Zülpich

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Euskirchen > Zülpich


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Lokalisierung Zülpich innerhalb des Kreises Euskirchen

Einleitung

Wappen

Wappen Zülpich.png

Allgemeine Information

Politische Einteilung


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Ortsteile der Stadt Zülpich im Kreis Euskirchen (Regierungsbezirk Köln)

Bessenich | Bürvenich | Dürscheven | Enzen | Eppenich | Floren | Füssenich | Geich | Hoven | Juntersdorf | Langendorf | Linzenich | Lövenich | Merzenich | Mülheim | Nemmenich | Niederelvenich | Oberelvenich | Rövenich | Schwerfen | Sinzenich |Weiler in der Ebene | Wichterich | Ülpenich


Kirchliche Einteilung

Geschichte

Genealogische Gesellschaften

Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. WGfF - Bezirksgruppe Bonn

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Bibliografie

Hans Freiherr von Proff-Irnich, Anna Freiin vn Proff-Irnich (1819-1909) und ihre Initiativen auf kirchlichem Gebiet. Ein Beitrag zur Geschichte des Inselklosters Nonnenwerth im Rhein und des Katholisch-Sozialen Institus in Bad Honnef am Rhein.

in:: Heimatblätter des Rhein-Sieg-Kreises, Jahrbuch 1980 des Geschichts- und Altertumsvereins für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis e.V. 46.48. Jg. 1978-1980, S. 205-208.



Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Wappen_Kreis_Euskirchen.png

Städte und Gemeinden im Kreis Euskirchen (Regierungsbezirk Köln)

Städte: Bad Münstereifel | Euskirchen | Mechernich | Schleiden | Zülpich
Gemeinden: Hellenthal | Blankenheim | Kall | Weilerswist | Dahlem | Nettersheim


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ZULICHJO30HQ
Name
  • Zülpich
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • W5352 (- 1993-06-30)
  • 53909 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:26677
Gemeindekennziffer
  • 05366044
Karte
   

TK25: 5306

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Zülpich (1798 - 1927) ( MairieBürgermeisterei)

Lechenich, Euskirchen (1927 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Tissenicher Mühle
         Ort
TISHLEJO30IP
Bungarthof
         Ort
BUNHOFJO30IP
Schrammenhof
         Ort
SCHHOFJO30IQ
Buscher Mühle
         Ort
BUSHLEJO30IQ
Haus Bollheim
         Ort
HAUEIMJO30IQ
Haus Busch
         Ort
HAUSCHJO30IQ
Haus Dürffenthal
         Ort
HAUHALJO30IQ
Haus Lauvenburg
         Ort
HAUURGJO30IQ
Kornmühle
         Ort
KORHLEJO30IQ
Marienhof
         Ort
MARHOFJO30IQ
Neuenthal
         Ort
NEUHALJO30IQ
Probstmühle
         Ort
PROHLEJO30IQ
Haus Boulich
         Ort
HAUICHJO30IR
Haus Pesch
         Ort
HAUSCHJO30IR
Eulenberg
         Ort
EULERGJO30HQ
Luisgesmühle
         Ort
LUIHLEJO30HQ
Irnich
         Ort
IRNICHJO30HP
Virnich
         Wohnplatz
VIRICHJO30IP
Antonigartzem
         Ort
ANTZEMJO30IP
Dürffenthal
         Ort
DURHAL_W5351
Bessenicher Mühle
         Ort
BESHLE_W5352
Schievelsberg
         Ort
SCHERG_W5351
Bungartzhof
         Ort
BUNHOFJO30IR
Drieschhof
         Ort
DRIHOFJO30IR
Scheuren
         Ort
SCHRENJO30IR
Rövenich
         GemeindeOrtschaft
ROVICHJO30IQ (1969-07-01 -)
Wichterich, Mülheim-Wichterich
         GemeindeOrtschaft
WICICHJO30IQ (1969-07-01 -)
Weiler in der Ebene, Weiler auf der Ebene
         GemeindeOrtschaft
WEIENEJO30IR (1969-07-01 -)
Langendorf
         GemeindeOrtschaft
LANOR1JO30HQ (1969-07-01 -)
Merzenich
         GemeindeOrtschaft
MERICHJO30HQ (1969-07-01 -)
Gasthauskapelle
         Kirche
object_1174438
St. Peter
         Kirche
object_1174446
Zülpich
         Stadt
ZULIC1JO30HQ
Oberelvenich
         GemeindeOrtschaft
OBEICHJO30IQ (1969-07-01 -)
Nemmenich
         GemeindeOrtschaft
NEMICHJO30IQ (1969-07-01 -)
Bessenich
         LandgemeindeGemeindeOrtschaft
object_1283031 (1969-07-01 -)
Sinzenich
         GemeindeOrtschaft
object_1283035 (1969-07-01 -)
Dürscheven
         GemeindeOrtschaft
DURVENJO30IP (1969-07-01 -)
Enzen
         GemeindeOrtschaft
object_1284533 (1969-07-01 -)
Linzenich-Lövenich
         GemeindeOrtschaft
LINICHJO30IP (1969-07-01 -)
Ülpenich
         GemeindeOrtschaft
object_1283032 (1969-07-01 -)
Bürvenich-Eppenich
         Ortschaft
object_1284591 (1972 -)
Füssenich
         Ortschaft
object_1284592 (1972 -)
Geich
         Ortschaft
object_1284593 (1972 -)
Juntersdorf
         Ortschaft
object_1284594 (1972 -)
Schwerfen
         Ortschaft
object_1284595 (1972 -)
Hoven-Floren
         Ortschaft
object_1284596 (1969 -)
Floren
         Ort
FLORENJO30HQ (1922 - 1969)
Hoven
         Ort
HOVVE1JO30HQ (1922 - 1969)
Niederelvenich
         Ortschaft
object_1284597 (1969 -)