aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
< Königsberg in Preußen
Status 1858 [1]
Öffentlich academische Anstalten
Seminarien
Seminar
|
Inhalt
|
Verantwortlich
|
Theologisches Seminar
|
exegetisch-kritische Abteilung des Alten Testaments
|
Prof. Dr. Sommer
|
Theologisches Seminar
|
exegetisch-kritische Abteilung des Neuen Testaments
|
Prof. Dr. Erdmann
|
Theologisches Seminar
|
historische Abteilung
|
Prof. Dr. Erbkam
|
Theologisches Seminar
|
homiletisch-katechetisches Seminar
|
Prof. Cosack
|
Lithauisches Seminar
|
|
Prediger Kurschat
|
Polnisches Seminar
|
|
Pfarrer Dr. Gregor
|
Juristisches Seminar
|
römisch-rechtliche Abtheilung
|
Prof. Dr. Sanio
|
Juristisches Seminar
|
kanonisch germanistische Abtheilung
|
Prof. Dr. Jacobson
|
Juristisches Seminar
|
civil-prozessualistische Abtheilung
|
Prof. Dr. Simson
|
Philologisches Seminar
|
|
Prof. Dr. Lehrs
|
Historisches Seminar
|
|
Prof. Dr. Schubert
|
Mathematisch-physikalsiches Seminar
|
|
Prof. Dr. Neumann und Dr. Richelot
|
Klinische Anstalten
Einrichtung
|
Verantwortlich
|
Medizinisches Klinicum
|
Prof. Dr. Hirsch
|
Medizinisches Poliklinicum
|
Prof. Dr. Möller
|
Chirurgisches Klinicum
|
Prof. Dr. Wagner
|
Chirurgisches Poliklinicum
|
Prof. Dr. Burow
|
Geburtshilfliches Klinicum
|
Prof. Dr. Hayn
|
Geburtshilfliches Poliklinicum
|
Prof. Dr. Hayn
|
Anatomische Anstalt
Einrichtung
|
Verantwortlich
|
Anatomische Anstalt
|
Prof. Dr. Rathke
|
Bibliotheken
Einrichtung
|
Öffnungszeiten
|
Verantwortlich
|
Königliche und Universitäts-Bibliothek
|
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 11 - 1 Uhr, Mittwoch und Sonnabend Freitag 2 - 4 Uhr
|
Ober-Bibliothekar Prof. Dr. Olshausen
|
Raths und Wallenrodtsche Bibliothek
|
Freitag 2 - 4 Uhr
|
|
academische Hand-Bibliothek
|
Freitag 2 - 4 Uhr
|
|
Sternwarte, Museen, Cabinets, Sammlungen
Einrichtung
|
Verantwortlich
|
Sternwarte
|
Prof. Dr. Luther und Dr.Wichmann
|
zoologische Museum
|
Prof. Dr. Rathke
|
botanischer Garten
|
Prof. Dr. Meyer
|
Mineralien-Cabinet
|
Prof. Dr. Neumann
|
Maschinen und Instrumente die Entbindungskunst betreffend
|
Prof. Dr. Hayn
|
Münzsammlung
|
Prof. Dr. Nesselmann
|
Gypsabgüsse nach Antiken
|
Prof. Dr. Hagen
|
Siehe auch
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Amtsblatt für den Regierungsbezirk Marienwerder 1858, S.124 Beilage 1-8 [1]