.
Klose, Reinhard: Ortsfamilienbuch Dobersdorf : Online-OFB
Klose, Reinhard: Ortsfamilienbuch Kreisewitz : Online-OFB.
Klose, Reinhard: Ortsfamilienbuch Kreuzendorf : Online-OFB.
Klose, Reinhard: Ortsfamilienbuch Löwitz : Online-OFB
Klose, Reinhard: Ortsfamilienbuch Pilgersdorf : Online-OFB
Klose, Reinhard: Ortsfamilienbuch Poßnitz mit Filiale Hennerwitz : Online-OFB.
Klose, Reinhard: Ortsfamilienbuch Roben : Online-OFB
Klose, Reinhard: Ortsfamilienbuch Sauerwitz : Online-OFB
Klose, Reinhard: Ortsfamilienbuch Schmeisdorf : Online-OFB.
Klose, Reinhard: Ortsfamilienbuch Soppau : Online-OFB. - 2010
Macha, Ralf: Ortsfamilienbuch Hochkretscham : Online-OFB.
Macha, Ralf: Ortsfamilienbuch Nassiedel : Online-OFB
Neumann, Uwe: Ortsfamilienbuch Casimir : Online-OFB.
Neumann, Uwe: Ortsfamilienbuch Schönau : Online-OFB.
Nowak, Ulrich: Ortsfamilienbuch Bauerwitz : Online-OFB
Schiller, Wolfgang: Ortsfamilienbuch Alt-Wiendorf, Amaliengrund, Karlsberg, Neu-Wiendorf und Trenkau : Online-OFB.
Schiller, Wolfgang: Ortsfamilienbuch Pommerswitz : Online-OFB. - 2012.
Schiller, Wolfgang: Ortsfamilienbuch Steubendorf : Online-OFB
Alphabetische Liste aller Ortsfamilienbücher zu Schlesien: http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Ortsfamilienbuch_zu_Schlesien
Historische Bibliografie
Hofrichter, Robert:
Teil 1: "Die geographische Beschreibung des Kreises (Leobschütz)
Teil 2:
Buch 1: "Geschichtliches des Kreises im allgemeinen"
Buch 2: "Geschichtliche Einzelbilder der Stadt Leobschütz"
Buch 3: "Geschichtliches der einzelnen Ortschaften des Kreises Leobschütz", Leobschütz 1914
Beier, Georg: "Die Dörfer des Kreises Leobschütz 1914-1945, Oberschl. Heimatverlag Dülmen. 1990, ISBN 3-87595-277-4
Drzażdżyński, Stanislaus: Die slavischen Ortsnamen Schlesiens' . Leobschütz (1896 - 1902) Als: Beilage zum Jahresbericht des Königlichen Katholischen Gymnasiums zu Leobschütz:
Guzy, Stefan: Kirchenbuchzweitschriften der Diözese Olmütz auf preußisch-schlesischem Gebiet. In: Ostdeutsche Familienkunde XVIII (2007), 85–87
Klink, Josef/BEIGEL Eduard: "Leobschützer Heimatbuch", 207 S., 1 Faltkarte
Kunisch, Arnold: "Chronik von Kreuzendorf und Schmeisdorf ", Selbstverlag 1973, 90 S.
"Unser Heimatdorf Jakobsfelde , Kreis Leobschütz", Dortmund 1969, 216 S.
