Sachsen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 12. Mai 2024, 04:13 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Magische ISBN-Links ersetzen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Sachsen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Sachsen (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen

Lokalisierung des Bundeslands Sachsen innerhalb von Deutschland

Einleitung

Wappen

Wappen Land Sachsen.png
"Das (...) Wappen des Freistaates Sachsen zeigt im neunmal von Schwarz und Gold geteilten Schild einen schrägrechten grünen Rautenkranz." (Gesetz über das Wappen des Freistaates Sachsen vom 18. November 1991 (SächsGVBl Jg. 1991: 383-385)).

Es geht auf die Herrschaft der Askanier, im Gebiet zwischen Harzvorland und Fläming im 11. Jahrhundert zurück. Heraldisch leitet es sich vom anhaltinischen Wappen ab, dessen Schild ebenfalls neunmal von Schwarz und Gold geteilt wurde. Die Rauten markieren vermutlich den Verzicht der Herzöge von Sachsen-Wittenberg auf die Stammlande ihres Fürstengeschlechtes in Niedersachsen-Lauenburg.

Wappenbeschreibung mit download auf http://www.freistaat.sachsen.de.

Landesfarben

Die Landesfarben sind weiß und grün.

Allgemeine Information

Der Freistaat Sachsen liegt im Osten Deutschlands und ist von den Bundesländern Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg umgeben. Mit 4,24 Millionen Einwohner ist es das bevölkerungsreichste, mit 18.416 km² gleichzeitig aber auch das zweitkleinste neue Bundesland. Statistisch gesehen wohnen somit auf einem Quadratkilometer 230 Sachsen. Die Landeshauptstadt ist Dresden.

Politische Einteilung

Sachsen ist in 3 Direktionsbezirke (bis 2008 Regierungsbezirke) unterteilt:

Wappen des Bundeslands Sachsen Direktionsbezirke im Bundesland Sachsen (Bundesrepublik Deutschland)

Chemnitz | Dresden | Leipzig

Mit dem "Gesetz zur Neugliederung des Gebietes der Landkreise des Freistaates Sachsen und zur Änderung anderer Gesetze" (2008) wurden die 22 Landkreise auf zehn und die sieben kreisfreien Städte auf drei reduziert. Die Änderungen traten zum 1. August 2008 in Kraft.


Wappen des Bundeslands Sachsen Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen ab 1. August 2008 (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Bautzen | Erzgebirgskreis | Görlitz | Leipzig | Meißen | Mittelsachsen | Nordsachsen | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Vogtlandkreis | Zwickau
Kreisfreie Städte: Chemnitz | Dresden | Leipzig

Kreiseinteilung bis zum 31. Juli 2008


Wappen des Bundeslands Sachsen Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen bis 31. Juli 2008 (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Annaberg | Aue-Schwarzenberg | Bautzen | Chemnitzer Land | Delitzsch | Döbeln | Freiberg | Kamenz | Leipziger Land | Löbau-Zittau | Meißen | Mittleres Erzgebirge | Mittweida | Muldentalkreis | Niederschlesischer Oberlausitzkreis | Riesa-Großenhain | Sächsische Schweiz | Stollberg | Torgau-Oschatz | Vogtland | Weißeritzkreis | Zwickauer Land
Kreisfreie Städte: Chemnitz | Dresden | Görlitz | Hoyerswerda | Leipzig | Plauen | Zwickau



Eine Karte befindet sich auf der offiziellen Webseite des Landes: http://www.smul.sachsen.de/smul/7291.htm

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Landeskirchen

Das Gebiet Sachsens fällt in die Zuständigkeit von vier evangelischen Landeskirchen. Eine Übersicht über die Einteilung gibt eine Karte des Verwaltungsatlas von Sachsen:
http://www.verwaltungsatlas.sachsen.de/13804.htm

Katholische Bistümer

Eine Übersichtskarte der kirchlichen Einteilung (Bistümer, Dekanate / Kreise, Gemeinden) Sachsens findet man im Verwaltungsatlas von Sachsen:
http://www.verwaltungsatlas.sachsen.de/13803.htm

Geschichte

"Historische Landschaften"

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Genealogische Einrichtungen

Historische Gesellschaften

  • Studiengruppe für Sächsische Geschichte und Kultur
    Grünwalder Str. 225 d, 81545 München

