Lengerich, Emsland

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lengerich , historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise zur Anlage von Biografien der Vorfahren ....

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Samtgemeinde Lengerich > Lengerich, Emsland


Zeitschiene vor 1806

Grundherrschaft

1269 übertrug der Edelherr Bernhard von Ahaus seinen Hof zu Lengerich auf der Wallage in einem Tausch der Abtei Werden, die die Herren von Hake mit ihm behändigte. Durch Heirat ging das Gut im 16. Jahrhundert an die von Heek und weiter an die Torck zu Vorhelm, von denen es im Erbgang über von Reede und von Schenckinck im 18. Jahrhundert an die Droste zu Vischering gelangte.

Lagerbuch der Grafschaft Lingen 1769

Lagerbuch der Grafschaft Lingen 1769, Hausstatistik nach Hofgrößen, Pferdezahlen in der Vogtey Lengerich

  • Anmerkung zur Tabelle:
    • 1) = Freye Häuser
    • 2) = Schatzbare Häuser
    • 3) = Summe der Häuser
    • 4) = Darinnen befinden sich
    • 5) = Einfache Schatzung

Grafschaft Lingen 1769

Städte
Kirchspiele
Bauerschaften
u.freye Häuser
1)
Klöster
u. Adelige
1)
geistl.,
priv.
2)
Ganze Erben
2)
½ Erben
2)
Kötter u.
Brinksitzer
3)
reduc. in
Vollerben
4)
Vorspann-
pferde,
Stück
4)
Stallung
f. Pferde
Stück
5)
Rtlr
5)
fl.
5)
Pf.
Vogtey
Lengerich
Bauerschaft
Drope
} } } } } } ? ? ? ? ?
Vogtey
Lengerich
Bauerschaft
Espeln
} } } } } } ? ? ? ? ?
Vogtey
Lengerich
Bauerschaft
Gersten
} } } } } } ? ? ? ? ?
Vogtey
Lengerich
Bauerschaft
Handrup
} } } } } } ? ? ? ? ?
Vogtey
Lengerich
Bauerschaft
Langen
} } } } } } ? ? ? ? ?
Vogtey
Lengerich
Bauerschaft
Lengerich
} } } } } } ? ? ? ? ?
Vogtey
Lengerich
Bauerschaft
Rendrup
} } } } } } ? ? ? ? ?
Vogtey
Lengerich
Bauerschaft
Wettrup
} } }92 }52 }221 }173 ? ? ? ? ?
Vogtey
Lengerich
Adel. Haus
Grumsmühle
v. Böselager
1 . . . . 1 ? ? ? ? ?
Vogtey
Lengerich
Adel. Haus
Kregenribbe
v. Bönen
1 . . . . 1 ? ? ? ? ?
Vogtey
Lengerich
Adel. Haus
Lengerich
v. Vischering
1 . . . . 1 ? ? ? ? ?
Summa Vogtey
Lengerich
3 . 92 52 221 176 ? ? ? ? ?

Bei der Schatzung 1769 zählt 1 Reichstaler 28 Schillinge und 1 Schilling 12 Pfennig.

Postboten im Stift Münster

1769: Haselünnischer Bote logiert in Münster an Hollmanns, kommt an Dienstag, geht ab Mittwoch,

Niedersachsen: Zeitschiene nach 1806

Landesherren

Preußische Verwaltungseinbindung

Einbindung in Niedersachsen

Allgemeine Information

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

St. Benedikt - Kirchengemeinde

Leitende Geistliche des Kirchspiels Lengerich
1489- 1508 Johannes Tripenmaker de Renis [Rheine]
1508 - ? Johannes Wesseling


Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Literatur

Bibliografie-Suche

Fußnoten

  1. Quelle:Handbuch der Städte, Gemeinden u. Kreise von Niedersachsen. (Stand Aug.1981)

Weblinks

Offizielle Internetseiten

Genealogische Internetseiten

Heimatverein

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LENICHJO32SN
Name
  • Lengerich Bauerschaft
Typ
Postleitzahl
  • W4453 (- 1993-06-30)
  • 49838 (1793)
externe Kennung
  • opengeodb:20137
  • geonames:2878838
Karte
   

TK25: 3411

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lengerich (St. Benedikt) ( Pfarrei)

Lengerich (Kirchspiel) (- 1809) ( Kirchspielvogtei)

Lengerich (- 1960) ( Standesamt) Quelle

Lingen (1885 - 1960) ( Landkreis) Quelle Quelle

Lengerich (1809 - 1819) ( Mairie)

Freren (1819 - 1885) ( Amt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Berlagenhoek
         Wohnplatz
BEROEKJO32SN (- 1960)
Bruch
         Wohnplatz
BRUUCHJO32SN (- 1960)
Hundehövel
         Wohnplatz
HUNVEL_W4453 (- 1960)
Lagerhoek
         Wohnplatz
LAGOEKJO32SN (- 1960)
Peddenhoek
         Wohnplatz
PEDOEKJO32SM (- 1960)
Raming
         Wohnplatz
RAMINGJO32SN (- 1960)
Sudderweh
         Wohnplatz
SUDWEH_W4453 (- 1960)
Völkerhoek
         Wohnplatz
VOLOEKJO32SN (- 1960)
Waldsiedlung
         Wohnplatz
WALUNGJO32SN (- 1960)