Adressbücher für Leobschütz
Periodika
Leobschützer Kreisblatt , (1843–1939)
Erscheinungsverlauf: Leobschütz: 1.1843-97.1939 [?], wöchentlich
Auflage: 1852: 400, 1885: 2.000, 1928: 450
Nachweise:
ZDB : Bestand: 1843-1847, 1915-1916, 1919-1936 (L); Standorte: B: Staatsbibl., Marburg: Herder-Institut, DO: Zeitungsforschung, L: Nationalbibl. (jeweils nur als MF nutzbar)
UB Breslau : Vorkriegsbestand: 1843-1850, 1907 ff.; heute vorhanden (z.T. mit Lücken!): 1843 -1850, 1852, 1873, 1885, 1886, 1895, 1897, 1904, 1907, 1908, 1911, 1928-1932, 1934, 1936-1939 / Signatur: Period. 28505 III
Oberschlesischer Volksfreund , (1848-1850, Wochenblatt zur Unterhaltung und Belehrung )
Erscheinungsverlauf: Leobschütz: 1848,1 (26.05.)–1850 (06.07.), wöchentlich, ab Mai 1849 2mal
Auflage: 1849: 500
Nachweise:
ZDB : Bestand: 1848 (vermisst), 1849 (L), 1850 / Standorte: B: Staatsbibl., DO: Zeitungsforschung (jeweils nur als MF nutzbar)
UB Breslau : heute vorhanden: 1848,1 – 1850,53 / Signatur: Period. 26551 II
Leobschützer Stadtblatt [1] , (1848-1849)
Erscheinungsverlauf:Leobschütz: 1848 (18.07.)–1849 (April), wöchentlich
Nachweise:
ZDB : kein Eintrag
UB Breslau : Vorkriegsbestand: vollständig; heute vorhanden: vollständig / Signatur: Period. 27317 II
↑ Laut Klawitter eine Abzweigung des Oberschlesischen Volksfreundes für die besonderen Bedürfnisse der Stadt
Archive und Bibliotheken
Heimatstube Kreis Leobschütz
im Bischof-Nathan-Werk
38632 Eschershausen
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
adm_168864
Name
Leobschütz
(- 1945)
Powiat głubczycki
(1945 - 1975)
Quelle
(${p.language})
Typ
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
TK25: 5873
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Oppeln
(- 1945)
( Regierungsbezirk )
Quelle
Bd 13 S.204
Schwurgerichtsbezirk Ratibor
(1864)
( zu überprüfen )
Quelle
S. 40 u. 41
Województwo opolskie
(1950 - 1975-05-31)
( Wojewodschaft )
Quelle
Województwo opolskie - 1950–1975
Quelle
Powiat głubczycki
Wojewodschaft Schlesien, Województwo śląskie, Województwo śląsko-dąbrowskie
(1945 - 1950)
( Wojewodschaft )
Quelle
Województwo śląskie (1945–1950
Quelle
Powiat głubczycki
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Wiedmut
Ort
object_188166
Staubecken Ottmachau
Ort
object_188202
Michelsdorf, Michałkowice
Dorf
MICORFJO80VB
(- 1945)
Krug (Paulinenhof), Dzbańce Górki, Dzbańce-Osiedle
Ortsteil
KRUHOFJO80WB
(- 1945)
Langenau, Langowo
Ortsteil
object_187964
(- 1945)
Saliswalde, Chróstno
Kolonie Dorf
SALLDEJO80UC
(- 1945)
Blümsdorf, Blimsdorf, Kwiatoniów
Dorf
BLIORFJO80VF
(- 1945)
Taumlitz, Brachowic
Dorf
TAUITZJO80VE
(1864)
Annahof, Gniewkowice
Ortsteil
ANNHOFJO80XB
(- 1945)
Mocker Bahnhof, Mokre-Kolonia
Dorf
BAHKERJO80UD
(- 1945)
Schlegenberg, Lwowiany
Dorf
SCHERGJO80WG
(- 1945)
Krottfeld, Krotoszyn
Vorwerk
object_188181
(1864)
Jernau, Jaroniów
Dorf Stadtteil
object_188185
(- 1927)
Ehrenberg
Dorf
object_188197
(- 1945)
Kaltenhausen
Gutsbezirk
object_324700
(- 1928)