Historische Einrichtungen

Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.
Zellescher Weg 17
01069 Dresden
http://www.isgv.de

Historisches Ortsverzeichnis Sachsen
Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae (Das grundlegende Quellenwerk zur mittelalterlichen Geschichte Sachsens.)
Repertorium Saxonicum (Digitale Aufbereitung der kursächsischen Amtserbbücher aus der Mitte des 16. Jahrhunderts.)
Sächsische Biografie
Digitales Bildarchiv des ISGV

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

  • Genealogische Quellen in Sachsen
  • Sächsische Handbücher:
    • Handbuch der Provinz Sachsen 1839; im Verlag der Rubach'schen Buchhandlung, 1839; vorhanden als Google Digitalisat Digitalisat der Google Buchsuche (wQs8AAAAMAAJ)|vorhanden als Google Digitalisat}}
    • Handbuch der Provinz Sachsen 1854; im Verlag Baensch, 1854; vorhanden als Google Digitalisat Digitalisat der Google Buchsuche (d9oAAAAAcAAJ)|vorhanden als Google Digitalisat}}

Kirchenbücher

Adress-/Telefonbücher

Ortsfamilienbücher

Gerichtsbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Ortslexika und Karten

Ortslexika

Karten

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Regionale Verlage und Buchhändler

Berufsgenealogen

Anmerkungen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

  • Artikel Sachsen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  • Qucosa, der sächsische Dokumenten- und Publikationsserver

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_218149
Name
  • Sachsen
  • Sasko
  • Saksonia
  • Saxony
  • Саксония
  • Saksen
Typ
  • Herzogtum (1485 - 1547)
  • Kurfürstentum (1547 - 1806)
  • Königreich (1806 - 1918)
  • Freistaat (1918 - 1945)
  • Land (1947 - 1952) Quelle
  • Bundesland (1990-10-03 -)
Einwohner
externe Kennung
  • DCAT-AP.de:stateKey/14
Webseite
Fläche (in km²)
  • 14992.94 (1880-12-01) Quelle
  • 14992.94 (1890-12-01) Quelle
  • 14992.94 (1900 - 1910) Quelle
  • 14992.94 (1900-12-01) Quelle
  • 14992.94 (1910-12-01) Quelle
  • 14992.94 (1925-06-16) Quelle Seite 44
  • 14986.31 (1935-10-01) Quelle Seite 6
  • 14994.7 (1941-01-01) Quelle Seite 9
  • 16991.92 (1948-01-01) Quelle Seite 6
  • 17004.0 (1951)
  • 18341.33 (1990-12-31) Quelle
  • 18408.61 (1993-12-31) Quelle
  • 18449.96 (2018)
Karte
   

TK25: 4946

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Deutscher Bund, German Confederation (1815 - 1866) ( Staatenbund)

DDR, Deutsche Demokratische Republik, German Democratic Republic, République démocratique allemande, Duitse Democratische Republiek, Niemiecka Republika Demokratyczna, República Democrática Alemana, Német Demokratikus Köztársaság, República Democrática Alemã, Nemačka Demokratska Republika, Demokratik Alman Cumhuriyeti, Německá demokratická republika, Repubblica Democratica Tedesca, Германская Демократическая Республика (1949 - 1952) ( Staat)

Rheinbund, Confédération du Rhin (1806 - 1813) ( Staatenbund)

Norddeutscher Bund (1867 - 1870) ( StaatenbundBundesstaat)

Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, Tyskland, Germany, Allemagne, Vokietija, Герма́ния,  Duitsland, Niemcy, Nemecká spolková republika, Federal Republic of Germany (1990-10-03 -) ( Bundesstaat)

SBZ, Sowjetische Besatzungszone (1945 - 1949) ( Besatzungszone)

Obersächsischer Reichskreis (1512 - 1806) ( Reichskreis)

Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (1871-01-01 - 1945-06-04) ( Bundesstaat)

