Landkreis Jauer/Adressbuch 1941

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 26. April 2020, 12:25 Uhr von GStoll (Diskussion • Beiträge) (+ Standort Online)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Landkreis Jauer/Adressbuch 1941

Bibliografische Angaben

Titel: Einwohnerbuch für den Kreis Jauer
Erscheinungsort: Breslau
Verlag: Breslauer Verlagsdruckerei
Erscheinungsjahr: 1941
Standort(e): Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26222 II (Präsenzbestand)
Herne, Heimatstube Jauer (Präsenzbestand)
Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Signatur: ZD 1850
Herder-Institut Marburg, Signatur: 14 VIII J 36
Martin-Opitz-Bibliothek, Signatur: ADR/Jaue (Präsenzbestand),
Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig)
freie Standort(e) online: Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek Link funktioniert nicht, bitte über https://digital.martin-opitz-bibliothek.de/ suchen bis es angepasst ist.
Enthaltene Orte: Jauer (Schlesien), Landkreis Jauer


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: <email>info@adressbuecher.net</email>
Datenbankabfrage: Adressbuch 78
Bearbeitete Orte: Hertwigswaldau, Rohnstock, Herzogswaldau bis Moisdorf (2013-09-04), Profen - Würgsdorf sind online (2014-10-25)
Datensätze: 466
Bearbeiter: Wolfgang Pfeiffer, Arne Seifert