Ev. Kirchenbuch Dronninglund

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 25. Juni 2011, 14:38 Uhr von BCasper (Diskussion • Beiträge) (Seite neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde von Dronninglund

Die Kirchenbücher beginnen 1717. Sie beinhalten Tauf-, Konfirmations-, Trau- und Beerdigungseinträge. Von 1813-1875 sind Zu- und Abgangslisten vorhanden.

Ortsfremde

Beerdigungen

Beerdigungen, männl.

  • 1945, Nr. - (nach 9, nachrichtlich) (opslag 124)
Todestag und -ort: 1945, 27. April, deutsche Krankenabteilung auf Hovedgaarden, Dronninglund, Stadt, Gemeinde und Herred
Tag und Ort der Beerdigung: 1945, 1. Mai, den gamle Kirkegaard in Lundager, Dronninglund, Gemeinde und Herred
Name: Fritz Behtge
Deutscher Staatsbürger, Eisenbahnfunktionär, Aufenthalt im Flüchtlingslager Gjeraa, Asaa, Gemeinde Melkholt. Geboren 1874, 26. August in Gr. Sücho, Pommern, Deutschland.
Alter: 71 Jahre
Todestag und -ort: 1945, 9. Juni, Amtskrankenhaus Dronninglund, Stadt, Gemeinde und Herred
Tag und Ort der Beerdigung: 1945, 11. Juni, den gamle Kirkegaard in Lundager, Dronninglund, Gemeinde und Herred
Name: Ute Piontkovski
Sohn (sic!) der verheirateten Frau bei den deutschen Flüchtlingen auf Schloß Dronninglund, Gemeinde und Herred Dronninglund Frida Piontkovski. Geboren 1943, 2. Oktober in Königsberg, Deutschland.
Alter: 1 1/2 Jahre

Beerdigungen, weibl.

  • 1945, Nr. - (nach 10, nachrichtlich) (opslag 267)
Todestag und -ort: 1945, 9. April, Flüchtlingslager Dronninglund, Stadt, Gemeinde und Herred
Tag und Ort der Beerdigung: 1945, 12. April, den gamle Kirkegaard in Lundager, Dronninglund, Gemeinde und Herred
Name: Maria Wittmütz
Verheiratete Frau oder Witwe, hielt sich im Flüchtlingslager in Dronninglund auf. Geboren 1862, 3. März Wudow
Alter: 82 Jahre
  • 1945, Nr. - (nach 10, nachrichtlich) (opslag 268)
Todestag und -ort: 1945, 11. April, Flüchtlingslager Dronninglund, Stadt, Gemeinde und Herred
Tag und Ort der Beerdigung: 1945, 12. April, den gamle Kirkegaard in Lundager, Dronninglund, Gemeinde und Herred
Name: Martha Birk
Verheiratete Frau oder Witwe, hielt sich im Flüchtlingslager in Dronninglund auf. Geboren 1885, 12. Mai in Königsdorf, Ostpreussen, Deutschland
Alter: 59 Jahre
  • 1945, Nr. - (nach 10, nachrichtlich) (opslag 268)
Todestag und -ort: 1945, 24. April, Flüchtlingslager Dronninglund, Stadt, Gemeinde und Herred
Tag und Ort der Beerdigung: 1945, 27. April, den gamle Kirkegaard in Lundager, Dronninglund, Gemeinde und Herred
Name: Olga von Kattehl
Verheiratete Frau oder Witwe, hielt sich im Barackenlager in Dronninglund auf. Geboren 1876, 12. Juli in Kauen in Litauen.
Alter: 68 Jahre