Alt-katholische Gemeinde Dresden - Sachsen ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kurkreis, Wittenbergischer Kreis
         Kreis
object_265447
Erzgebirgischer Kreis
         Kreis
object_265448
Leipziger Kreis, Landkreis Leipzig
         Kreis
object_265449
Meißnischer Kreis, war bis 1835 Kreis
         Kreis
object_265450
Vogtländischer Kreis
         Kreis
object_265452
Sorau, Sorau (Lausitz)
         Landkreis
object_190183 (- 1816)
Leipzig
         KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk
adm_369143 (1991 -)
Chemnitz
         KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk
adm_369141 (1900-10-01 - 1945)
Guben, Wokrejs Gubin
         KreisLandkreisLandkreis
adm_142026 (- 1816-03-24)
Annaberg
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144011 (1945 - 1952-07-24)
Dresden, Oberappellationsgericht Dresden
         Oberstes GerichtOberlandesgerichtOberlandesgericht
object_285313
Dresden
         Direktionsbezirk
object_362675 (2008-08-01 -)
Leipzig
         Direktionsbezirk
object_362676 (2008-08-01 -)
Dresden, Dresden-Bautzen, Dresden
         KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk
adm_369142 (1990-10-03 - 2008-07-31)
Zwickau
         KreishauptmannschaftRegierungsbezirk
object_264196 (1874-10-15 - 1945)
Leipzig
         KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk
adm_369143 (1874-10-15 - 1945)
Zwickau
         Kreisdirektion
object_387550 (1835 - 1874-10-14)
Bautzen
         Kreisdirektion
object_387551 (1835 - 1874-10-14)
Leipzig
         Kreisdirektion
object_387552 (1835 - 1874-10-14)
Dresden
         Kreisdirektion
object_387553 (1835 - 1874-10-14)
Hoyerswerda, Wokrjes Wojerecy
         Landkreis
adm_169771 (1945-07-09 -)
Rothenburg (Ob. Laus.), Rothenburg, Rothenburg i./O.L., Weißwasser
         Landkreis
adm_169755 (1945-07-09 - 1947-01-15)
Weißwasser-Görlitz, Niesky, Wokrjes Niska
         LandkreisKreis
adm_144041 (1947-01-16 - 1952-07-24)
Görlitz
         StadtStadtkreisKreisfreie StadtStadt
adm_144003 (1945-07-09 - 1952-07-24)
Leipzig
         AmtshauptmannschaftLandkreis
adm_144037 (1945 - 1952-07-24)
Leipzig
         Kreisfreie StadtStadtkreisKreisfreie Stadt
adm_144365 (1945 - 1952-07-24)
Borna
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144016 (1945 - 1952-07-24)
Stollberg
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144051 (1949-06-07 - 1950-06-30)
Neustädter Kreis
         Kreis
object_265453 (- 1815)
Weißenfels
         AmtKreisLandkreis
adm_145242 (1746-05-17 - 1815-06-09)
Weißenfels
         AmtKreisLandkreis
adm_145242 (- 1657-04-22)
Thüringischer Kreis
         Kreis
object_265451 (- 1815-05-21)
Amt Volkenroda, Justizamt Volkenroda
         Amt
object_1143601 (1545 - 1554)
Bautzen
         Kreishauptmannschaft
object_264197 (1874-10-15 - 1932-06-30)
Radebeul
         GemeindeStadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
RADEULJO61TC (1945 - 1947)
Meerane
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
MEEANEJO60FU (1945 - 1946)
Freiberg
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
FREERGJO60QW (1945 - 1946)
Meißen
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
MEISENJO61RE (1945 - 1946)
Pirna
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
PIRRNAJO60XX (1945 - 1946)
Riesa
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
RIEESAJO61PH (1945 - 1946)
Döbeln
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
DOBELNJO61NC (1945 - 1946)
Mittweida
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
MITIDAJO60LX (1945 - 1946)
Wurzen
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
WURZENJO61II (1945 - 1946)
Chemnitz, Karl-Marx-Stadt, Chemnitz
         Kreisfreie StadtStadtkreisKreisfreie Stadt
adm_144001 (1945 - 1952-07-24)
Dresden
         Kreisfreie StadtStadtkreisKreisfreie Stadt
DREDENJO61UB (1945 - 1952-07-24)
Glauchau
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
GLAHAUJO60GT (1945 - 1946)
Bautzen, Budyšin, Budissin
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisStadt
BAUZENJO71FE (1945 - 1946)
Plauen
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisKreisfreie StadtStadt
adm_144005 (1945 - 1952-07-24)
Reichenbach, Reichenbach/Vogtl., Reichenbach im Vogtland
         Kreisfreie StadtStadtkreisStadt
REIACHJO60DP (1945 - 1946)
Zwickau
         AmtshauptmannschaftLandkreis
adm_144058 (1945 - 1952-07-24)
Schwarzenberg, Aue
         HerrschaftGrafschaftKreisAmtshauptmannschaftLandkreis
adm_144049 (1945 - 1952-07-24)
Plauen
         AmtshauptmannschaftLandkreis
adm_144045 (1945 - 1952-07-24)
Ölsnitz, Oelsnitz
