Hochsauerlandkreis

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

Lokalisierung des Hochsauerlandkreises innerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

Einleitung

Wappen

Wappen NRW Kreis Hochsauerland.png

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Karte Kreis Hochsauerland.png

Städte

Gemeinden

GOV-Kennung adm_135958
Name
  • Hochsauerlandkreis
Typ
  • Kreis (1975 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS1999:DEA57
  • NUTS2003:DEA57
Webseite
Karte
   

TK25: 4615

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Arnsberg (1975 -) ( Regierungsbezirk)

Alt-katholische Gemeinde Dortmund ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Sundern (Sauerland)
         Stadt
SUNERNJO41AI (1975 -)
Brilon
         BürgermeistereiStadt
BRILONJO41GJ (1975 -)
Eslohe, Eslohe (Sauerland)
         SchulzenamtGemeinde
ESLOHEJO41CG (1975 -)
Marsberg
         Stadt
MARERGJO41KL (1975 -)
Medebach, Medebach, Hansestadt
         Stadt
MEDACHJO41IE (1975 -)
Meschede
         Stadt
MESEDEJO41DI (1975 -)
Olsberg
         Stadt
OLSERGJO41FI (1975 -)
Schmallenberg
         Stadt
SCHERGJO41DD (1975 -)
Winterberg
         Stadt
object_1143349 (1975 -)
Bestwig
         Gemeinde
BESWI1JO41EI (1975-01-01 -)
Arnsberg
         Stadt
object_1346418 (1975 -)
Hallenberg
         Stadt
object_1347425 (1975 -)


Wappen von Nordrhein-Westfalen Regierungsbezirke in Nordrhein-Westfalen (Bundesrepublik Deutschland)

Aachen (bis 1972) | Arnsberg | Detmold (bis 2. Juni 1947 als Minden-Lippe) | Düsseldorf | Kleve (1816-1821) | Köln | Minden (bis 1. April 1947) | Münster