Schlegenberg
Gutsbezirk
object_324701
(- 1928)
Alt Wiendorf
Gutsbezirk
object_323936
(- 1928-09-29)
Troplowitz
Gemeinde
object_387232
(1934-10-01 - 1945)
Thomnitz, Thomas O. S., Tomice
Dorf
object_188191
(- 1945)
Eiglau, Dzielów
Dorf
object_187967
(- 1945)
Kolonie Bladen, Kolonie Josefstal, Włodzienin-Kolonia
Kolonie Ortsteil
object_187947
(- 1945)
Neuhof, Nowy Dwór
Ortsteil
object_187981
(- 1945)
Neustift, Nowe Sady
Kolonie Dorf
NEUIFTJO80WF
(- 1945)
Jernau
Standesamt
object_1149540
(1883)
Zülkowitz, Zinnatal, Sulków
Standesamt
object_1153810
(1883)
Katscher
Standesamt
object_1153812
(1883)
Altstett
Standesamt
object_1161556
(1940)
Bratsch
Standesamt
object_1161558
(1940)
Dreimühlen
Standesamt
object_1161559
(1940)
Hedwigsgrund
Standesamt
object_1161560
(1940)
Hubertusruh
Standesamt
object_1161561
(1940)
Kasimir
Standesamt
object_1161562
(1940)
Osterdorf
Standesamt
object_1161563
(1940)
Schönbrunn
Standesamt
object_1161564
(1940)
Steubendorf
Standesamt
object_1161565
(1940)
Wehen
Standesamt
object_1161566
(1940)
Zietenbusch
Standesamt
object_1161567
(1940)
Altstett
Amtsbezirk
object_1161875
(- 1945)
Babitz
Amtsbezirk
object_1161880
(- 1945)
Bladen
Amtsbezirk
object_1161881
(- 1945)
Dirschel
Amtsbezirk
object_1161884
(- 1945)
Dobersdorf
Amtsbezirk
object_1161885
(- 1945)
Gläsen
Amtsbezirk
object_1161887
(- 1945)
Gröbnig
Amtsbezirk
object_1161888
(- 1945)
Hedwigsgrund
Amtsbezirk
object_1161889
(- 1945)
Kasimir
Amtsbezirk
object_1161890
(- 1945)
Knispel
Amtsbezirk
object_1161891
(- 1945)
Leimerwitz
Amtsbezirk
object_1161892
(- 1945)
Nassiedel
Amtsbezirk
object_1161894
(- 1945)
Osterdorf
Amtsbezirk
object_1161895
(- 1945)
Piltsch
Amtsbezirk
object_1161896
(- 1945)
Poßnitz
Amtsbezirk
object_1161898
(- 1945)
Rakau
Amtsbezirk
object_1161899
(- 1945)
Rösnitz
Amtsbezirk
object_1161900
(- 1945)
Wernersdorf
Amtsbezirk
object_1161905
(- 1945)
Wernersdorf, Bernacice
Landgemeinde Gemeinde
object_387239
(1885)
Stolzmütz, Tłustomosty
Landgemeinde Gemeinde
object_387229
(- 1945)
Dittmerau, Dziećmarów
Landgemeinde Gemeinde
object_387182
(1885)
Dirschel, Dzierżysław
Landgemeinde Gemeinde
object_387180
(1885)
Zülkowitz, Zinnatal, Sulków
Landgemeinde Gemeinde
object_387241
(- 1945)
Zülkowitz, Zinnatal, Sulków
Standesamt
object_1153810
(1940)
Deutsch Neukirch
Amtsbezirk
object_1192436
Langenau
Amtsbezirk
object_1192441
Damasko
Landgemeinde
object_1194945
(1885)
Damasko
Amtsbezirk
object_1194941
(1885)
Kasimir
Gemeinde
object_387192
(1885)
Jernau
Amtsbezirk
object_1195201
Boblowitz
Amtsbezirk
object_1195204
Gläsen
Standesamt
object_1154501
(1874-10-01 -)
Damasko
Standesamt
object_1152038
(1874-10-01 -)
Pommerswitz
Standesamt
object_1153808
(1874-10-01 -)
Königsdorf
Standesamt
object_1153809
(1874-10-01 -)
Sabschütz
Standesamt
object_1154498
(1874-10-01 -)
Leisnitz
Standesamt
object_1150233
(1874-10-01 -)
Gröbnig
Standesamt
object_1153813
(1874-10-01 -)
Dittmerau, Dziećmarów
Standesamt
object_1149537
(1874-10-01 -)
Schmeisdorf