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144042 (1945 - 1952-07-24)
Auerbach
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144013 (1945 - 1952-07-24)
Bautzen
         AmtshauptmannschaftLandkreis
adm_144272 (1945 - 1952-07-24)
Kamenz, Westlausitz-Dresdener Land, Kamenz, Wokrjes Kamjenc, Wokrjes Kamjenc
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144292 (1945 - 1952-07-24)
Löbau
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144029 (1945 - 1952-07-24)
Zittau
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144056 (1945 - 1952-07-24)
Dippoldiswalde
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144020 (1945 - 1952-07-24)
Freiberg
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144025 (1945 - 1952-07-24)
Großenhain
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144031 (1945 - 1952-07-24)
Meißen
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
object_257978 (1945 - 1952-07-24)
Döbeln
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144021 (1945 - 1952-07-24)
Grimma
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144030 (1945 - 1952-07-24)
Rochlitz
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144048 (1945 - 1952-07-24)
Flöha
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144024 (1945 - 1952-07-24)
Glauchau
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144028 (1945 - 1952-07-24)
Dresden, Dresden-Bautzen, Dresden
         KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk
adm_369142 (1874-10-15 - 1945)
Suhl
         StadtStadtkreisKreisfreie Stadt
SUHUHLJO50IO (1718 - 1806)
Johanngeorgenstadt
         StadtStadtkreisStadt
JOHADTJO60IK (1951-12-17 - 1952-07-24)
Schneeberg
         StadtStadtkreisStadt
SCHERGJO60HO (1951-12-17 - 1952-07-24)
Chemnitz
         KreishauptmannschaftRegierungsbezirkRegierungsbezirk
adm_369141 (1991-01-01 - 2008-07-31)
Brand-Erbisdorf
         Kreis
adm_144017 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Aue
         Kreis
object_363498 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Annaberg
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144011 (1990-10-03 - 1995-12-30)
Flöha
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144024 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Chemnitz, Karl-Marx-Stadt, Chemnitz
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144018 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Freiberg
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144025 (1990-10-03 - 1995-12-30)
Glauchau
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144028 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Hainichen
         KreisLandkreis
adm_144032 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Hohenstein-Ernstthal
         KreisLandkreis
adm_144033 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Klingenthal
         KreisLandkreis
adm_144036 (1990-10-03 - 1995-12-30)
Marienberg
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144039 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Ölsnitz, Oelsnitz
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144042 (1990-10-03 - 1995-12-31)
Plauen
         AmtshauptmannschaftLandkreis
adm_144045 (1990-10-03 - 1995-12-30)
Reichenbach
         KreisLandkreis
adm_144046 (1990-10-03 - 1995-12-30)
Rochlitz
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144048 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Schwarzenberg
         Kreis
object_363959 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Stollberg
         AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis
adm_144051 (1990-10-03 - 1995-12-30)
Werdau
         KreisLandkreis
adm_144054 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Zschopau
         KreisLandkreis
adm_144057 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Zwickauer Land
         Landkreis
object_362744 (1994-08-01 - 1995-12-30)
Zwickau
         AmtshauptmannschaftLandkreis
adm_144058 (1990-10-03 - 1994-07-31)
Chemnitz, Karl-Marx-Stadt, Chemnitz
         Kreisfreie StadtStadtkreisKreisfreie Stadt
adm_144001 (1990-10-03 - 1995-12-30)
Chemnitz
         Direktionsbezirk
object_362677 (2008-08-01 - 2012-02-28)
Plauen
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisKreisfreie StadtStadt
adm_144005 (1990-10-03 - 1995-12-30)
Zwickau
         StadtKreisfreie StadtStadtkreisKreisfreie StadtStadt
adm_144006 (1990-10-03 - 1995-12-30)
Kottbus, Cottbus, Wokrejs Chośebuz-kraj
         KreisLandkreis
adm_142019 (1807 - 1813)


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland

Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen