Landkreis Görlitz

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 17. Januar 2015, 11:56 Uhr von Reinhardvoellers (Diskussion • Beiträge) (→‎Genealogische Quellen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Regierungsbezirk Dresden > Landkreis Görlitz

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Der Landkreis Görlitz gehörte ursprünglich zu Sachsen und kam nach dem Wiener Kongreß zu Preußen (Oberlausitz) - Provinz Schlesien (Regierungsbezirk Liegnitz). Das Kreisgebiet wurde nach dem 2. Weltkrieg durch die Oder-Neisse-Linie getrennt.

Der Landkreis Görlitz wurde 2008 aus den Gebieten des Landkreises Löbau-Zittau und des Niederschlesischen Oberlausitzkreises sowie der kreisfreien Stadt Görlitz gebildet. Sitz der Kreisverwaltung ist Görlitz.


Städte und Gemeinden im Landkreis Görlitz  -   (Regierungsbezirk Dresden)

Bad Muskau  |   Beiersdorf  |   Bernstadt auf dem Eigen  |   Berthelsdorf  |   Bertsdorf-Hörnitz  |   Boxberg  |   Dürrhennersdorf  |   Ebersbach  |   Eibau  |   Friedersdorf  |   Gablenz  |   Görlitz  |   Groß Düben  |   Großhennersdorf  |   Großschönau  |   Großschweidnitz  |   Hähnichen  |   Hainewalde  |   Herrnhut  |   Hohendubrau  |   Horka  |   Jonsdorf  |   Klitten  |   Kodersdorf  |   Königshain  |   Krauschwitz  |   Kreba-Neudorf  |   Lawalde  |   Leutersdorf  |   Löbau  |   Markersdorf  |   Mittelherwigsdorf  |   Mücka  |   Neißeaue  |   Neugersdorf  |   Neusalza-Spremberg  |   Niedercunnersdorf  |   Niesky  |   Obercunnersdorf  |   Oderwitz  |   Olbersdorf  |   Oppach  |   Ostritz  |   Oybin  |   Quitzdorf  |   Reichenbach  |   Rietschen  |   Rosenbach  |   Rothenburg  |   Schleife  |   Schönau-Berzdorf  |   Schönbach  |   Schöpstal  |   Seifhennersdorf  |   Sohland a. Rotstein  |   Strahwalde  |   Trebendorf  |   Uhyst  |   Vierkirchen  |   Waldhufen  |   Weißkeißel  |   Weißwasser  |   Zittau


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Das Forschungsgebiet der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) liegt in den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin.
Der derzeit inaktive AMF-Arbeitskreis Oberes Elbtal umfasst die Landkreise Sächsische Schweiz, Weißeritzkreis (in Teilen – bis zum Erzgebirge, Dippoldiswalde), Bautzen (in Teilen – bis zur Oberlausitz, Bischofswerda), Kamenz (in Teilen – bis zur Niederlausitz, Pulsnitz), Meißen und Riesa-Großenhain, sowie die Städte Dresden, Großenhain, Pirna und Meißen.
Sie könen auf folgenden Wegen mit uns Kontakt aufnehmen: <eMail>Vorstand@amf-verein.de</eMail>.
Forschungsanfragen für das Obere Elbtal können über die allgemeine Email-Forschungsliste <eMail>amf@genealogy.net</eMail> oder auch an <eMail>bs-fo@amf-verein.de</eMail> gestellt werden.

AMF-Website


Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Grabsteine[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Weitere Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Internetlinks[Bearbeiten]

Offizielle Internetseiten[Bearbeiten]

http://www.kreis-goerlitz.de


Weitere Internetseiten[Bearbeiten]


Wappen des Bundeslands Sachsen Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen bis 31. Juli 2008 (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Annaberg | Aue-Schwarzenberg | Bautzen | Chemnitzer Land | Delitzsch | Döbeln | Freiberg | Kamenz | Leipziger Land | Löbau-Zittau | Meißen | Mittleres Erzgebirge | Mittweida | Muldentalkreis | Niederschlesischer Oberlausitzkreis | Riesa-Großenhain | Sächsische Schweiz | Stollberg | Torgau-Oschatz | Vogtland | Weißeritzkreis | Zwickauer Land
Kreisfreie Städte: Chemnitz | Dresden | Görlitz | Hoyerswerda | Leipzig | Plauen | Zwickau



Wappen des Bundeslands Sachsen Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen ab 1. August 2008 (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Bautzen | Erzgebirgskreis | Görlitz | Leipzig | Meißen | Mittelsachsen | Nordsachsen | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Vogtlandkreis | Zwickau
Kreisfreie Städte: Chemnitz | Dresden | Leipzig

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>object_362667</gov>