Standesamt
object_1152580
(1874-10-01 -)
Roben
Standesamt
object_1151151
(1874-10-01 -)
Dobersdorf
Standesamt
object_1151459
(1874-10-01 -)
Soppau
Standesamt
object_1151150
(1874-10-01 -)
Pilgersdorf
Standesamt
object_1154495
(1874-10-01 -)
Geppersdorf
Standesamt
object_1149535
(1874-10-01 -)
Sauerwitz
Standesamt
object_1153811
(1874-10-01 -)
Peterwitz
Standesamt
object_1150231
(1874-10-01 -)
Wernersdorf, Bernacice
Standesamt
object_1150229
(1874-10-01 -)
Badewitz, Badenau
Standesamt
object_1153458
(1874-10-01 -)
Babitz
Standesamt
object_1155137
(1874-10-01 -)
Hohndorf
Standesamt
object_1151462
(1874-10-01 -)
Stolzmütz, Tłustomosty
Standesamt
object_1150230
(1874-10-01 -)
Knispel
Standesamt
object_1152584
(1874-10-01 -)
Zauchwitz
Standesamt
object_1154496
(1874-10-01 -)
Langenau
Standesamt
object_1152583
(1874-10-01 -)
Deutsch-Neukirch, Deutsch Neukirch
Standesamt
object_1151457
(1874-10-01 -)
Bladen
Standesamt
object_1151464
(1874-10-01 -)
Hennerwitz
Standesamt
object_1152035
(1874-10-01 -)
Poßnitz, Possnitz
Standesamt
object_1152582
(1874-10-01 -)
Kaldaun
Standesamt
object_1154500
(1874-10-01 -)
Nassiedel
Standesamt
object_1152581
(1874-10-01 -)
Dirschel, Dzierżysław
Standesamt
object_1151463
(1874-10-01 -)
Liptin
Standesamt
object_1153815
(1874-10-01 -)
Leimerwitz
Standesamt
object_1151460
(1874-10-01 -)
Bleischwitz, Bliszczyce
Standesamt
object_1149536
(1874-10-01 -)
Boblowitz
Standesamt
object_1155135
(1874-10-01 -)
Wehowitz
Standesamt
object_1151149
(1874-10-01 -)
Auchwitz
Standesamt
object_1153459
(1874-10-01 -)
Piltsch
Standesamt
object_1154499
(1874-10-01 -)
Rösnitz
Standesamt
object_1150232
(1874-10-01 -)
Bauerwitz
Standesamt
object_1152037
(1874-10-01 -)
Kaldaun
Amtsbezirk
object_1262523
(1885)
Katscher
Amtsbezirk
object_1262524
(1885)
Leobschütz
Amtsbezirk
object_1262525
(1885)
Bauerwitz, Baborów
Stadt
object_387170
(- 1945)
Alt Wiendorf
Gemeinde
object_387165
(1885)
Amaliengrund
Gemeinde
object_387166
(1885)
Auchwitz
Gemeinde
object_387167
(1885)
Berndau
Gemeinde
object_387171
(1885)
Bieskau
Gemeinde
object_387172
(- 1937)
Bladen
Gemeinde
object_387173
(1885)
Boblowitz, Hedwigsgrund
Gemeinde
object_387175
(1885)
Deutsch Neukirch, Nemecka Cerekve
Gemeinde
object_387179
(- 1937-03-31)
Dirschkowitz, Dirschkenhof
Gemeinde
object_387181
(1885)
Eiglau, Dzielów
Gemeinde
object_387183
(1885)
Geppersdorf
Gemeinde
object_387184
(1885)
Gläsen
Gemeinde
object_382460
(1885)
Hennerwitz
Gemeinde
object_387186
(1885)
Hochkretscham
Gemeinde
object_387187
(- 1945)
Hohndorf
Gemeinde
object_387188
(1885)
Hratschein, Burgfeld
Gemeinde
object_387189
(1885)
Jakubowitz, Jakobsfelde
Gemeinde
object_387190
(1885)
Kaldaun
Gemeinde
object_387191
(- 1945)
Kittelwitz, Kitteldorf
Gemeinde
object_387194
(1885)
Klemstein
Gemeinde
object_387195
(1885)
Knispel
Gemeinde
object_387196
(- 1945)
Kösling
Gemeinde
object_387198
(1885)
Krastillau
Gemeinde
object_387199
(1885)
Kreisewitz
Gemeinde
object_387247
(1885)
Krug
Gemeinde
object_387201
(1885)
Leimerwitz
Gemeinde
object_387202
(1885)
Liptin
Gemeinde
object_387204
(1885)
Löwitz
Gemeinde
object_387205
(1885)
Nassiedel
Gemeinde
object_387207
(1885)
Neudorf
Gemeinde
object_387208
(1885)
Osterwitz, Osterdorf
Gemeinde
object_387209
(1885)
Peterwitz, Zietenbusch
Gemeinde
object_387210
(1885)
Piltsch
Gemeinde
object_387212
(1885)
Poßnitz
Gemeinde
object_387214
(1885)
Raden
Gemeinde
object_387215
(1885)
Rakau
Gemeinde
object_387216
(- 1945)
Rösnitz
Gemeinde
object_387219
(1885)
Rosen
Gemeinde
object_387218
(1885)
Schmeisdorf
Gemeinde
object_387222
(- 1945)
Schönau
Gemeinde
object_387223
(1885)
Schönbrunn
Gemeinde
object_387224
(1885)
Steubendorf
Gemeinde
object_387227
(1885)
Steuberwitz
Gemeinde
object_387228
(1885)
Thomnitz, Thomas O. S.
Landgemeinde Gemeinde Ortsteil
object_387230
(- 1945)
Trenkau
Gemeinde
object_387231
(1885)
Tschirmkau, Schirmke
Gemeinde
object_387233
(1885)
Türmitz
Gemeinde
object_387235
(1885)
Turkau
Gemeinde
object_387234
(- 1945)
Waissak, Lindau
Gemeinde
object_387236
(- 1945)
Wanowitz, Hubertusruh
Gemeinde
object_387237
(1885)
Wehowitz, Wehen
Gemeinde
object_387238
(- 1945)
Zauchwitz, Dreimühlen
Gemeinde
object_387240
(- 1945)
Bauerwitz
Gutsbezirk
object_323937
(- 1928)
Berndau
Gutsbezirk
object_323938
(- 1928-09-29)
Bladen
Gutsbezirk
object_323939
(- 1928-09-29)
Blümsdorf
Gutsbezirk
object_323940
(- 1928)
Boblowitz
Gutsbezirk
object_323941
(- 1928)
Dobersdorf
Gutsbezirk
object_323942
(- 1910-03-29)
Geppersdorf
Gutsbezirk
object_323943
(- 1928-09-29)
Gläsen
Gutsbezirk
object_323944
(- 1928-09-29)
Hennerwitz
Gutsbezirk
object_323945
(- 1928)
Kaldaun
Gutsbezirk
object_323946
(- 1928)
Kasimir, Casimir
Gutsbezirk
object_323947
(- 1928)
Krastillau
Gutsbezirk
object_323948
(- 1928)
Kreuzwald
Gutsbezirk
object_323949
(- 1928)
Krug (= Paulinenhof)
Gutsbezirk
object_323950
(- 1928)
Langenau
Gutsbezirk
object_323951
(- 1928)
Liptin
Gutsbezirk
object_323952
(- 1928-09-29)
Michelsdorf
Gutsbezirk
object_323953
(- 1928)
Nassiedel
Gutsbezirk
object_323954
(- 1928)
Pommerswitz
Gutsbezirk
object_323956
(- 1928-09-29)
Österreichisch Kreuzendorf
Gutsbezirk
object_323955
(- 1928)
Poßnitz
Gutsbezirk
object_323957
(- 1928)
Rakau
Gutsbezirk
object_323958
(- 1928)
Schmeisdorf
Gutsbezirk
object_323959
(- 1928)
Schönwiese
Gutsbezirk
object_323960
(- 1928-09-29)
Soppau
Gutsbezirk
object_323961
(- 1928)
Stolzmütz
Gutsbezirk
object_323962
(- 1928)
Waissak
Gutsbezirk
object_323963
(- 1928)
Dobersdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_382462
(- 1945)
Katscher
Stadt
object_387193
(- 1945)
Leobschütz
Stadt
object_387250
(- 1945)
Babitz
Landgemeinde Gemeinde
object_387168
(1885)
Badewitz, Badenau
Standesamt
object_1153458
(1940)
Badewitz, Badenau
Landgemeinde Gemeinde
object_387169
(- 1945)
Gröbnig
Landgemeinde Gemeinde
object_387185
(- 1945)
Schmeisdorf
Amtsbezirk
object_1161903
(1874-04-03 - 1945)
Kreuzendorf
Landgemeinde Gemeinde
object_387200
(- 1945)
Leisnitz, Leisnitz O.S.
Amtsbezirk
object_1161893
(1874-04-03 - 1945)
Leisnitz, Amtsbezirk Leisnitz O.S., Łysosice, Lisięcice, Lisięcice
Landgemeinde Gemeinde Landgemeinde
object_387203
(- 1945)
Roben, Równe
Landgemeinde Gemeinde
object_387217
(- 1945)
Sabschütz
Landgemeinde Gemeinde
object_387220
(- 1945)
Sauerwitz, Żubrzyce
Landgemeinde Gemeinde
object_387221
(- 1945)
Soppau
Amtsbezirk
object_1161904
(1874-04-03 - 1945)
Soppau
Landgemeinde Gemeinde
object_387226
(- 1945)
Bauerwitz, Jernau
Amtsbezirk
object_1262522
(1874-04-03 -)
Pilgersdorf
Amtsbezirk
object_1266178
(1874-04-03 -)
Troplowitz, Dorf, Tropplowitz, Dorf Troplowitz
Landgemeinde
object_1266074
(- 1934-09-30)
Troplowitz, Städtel, Tropplowitz, städtisch, Städtel Troplowitz
Stadt Landgemeinde
object_334818
(- 1934-09-30)
Schönwiese
Landgemeinde Gemeinde
object_387225
(- 1945)
Mocker
Landgemeinde Gemeinde
object_387206
(- 1945)
Bleischwitz, Bliszczyce
Landgemeinde Gemeinde
object_387174
(- 1945)
Pommerswitz
Amtsbezirk
object_1161897
(1874-04-03 - 1945)
Pommerswitz
Landgemeinde Gemeinde
object_387213
(- 1945)
Sauerwitz
Amtsbezirk
object_1161902
(1874-04-03 - 1945)
Bratsch
Landgemeinde Gemeinde
object_387177
(- 1945)
Bratsch
Amtsbezirk
object_1161883
(- 1945)
Geppersdorf
Amtsbezirk
object_1161886
(1874-04-03 - 1945)
Komeise, Comeise
Landgemeinde Gemeinde
object_387178
(- 1945)
Leobschütz, Sabschütz
Amtsbezirk
object_1161901
(1874-04-03 - 1945)
Königsdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_387197
(- 1945)
Pilgersdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_387211
(- 1945)
Branitz
Amtsbezirk
object_1161882
(1874-04-03 - 1945)
Branitz
Standesamt
object_1153814
(1874-10-01 - 1945)
Branitz
Landgemeinde Gemeinde
object_387266
(- 1945)
Branice
Landgemeinde PL
object_1285515
(1945 - 1954)
Branice
Gromada
object_1285516
(1954-10-04 - 1972-12-31)
Branice
Landgemeinde PL
object_387176
(1973-01-01 - 1975-05-31)
Leobschütz, Głubczyce
Standesamt
object_1154497
(1874-10-01 -)